Re:Was blüht im April 2015?
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:01
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/


hatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?Die hat sich schön vergrößert: Hyazinthoides hispanica
klarhatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?
Höhe ca. 6cm ?!das wäre eine wuchtbrumme
Letztes Jahr bei Mr. Hepatica mitgenommen in dessen Garten. Dieses Jahr hatte er es bei der Börse dabei, halt falsch benamst.Egal was, hübsch ist es. Wo hast du es her? Sah auf die Schnelle keinen Anbieter.

Tut sie. Hier steht sie im zweiten Jahr ziemlich nass in der alten Mörtelkübel-Kaskade.Verträgt die Blutwurz eigentlich auch mäßig feuchten Moorboden?
Die Gruppe unter Baugerüst und Fassadenschutt hat sich auch gut gehalten. Neben mir steht eine Gruppe im Topf auf dem Balkon, die zwei (lächerliche) Winter lang ungeschützt herumstand. Alles 'Multiplex'. Ich weiß nicht, was die umbringen soll - außer Mäuse vielleicht.
Den Moorbeet-Test hat auch die Corydalis-flexuosa-Hybride über mehrere Jahre bestanden, ebenso Polemonium boreale.
Ja, das ist Toto, eine besonders hübsche, finde ich. Hier blüht sie auch schon länger.Diese Zwergnarzisse ist so wüchsig, dass ich sie bereits nach einem Standjahr teilen muss. (7 Zwiebeln) Ich hatte sie als 'Toto' gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich die richtige Sorte bekommen habe. Das Krönchen war zunächst hellgelb und ist jetzt zu einem schönen cremefarbenen Farbton verblasst.Sie blüht seit gut 2 Wochen.


