
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2015 (Gelesen 22537 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Feine Sachen habt ihr wieder gekocht
Hier mußte es heute doch die erste Spargelsuppe sein, zumal es auch frischen Kerbel gab. Danach kleine Apfelpalatschinken. Gestern kam ich hungrig und etwas verfroren aus dem BoGa und hatte Lust auf eine Suppe mit roten Linsen. Bei der Suche nach einem Rezept bin ich draufgekommen, daß das sowas wie eine türkische Nationalspeise ist und Mercimek Corbaci heißt. Ich habe die Variante mit Zwiebel, Karotte und etwas Tomatenmark gemacht und mit Hühnersuppe aufgegossen, das war in seiner Einfachheit phantastisch und ganz schnell gemacht. Kennt das jemand?

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Ich habe sie so noch nicht selbst gekocht, aber ich habe sie schon mehrfach in türkischen Restaurants gegessen. Und da war alles dabei: von total wässrig und geschmacklos bis oberlecker, ich will noch mehr.Kennt das jemand?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im April 2015
ähm...neinSchmeckte der auch so gut, wie er aussieht?experimentellen nudelsalat


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im April 2015
und gestern der erste deutsche spargel vom lieblingsspargelhof in meiner lieblingsvariante. d.h. im ofen gegart und eingerollt in flädle (dünnem pfannkuchen) mit gekochtem schinken und selbstgemachter hollandaise.zum reinlegen gut
das kilo spargel in zweitbester qualität hat nun 9,50 euro gekostet. es hätte aber auch krummen spargel für schon 6,50 euro/kilo gegeben.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2015
gestern hatten wir schweinebraten, mit gelber bete und röstkartoffeln.heute sind wir beim italiener
LG Heike
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Aella, so einen Spargelwrap hätte ich jetzt gerne, sieht ultralecker aus!

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Das habe ich einmal bei meiner schwäbischen Freundin bekommen, hier kennt man es gar nicht. Sehr gut, aber enorm sättigend - von wegen kalorienarmem Spargelund gestern der erste deutsche spargel vom lieblingsspargelhof in meiner lieblingsvariante. d.h. im ofen gegart und eingerollt in flädle (dünnem pfannkuchen) mit gekochtem schinken und selbstgemachter hollandaise.zum reinlegen gut![]()

Lieschen, das geht ganz schnell und einfach, müßte total auf deiner Linie liegenIch habe sie so noch nicht selbst gekocht, aber ich habe sie schon mehrfach in türkischen Restaurants gegessen. Und da war alles dabei: von total wässrig und geschmacklos bis oberlecker, ich will noch mehr.



Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21056
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im April 2015
wie machst du die scampi buzarra?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/gab es im April 2015
StimmtLieschen, das geht ganz schnell und einfach, müßte total auf deiner Linie liegen![]()

Re:Was gibt/gab es im April 2015
Tja, aber manche schaffen eben auch dasWas man da verhunzen kann, ist mir ein Rätsel![]()


Re:Was gibt/gab es im April 2015
Der Frage schließe ich mich an.wie machst du die scampi buzarra?
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Die Grillsaison wurde eröffnet. Es gab Pferdehamburger.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Im Netz gibt es jede Menge Rezepte, ich habe mich für das entschieden, das mir in der Erinnerung an Kroatien am nächsten erschien:Für 2 Personen: 2 große Knoblauchzehen mit viel gehacktem Petersil und einem El. Bröseln kurz in nicht zu wenig Olivenöl anschwitzen (Vorsicht, der Knoblauch darf nicht braun werden!), rasch mit ca, 1/8 Weißwein aufgießen, verkochen lassen, ca. 3/4 Dose geschälte Tomaten dazugeben, zerdrücken, salzen, pfeffern, etwa 20 Minuten köcheln lassen. (Ich geb noch einen kleinen Löffel Zucker dazu.) Dann auf heiß drehen, eine Packung (200g) rohe (!) Garnelen rein und ca. 3 Minuten ständig umrühren, bis sie grade gar und noch nicht trocken sind, ev. nochmals mit wenig Wasser verdünnen, die Sauce soll sämig und nicht zu viel sein. Es gibt auch Rezepte mit Zwiebel und Knoblauch, ich bevorzuge es so.Original werden Scampi in der Schale gleich am Anfang mitgekocht (ca. 20 Minuten), das gibt der Sauce natürlich noch mehr Aroma, ist aber beim Essen eine ziemliche Schweinerei. Irgendwann ist einem das wurscht, weil es so himmlisch schmeckt

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Ups, ich hatte die ganze Woche keine Zeit für die Gartenküche, aber dafür habe ich was im Garten geschafft. Und hier gab es lauter leckere Essen. Ich nehme etwas von Lieschens Kichererbsenarrangement, Aellas Spargelwrap und koche sowohl martinas türkischen Linsentopf sowie die scampi buzarra nach.Bei uns gab es in der letzten Woche folgendes:Montag: Fusilli alla carbonaraDienstag: Fuslli mit Hähnchenbrustwürfeln und ChampignonsMittwoch: Rindersuppe (Gefriere) mit Risoni und frischen Möhren, Erbsen und SaubohnenDonnerstag: Fusilli mit Puntarelle und Pancetta
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann