News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.
Ich habe meine letztes Jahr nach dem Verblühen mit Holzwolle geschützt, so waren die Blätter im Frühjahr noch grün. Aber es war ja ein nicht-Winter
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
ich find das sehr hübsch...warum dann Gott sei Dank
Die Arten Galanthus reginae olgae und Galanthus peshmenii sind aufgrund ihrer Herkunft etwas wärmebedürftiger und daraus resultierend, evtl. etwas empfindlicher als die meisten anderen Arten die hier üblicherweise kultiviert werden, allerdings ist da noch einiges im Fluss, da die Arten erst seit kurzen in größerer Zahl und in unterschiedlichen Klonen kultiviert werden. Irm war schneller...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
ja super toll :Dich hoff, das meine 3 auch vermehren
Du hast dir ja bewährte Sorten ausgesucht, die wachsen bestimmt gut! :)Die beiden Arten, um die es gerade geht, sind schon etwas spezieller aber unbedingt einen Versuch wert, wenn man sie bekommt und ihre Ansprüche beachtet.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.