News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trauer um Rorobonn (Gelesen 157303 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Trauer um Rorobonn

Dicentra » Antwort #135 am:

Mit großer Bestürzung habe ich eben den Threadtitel gelesen und kann es einfach nicht glauben :'(. Seinen Angehörigen spreche ich mein herzliches Beileid aus. Voriges Jahr habe ich Ronald kennen gelernt und er war genau so, wie man ihn hier immer gelesen hat: Freundlich, herzlich, mit großer Begeisterung für die Menschen und seinen Garten (mit dem er zwar nie richtig zufrieden war, aber den er mit Hingabe geliebt hat). Sein Harmoniebedürfnis, seine Versuche, den hier gelegentlich aufflackernden kindischen Streit zu schlichten, haben mich immer sehr berührt. Ich habe ein Foto gefunden, das Thomas voriges Jahr beim Treffen in Bonn geschossen hat, wie er und dat Krümelschen sich freundschaftlich umarmen und so will ich ihn in Erinnerung behalten.Bild
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28350
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Mediterraneus » Antwort #136 am:

Der Himmel wird bestimmt bunt. Sehr bunt.Danke Roro. :'(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trauer um Rorobonn

Irm » Antwort #137 am:

Ihr Lieben,ich war bei den Eltern von Ronald sowie seinem Lebensgefährten Laszlo. Sie bedanken sich für diese große Anteilnahme, ich habe Ihnen einen Ausdruck der Beileidsbekundungen überreicht. Es spendet ihnen Trost zu lesen, wie beliebt der Sohn bzw. Lebensgefährte war. Sobald es Neues zu berichten gibt, werde ich euch informieren. Liebe GrüßeDieter
vielen vielen Dank, und ja bitte, berichte, wenn es was zu berichten gibt. Ich fasse es immer noch nicht, warum ein so junger Mensch so ohne Vorwarnung gehen musste :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Trauer um Rorobonn

partisanengärtner » Antwort #138 am:

Auch von mir vielen Dank. Ich bin immer noch ganz erschüttert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #139 am:

Wie traurig :'(Rorobonn hat mich vor Jahren ermuntert und motiviert, es mit Rosen zu versuchen, trotz widriger Bedingungen. Wenn ich jemals mit dem Gedanken spiele, mich von meinen Rosen zu trennen, weil sie eben nicht so werden wollen wie im Rheinland, dann werde ich wohl an ihn denken und die Mickerlinge hegen und pflegen.Danke Rorobonn!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Trauer um Rorobonn

Bienchen99 » Antwort #140 am:

Dicentra, genau das bild hab ich auch gesehen. Ein sehr schönes foto. Und es zeigt wie er war...einfach herzlich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Trauer um Rorobonn

cornishsnow » Antwort #141 am:

Danke, Dieter! Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinem Freund, der Verlust ist unbeschreiblich, ich bin zutiefst erschüttert und kann und will es nicht glauben! :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Trauer um Rorobonn

lubuli » Antwort #142 am:

roro am 12.november bei den tulpen:"...wenn dann noch die pflanzschale mit belle epoque und Ronaldo-tulipain den boden kommt, kann ich getrost sterben...tue ich dann vermutlich aber auch bald ::) 8) :odieser wirklich kleine garten schafft mich diesen herbst."
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Trauer um Rorobonn

zwerggarten » Antwort #143 am:

roro am 12.november bei den tulpen ...
partisanengärtner hat geschrieben:Mag sein das er unbewußt das Flügelrascheln seiner Seele vernommen hat. ...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Trauer um Rorobonn

bristlecone » Antwort #144 am:

Sagt mal, einige von euch züchten doch Rosen bzw. lesen interessante Sämlinge aus.Was haltet ihr von einer Rose "Gedanken an roro"?Blöde Idee?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

lord waldemoor » Antwort #145 am:

wurde schon erwähnt, keine blöde idee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28350
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Mediterraneus » Antwort #146 am:

eigentlich ist mir ja nicht nach schreiben heute, aber ich denke, roro möchte nicht, dass wir hier stetig Trübsal blasen....Die Idee ist nicht schlecht. Über den Taufnamen der Rose sollte man noch etwas nachdenken ;) "Souvenir du Roro" ?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
bristlecone

Re: Trauer um Rorobonn

bristlecone » Antwort #147 am:

wurde schon erwähnt, keine blöde idee
Oh sorry, das hatte ich übersehen - hab' nicht den kompletten Thread nachgelesen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Trauer um Rorobonn

Bienchen99 » Antwort #148 am:

Die Idee mit dem Rosen-Sämling ist einfach schön. Und der passende Sämling wird sich finden. Es gibt ja genug Leute hier, die seinen Geschmack kannten und wissen, was ihm gefallen hätte.Und auch hier im Forum wird er nie vergessen werden. Er ist ja immer dabei, in seinen Texten und wir werden uns oft erinnern und frei nach seinem Motto "einfach mal lachen" über irgendwas, was er mal geschrieben oder gesagt hat. Ich denke, das würde ihm gefallen.Aber auch ich möchte seiner Famile, seinem Lebenspartner und seinen Freunden viel Kraft wünschen für die kommende Zeit
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trauer um Rorobonn

Irm » Antwort #149 am:

Sonnenschein wird das mit dem Sämling möglicherweise machen, er hat ja grade noch von ihr zwei Rosen bekommen und am Tag vor seinem Tod eingepflanzt. Sie weiß also, was ihm gefällt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten