News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2016 (Gelesen 44476 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Ich mache mit dem Vorkeimen überhaupt kein Gewese. Die Kartoffeln fangen irgendwann an zu keimen. Wenn ich es schaffe, dann versuche ich sie zumindest in eine Ebene zu legen, damit die Keime sich nicht so verhakeln. Wenn der Pflanztermin kommt, dann lege ich sie vorsichtig in die Rillen. Und wenn die Keime schon sehr lang sind, dann mache ich die Rillen besonders vorsichtig zu, um die Keime nicht abzubrechen. Mehr passiert nicht. Die Kartoffeln vom letzten Jahr sind mir leider nach Weihnachten in der Garage arg zerfroren. Ein paar konnte ich retten - das werden meine Pflanzkartoffeln. Aber ich weiß noch garnicht, wie sie jetzt aussehen. Könnte aber mal schauen. Wenn ich Glück habe, pflanze ich:Blaue St. GallerRed King EdwardRosaraeine namenlose Sorte von den Kanarenund eine mehlig kochende - Name wird nachgereicht.Aber ich muss erstmal sichten. Es ist ja noch Zeit bis zur Pflanzung. Mitte bis Ende April ist das hier immer so. Die Beete müssen erstmal bereitet werden ....
Re: Kartoffeln 2016
Ich keime keine Kartoffeln vor, soviel Zeit und Platz habe ich nicht ;)Ich gehe in den Keller, sortiere aus was gepflanzt werden soll und bringe sie gleich in den Boden. Trotzdem sind sie bisher immer alle gekommen und gewachsen.Noch ist ja Zeit und mein Acker wird erst Anfang April bearbeitet.In Säcken habe ich noch keine Kartoffeln gezogen, aber in Kübeln....und die Ergebnisse waren nicht so gravierend:)LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Erste Zeile - so mache ich es auch. Aber nun bin ich grad wirklich mal am Überlegen, ob es überhaupt für meine geplanten 5 Reihen noch genug Pflanzkartoffeln werden
. Schaue mer mal.

Re: Kartoffeln 2016
Ich habe gestern die ersten gelegt - 15x Solist, sehr viele und kräftige Keime anbei. Letztes Jahr hab ich mWn am 07.04. die ersten gelegt, gestern hatte ich sie halt in der Hand und dachte, dann können auch schon ein paar in die Erde.
Re: Kartoffeln 2016
Ich habe heute auch Kartoffeln gelegt. Die Keime waren ca 2 cm lang. Ich habe:14 Belana5 Cherie6 Vitelotte5 La Ratte1 Mayan Twilight (steckt im Blumentopf)6 Stück runde Blaue, die ich voriges Jahr von einem Forumsmitglied bekommen habe und deren Namen ich nicht mehr weißund 5 Adretta als Experimentierkartoffeln.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kartoffeln 2016
Ich hab noch nicht mal den Kartoffelacker fertig 

Re: Kartoffeln 2016
Es ist mein erster Versuch im Kartoffelanbau, also nehme ich es wohl noch etwas überkorrekt mit dem Vorkeimen. In einigen Jahren nehme ich das wohl auch etwas lockerer.
Man erntet was man sät.
Re: Kartoffeln 2016
So, heute noch Agria auf dem Markt gekauft.
Ich habe extra kleine Kartoffeln als Saatkartoffeln genommen.Diesmal im richtigen Thread.

Man erntet was man sät.
Re: Kartoffeln 2016
Ich habs gewagt: Baselbieter Müsli und Agria sind im Beet. Die restlichen warten noch darauf in Säcke gepflanzt zu werden.
Man erntet was man sät.
Re: Kartoffeln 2016
Mulchfolie drauf und Löcher reinschneiden und die Blätter durchschliefen wo die Kartoffel hochschiebt. Die Ernte wird viel besser, da der Boden wärmer und mehr Wasser im Boden gehalten wird 

Re: Kartoffeln 2016
Danke für den Tipp!
Mulchfolie wollte ich mir sowieso zulegen.

Man erntet was man sät.
Re: Kartoffeln 2016
Vor drei Jahren war der Sommer auch trocken. Von 3 wild aufgegangenen Stöcken unter Folie hab ich genausoviel geerntet wie nebenan von einem Beet 3 x 2,5 m ohne Folie.
Re: Kartoffeln 2016

Man erntet was man sät.
Re: Kartoffeln 2016
Hier in fast jedem Bau- und Gartenmarkt, nicht kompostierbar.
Re: Kartoffeln 2016
Hier in diesem winzigen Folienzelt stehen die Töpfe mit den Experimentierkartoffeln, einer steht im Gewächshaus, weil draußen kein Platz mehr war.