News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52225 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #135 am:

ich versteh grad deine Frage nicht :-\
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Chili und Paprika 2016

M » Antwort #136 am:

Ich bekam auf meine Anfrage nach Black Pearl Antworten leider finde ich partout den Thread nicht mehr .Bilder hab ich auf noch meinem Handy.Meine ersten sind geschlüpft und manche richtig lila sogar die Keimblätter :o
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Chili und Paprika 2016

invivo » Antwort #137 am:

Du meinst das hier ab #511.Was sind denn nun eure dunklen Lieblinge?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11330
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika 2016

Kübelgarten » Antwort #138 am:

Kokosquelltöpfe für Paprika - keine Anzuchterde :o :o hätte ich nicht gedacht, dass das geht.
ich breche dann später die Kokosknubbel auseinander, bislang ging das ohne Probleme, setze dann einzeln.
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #139 am:

als nachzügler kann ich inzwischen die letzte balkonchili 2014 und bolivian bumpy melden:balkonchili 2014 (3/3)bolivian bumpy (1/2)halbzeit, allerdings fehlen immerhin noch 11 töpfe mit 5 sorten komplett... :-\wartet ihr auch schon länger und ab wann (ab welcher wartezeit) sollte ich es vergessen? :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #140 am:

Zwergo, schon warm stellen, am besten mit Folie abdecken. Treibhausklima. Dann kommen die schon manche brauchen ewig, ist halt so
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #141 am:

danke, voraussetzungen sind alle erfüllt, dann übe ich mich mal weiter in geduld. *trommelt*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Chili und Paprika 2016

invivo » Antwort #142 am:

Vor genau der Frage stand ich gerade auch, nachsäen, oder warten. Viele Blindgänger bislang dabei, auch so frühe Alltags-Chili wie Fresno, oder Santa Fe Grande wollen nicht. Jetzt grüble ich bei welchen Sorten ich besonders schlau sein wollte und aus frischen Früchten die Samen entnommen hatte und ab in die Erde. ::) Da sind bestimmt noch Keimhemmer am Werk, die erst abgebaut werden müssen. Ich denke ich werde morgen bei einigen trockenes Saatgut nachlegen, sicher ist sicher. ;D
Grüße
invivo
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #143 am:

Ich warte auch noch, bisher ist noch nichts gekeimt.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #144 am:

von 24 Sorten sind jetzt 23 Sorten gekeimt. Die meisten zu 100 %
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11330
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika 2016

Kübelgarten » Antwort #145 am:

fresno will bei mir auch nicht, schon 1 x nachgelegt. ich hole jetzt meine heizmatte vor.
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #146 am:

direkt auf der heizung dürfte ja wohl zu heiß werden, oder nicht? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #147 am:

meine standen auch auf der Heizung. Heizung läuft auf 3
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #148 am:

ok, dann gibt es ab morgen feuer unterm arsch. >:( 🔥🔥🔥 ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #149 am:

dann bin ich ja mal gespannt. Entweder schlüpfen die ruckzuck oder sind geröstet ;D
Antworten