Seite 10 von 26
Re: Gräser 2016
Verfasst: 20. Jun 2016, 18:25
von Henki
Mit 'Bowles Golden' muss ich es wohl doch nochmal versuchen. Das erste Exemplar wuchs prompt rückwärts und verwaschwand dann ganz.
Ich habe erst letzten Freitag aus einem komplett durchwachsenen 3-l-Topf Imperata cylindrica 'Red Baron' sieben Einzelpflanzen gefleddert.
Die stehen nun richtig gut.

Re: Gräser 2016
Verfasst: 20. Jun 2016, 22:44
von Danilo
Mit 'Bowles Golden' muss ich es wohl doch nochmal versuchen. Das erste Exemplar wuchs prompt rückwärts und verwaschwand dann ganz.
Ich hatte gleich drei gepflanzt. Die wuchsen auch alle prompt rückwärts. Zwei verschanden ganz; das dritte hab ich kompostiert bevor es von selbst verschwinden konnte.

::)Ich glaube, denen war hier so einiges nicht genehm: Boden, Witterung, pflanzliche Nachbarschaft,...Ich bin daher in gehölzigen Bereichen vollkommen auf Hakonechloa umgesattelt, der ich zuvor nie zugetraut hätte, daß sie selbst an den fettesten, speckig-tonigen Bereichen problemlos klarkommt. Die altbewährten Sorten jedenfalls.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 24. Jun 2016, 19:03
von Jule69
Ich bin mal wieder hin und wech...Ohne Worte...


Eragrostis curvula Totnes Burgundy

Ich werde es wahrscheinlich nicht auf Dauer im Kübel halten können, aber diese Saison gönn ich mir...es ist einfach nur toll...
Re: Gräser 2016
Verfasst: 24. Jun 2016, 19:13
von enaira
Eragrostis curvula Totnes Burgundy
Sehr hübsch!Hat das bei dir schon einen Winter überstanden?
Re: Gräser 2016
Verfasst: 24. Jun 2016, 19:15
von Jule69
Ne...ist erst dieses Jahr hier eingezogen.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 24. Jun 2016, 21:35
von Glockenblume
Re: Gräser 2016
Verfasst: 24. Jun 2016, 22:27
von Henki
Ich war regelrecht erstaunt, dass 'Karley Rose' nicht nur den Winter überstanden, sondern auch einen einigermaßen ansehnlichen Horst entwickelt hat. Aufgefallen ist es mir erst an der Blüte, die jetzt aus dem Dickicht auftaucht.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 07:54
von Anke02
Karley Rose ist hier sehr gut über den "Winter" (war ja sehr mild) gekommen. Schon ein ordentlicher Horst und im Juni bereits Blüten.Fällt dieses Gras bei euch auch so extrem auseinander und kippt? War mir bereits letztes Jahr (im ersten Standjahr) aufgefallen. Ich hatte gehofft, dass sich das vielleicht noch gibt.An der Stelle müsste ich es dann nämlich entweder stützen oder es fliegt wieder raus. Täte mir leid, da ich die Blütenfarbe großartig finde

Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 08:21
von Jule69
Anke2:Mir geht es genauso...Karley Rose steht im Hangbeet und kippte schon durch den doofen Fallwind immer ab. Hab jetzt ne Stange eingesetzt und das Gras etwas fixiert. So geht es prima. Verzichten möchte ich nicht drauf.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 08:24
von Anke02
Danke Jule69, dann ist es wohl so und ich werde mal "aufbinden". Verzichten möchte ich erst einmal auch nicht darauf.Schade, da es eigentlich als "aufrecht, standfest" beschrieben wird.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:44
von Henki
Bei mir steht es eingepfercht zwischen anderen Gräsern und Stauden, da kippt es nicht.

Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:43
von Glockenblume
Bei mir beginnt auch die Blüte und es kippt. Kein Wunder bei all dem Regen.noch ein Gras zur Aufmunterung


so sah es nach dem Regen ausanschließend nach dem abschütteln ist schon ein Graus mit dem Wetter
Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:44
von Glockenblume
Meine anderen Lampenputzer kommen sehr zögerlich bei euch auch?Und die sind weg

Re: Gräser 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:56
von Anke02
Bei mir steht es eingepfercht zwischen anderen Gräsern und Stauden, da kippt es nicht.

Guter Plan! ;DHier kann es leider nach vorne auf den Rasen kippen. Aber jetzt nicht mehr. In Regenpause aufgebundenSchöne Bilder oben Glockenblume! Für solch herrliche Üppigkeit fehlt mir hier leider der Platz.
Re: Gräser 2016
Verfasst: 9. Jul 2016, 14:25
von moreno
Pennisetum orientale 'Tall Tails'
