Seite 10 von 34
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:29
von Kenobi †
Mein allererstes Hepatica vor 3 Jahren. Sorte 'De Buis'. War eher ein Mitleidskauf, da es das letzte Exemplar in der Kiste war.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität, wurde mit dem iPhone aufgenommen.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 16. Mär 2016, 17:22
von Irm
Dein Mitleid hat sich wohl gelohnt Kenobi ... :DNachdem mein gefüllter 'Typ Tschechei' auch in Jahr 4 nicht viel Lust hat zu blühen

scheint dieses, das ich letztes Jahr mitgenommen habe, ein wüchsigerer Typ zu sein. Es ist von Peters und hat keinen Namen.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 16. Mär 2016, 17:23
von Irm
Rosa gibts auch

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:03
von *Falk*
Die Sonne tat Ihnen gut.


Eisvogel

mit großen Blüten.

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:25
von Kenobi †
Dein Mitleid hat sich wohl gelohnt Kenobi ...

Schon

Sind bei mir im Lehmboden halt Langsamstarter. Aber das 'De Buis' breitet sich stetig aus und die Blütenfülle nimmt zu. Daneben steht noch ein 'Blumenstadt Erfurt', das zur gleichen Zeit blüht. Kann eigentlich nicht sein... Aber auch hier warte ich erst mal ab. Ein gefülltes und rosafarbenes kann ich mir noch gut vortsellen. Für so kleine Sachen ist noch Platz.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 06:50
von zwerggarten
nachdem ich letztes jahr meinen kläglichen restfitzel 'maria theresia' mit wohl nur zwei halben blütchen umgepflanzt hatte, weil das ding sowieso kaum je blühte und nach einer rattenlochattacke geschockt stagnierte bzw. zurückwuchs, bin ich dieses jahr ganz hoffnungsfroh, es sind sogar noch weitere knospen in sicht.
foto abends an ungünstiger stelle im vollschatten, leider nicht so richtig scharf
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 08:03
von chlflowers
Mein allererstes Hepatica vor 3 Jahren. Sorte 'De Buis'. War eher ein Mitleidskauf....
Ist aber wirklich ein hübsches Hepi

.Ich habe es gerade vor zwei Wochen bei Händel während des SG-Fests bei LvE erworben, weil es eine so wüchsige Sorte sein soll...Bin gespannt, wie es sich dann in meinem Sandboden macht.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 08:20
von oile
Wüchsig kann ich bestätigen, blühfreudig bei mir leider nicht. Vielleicht sollte ich einem Teilstück einen Platz im Kastanienlaubmull zuweisen.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 09:18
von lord waldemoor
nachdem ich letztes jahr meinen kläglichen restfitzel ' mit wohl nur zwei halben blüten
sind das hepsämlinge daneben?
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:23
von Conni
Die Götterbotin brachte soeben zwei schneeweiße Hepatica.

Tausend Dank, EmmaCampanula, ich bin grad sprachlos, aber hüpfe vor Freude!
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:50
von EmmaCampanula
Eigenwillige Schneedamen in Dresden - da hüpfe ich mit!

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 14:01
von EmmaCampanula
Kurz noch: das fertile ist schwanger, hat sich kurz vor der Abreise noch auf einen Japaner eingelassen. Aussaat könnte also spannend sein.

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 16:02
von Conni
War ganz behutsam beim Pflanzen und hoffe nun, dass sich die Noblen gut einleben. Meinst Du, es könnte helfen, wenn wir dem schwangeren ab und zu ein Haiku vorlesen, auf japanisch natürlich?
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 17:21
von EmmaCampanula
Ein schönes Bild - das könnte der Schlüssel zur erfolgreichen Hepaticakultur sein.Klar, die freuen sich beide! :DHeut früh:

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 17. Mär 2016, 17:31
von Jule69
Was für zauberhafte Bilder zeigt ihr da

Ich bin heute hart geblieben und hab mir keine mitgenommen, obwohl...was gab es für Schönheiten..Meine eine blüht tapfer und in meinen Augen recht üppich, was will Frau mehr?