News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25643 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

EmmaCampanula » Antwort #135 am:

Für mich einmal von Allem etwas! Denke gerade drüber nach, ob ich was nachbasteln könnte. Rote Bete & Granatapfel hätte ich sogar da & dann Pommes dazu oder wie?GG käme auf solche Ideen niemals nicht, er kochte am WE Schmortopf Mont Ventoux mit Lamm, Oliven, Korinthen & viel Knoblauch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #136 am:

Schmortopf Mont Ventoux mit Lamm, Oliven, Korinthen & viel Knoblauch.
Korinthen. Korinthen! Das muß ich unbedingt versuchen! :D *schreibt sich das auf*
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

EmmaCampanula » Antwort #137 am:

Ja, bastel mal nach, es ist so lecker!Ich habe auch nachgebastelt. Gruß & Dank für die Anregung!Wie er da in freudiger Erwartung eines fetten Lobes neben dem gedeckten Tisch stand. 'Fällt Dir was auf?!' 'Öhm, nö.' 'Guck doch mal genau hin!' Oh Wunder, es stand doch tatsächlich eine Salatschüssel aufm Tisch.Wie er sich freuen wird, heute stehen gleich zwei Salatschüsseln aufm Tisch, Feldsalat mache ich auch noch & dazu frisch gebackenes Brot vom alten Herrn. ;)Bild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #138 am:

wir hatten schafskäse aus dem ofen, dazu salat aus bohnen, kichererbsen und paprika.ich glaube der "rote salat" hätte da auch ziemlich gut dazu gepasst :D
Dateianhänge
P2160545.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #139 am:

Penne rigate mit Pesto al tartufo
Dateianhänge
DSC_4391.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #140 am:

also ich nehme jetzt alles vom ersten randen-granatapfelkern-salat bis zu den penne. :D :Phier stulle mit saint agur, kumquatmarmelade, weidemilchbutter, luftgetrocknetem schinken, tomatenmark, mayonnaise und javacurrypulver. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #141 am:

Und ich nehme Aellas Schafskäse mit Bohnen, Kichererbsen und Tomaten.Bei und gabs:Donnerstag: Frische Tagliatlle mit Champignons, Schalotte und Fenchelsalami.Freitag: Lammhackbällchen in einer leckeren Tomaten-Schafskäsecreme mit roter Paprika, dazu Fladenbrot.Samstag war ich auf einem Geburtstag; es gab Schnitzel, Kartoffeln und Blumenkohl mit Sauce.Sonntag und Montag: Schweinekrustenbraten und Rotkraut.Dienstag: Die Reste vom Schweinebraten in einer Champignon-Sahnesauce mit Romanesco.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

EmmaCampanula » Antwort #142 am:

also ich nehme jetzt alles vom ersten randen-granatapfelkern-salat bis zu den penne. :D :P
Der Tag der grundlosen Nettigkeiten, ja, so macht man das!!! >:(& jetzt würde ich mich gerne einmal durch borragines Wochenplan futtern. ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11408
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #143 am:

Nudeln mit Kaninchenragout
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #144 am:

Spaghetti mit Bolognesesauce und zum Nachtisch Apfel-Haselnuss-Muffins :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #145 am:

... Der Tag der grundlosen Nettigkeiten, ja, so macht man das!!! >:( ...
???du teilst wohl nicht gern? :-\ dann lasse ich deine salatvariante eben aus – kein problem.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #146 am:

ich will die Salatvarianten :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #147 am:

derweil...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #148 am:

... und hier:Gemüseeintopf (Möhre, Porree, Rotkohl, Bohnen, Pastinake, Kartoffel, Mais, Gemüsebrühe, ein bisschen Kimchi)
Dateianhänge
DSC_4397.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

EmmaCampanula » Antwort #149 am:

Einmal Rotsalat für Bienchen, bitteschön! :)@ czwergo: :-[*schnappt sich schnell was von czwergos verführerischen Speisen & ein Häppchen Kunterbunt von Quendula*Hier gab es Käsetortellini mit fruchtiger Tomatensauce, Basilikum, Mozz & Parmesan.
Antworten