News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 159827 mal)
Re: Tomaten 2016
Salut Natternkopf, Dankeschön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, meine Worte für die Schweiz zu übersetzen. :)Ein aktuelles Bild von zwei Pflanzen der sehr früh gesäten Tomaten (die anderen sind grad im Keimblattstadium), mal sehn, wie sie sich weiter machen.
Re: Tomaten 2016
Wow, die sind ja schön weit!
Wann hast du sie gesät?Danke auch für die Infos bezüglich der Erde! Interessanter Tipp mit der Schicht Anzuchterde auf der reichhaltigeren Erde. Das werde ich bei meinen nächsten Versuchen gleich so machen. Ich konnte TerraBrill tatsächlich nirgend in der Schweiz finden (zumindest nicht online), also danke für die Übersetzung in Schweizer Produkte. Muss mal schauen wo ich Ricoter bekommen kann (zu einem Landi komme ich leider nicht besonders gut).

Man erntet was man sät.
Re: Tomaten 2016
Hier mein Plan, die Hälfte ist bereits gekeimt, ein paar wurden schon nachgesät und bei zweien warte ich seit Wochen auf die Samen.
Besonders viel hat sich nicht geändert zum letzten Jahr, etwa 14 Sorten. (Die Zuordnung zu den Gruppen ist nicht immer eindeutig, auch weil manche für mich neu sind.)FleischtomatenCarbonNew Zealand Pink PearBrad's Black HeartPurple CalabashFeuerwerkNatures RiddleTim`s Black RufflesBeuteltomate aus El SalvadorOld GermanCoffee StripesDagma's PerfectionBeauté BlancheAmethyst JewelMammoth German GoldFlameBrandywine BlackCherokee PurpleMalachit BoxNormaleCascade LavaOrange BananaStriped StudentsPurple RussianDe Berao gestreiftPineapple FogRuthjeKaleidoscopic JewelStripes of YorePaul RobesonDino EggsCherryBlack CherryGolditaDattelweinBig Sungold SelectTeardropGreen DoctorsRosellaSweet AperitifDancing with SmurfsBlushBlack OpalAbracazebraPink BumblebeeSungold F1PrimabellaWildtomatenBajawaGolden CurrantRote MurmelMatt's Wild CherrySmall Egg rotTomatito de JalapaWhite Currant

Grüße
invivo
invivo
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Tomaten 2016
ich zähle aber 51 Sorten
;)LGr.Bienenkönigin

Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Tomaten 2016
Und ich bin immer wieder erstaunt, 3 der genannten habe ich zumindest als Samen da: Purple Russian, Green Doctors und Paul Robeson (wobei da Zweifel bestehen bzgl. Echtheit).
Re: Tomaten 2016
glaube 14 haben sich geändert im Vergleich zum Vorjahr?habt ihr alle ein riesen Gewächshaus oder wie schafft ihr das?ich zähle aber 51 Sorten;)LGr.Bienenkönigin
Re: Tomaten 2016
Ja 14 neue und offenbar weniger Sorten entfernt, oje.
Die meisten Fleischtomaten kommen in ein kleines GH, dann gibt es noch ein Tomatendach, der Rest kommt unter einen Dachüberstand und die Wildtomis ins Freie. Gesät wurde nur ein Samen je Sorte, zwecks Abwechslung.Im letzten Jahr hatte ich viele Sorten die geplatzt und geschimmelt sind bevor sie reif waren. Black Cherry wurde sofort matschig, daher teste ich Black Opal, die soll das besser machen. Purple Russian schmeckte besonders gut im letzten Jahr, sehr verlässlich, auch in schlechten Jahren.

Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Am 20. Januar fünf Sorten, den Rest am 1. März.Wann hast du sie gesät?

Re: Tomaten 2016
Was erstaunt dich denn daran? Wolltest du allein mit deinen Sorten sein?Und ich bin immer wieder erstaunt, 3 der genannten habe ich zumindest als Samen da: Purple Russian, Green Doctors und Paul Robeson (wobei da Zweifel bestehen bzgl. Echtheit).
Mit Belichtung? Denn sie stehen gut da.Am 20. Januar fünf Sorten, den Rest am 1. März.YElektra hat geschrieben:Wann hast du sie gesät?
Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Schön, schön, wenn man sie auch anschließend unterbringen kann.Ich hänge gerade in diesem Loch zwischen früh keimenden Sorten (ok, Samen) und den spät, oder nicht keimenden. Heute wieder kein Schlupf
bis Sonntag gebe ich ihnen, dann wird nachgesät. Zumindest mein Saatgut, denn da weiß ich wie frisch es ist. Immer diese Ungeduld ... ::)Ab welcher Temperatur schadet Wärme mehr als sie nützt? Habe mal ein paar Töpfen den Chili-Heizkörper gegönnt.

Grüße
invivo
invivo
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Tomaten 2016
Ich will auch nochmal nachsäen. Wie lange badet ihre eure Samen in Tee? Stunden oder Tage? Und sind die, die oben schwimmen sofort zu verwerfen, oder hat das nichts zu bedeuten?LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Tomaten 2016
Garnicht 

Re: Tomaten 2016
Bei Irina las ich vor kurzem, dass sie ihre Auberginen bei 35°C keimen lässt, ich fand das erstaunlich hoch. Wo die Obergrenze ist, weiß ich nicht.Ab welcher Temperatur schadet Wärme mehr als sie nützt?
Wie Hargrand: Normalerweise gar nicht. Nur wenn alte Samen ewig nicht keimen wollen, kriegen sie ein Bad für eine Nacht oder einen Tag.Bienenkönigin hat geschrieben:Wie lange badet ihre eure Samen in Tee? Stunden oder Tage?