Seite 10 von 22
Re: Insekten 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 11:55
von Cryptomeria
Ja, Kriebelmücken gibt ganz große gerötete Hautstellen. Richtig fies. Früher in Hessen meist im Mai fliegend , hat aber sicher nichts zu sagen. Und ganz klein wie Ameisen.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 11:58
von häwimädel
Re: Insekten 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 13:28
von zwerggarten
viel hilft viel?

Re: Insekten 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 15:59
von häwimädel
Zumindest sind die gestrigen Stiche jetzt nicht mehr zu spüren

Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 18:53
von Guda
Vielen Dank - Ihr seid super

! Mal kurz nach den Kriebelmücken gegoogelt, ist der Übeltäter entlarvt. Ich kannte sie bisher nicht; oder es gab sie hier nicht. Vielleicht habe ich sie auch mit den Bissen der Grasmilben verwechselt? Pfui Teufel, sind die Biester unangenehm. Es juckt natürlich vor allem dort, wo man nicht oder schlecht heran kommt. Und vorzugsweise nachts :oIn der Apotheke hat man mir heute die eierlegende Wollmichsau empfohlen; seit letztem Jahr wohl erst eingeführt (Wirkstoff Icaridin), angeblich bis zu 8 Stunden wirksam. Gegen alle möglichen Mücken (auch Kriebelmücken), Grasmilben, und vor allem auch Zecken wirkend. Da ich gerade eine lange Doxcycylintherapie nach agressivem Zeckenbiss hinter mir habe, will ich mal blind an die Versprechungen glauben.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 18:54
von Guda
Zumindest sind die gestrigen Stiche jetzt nicht mehr zu spüren

Mitleid!! Stell ich mir absolut nicht angenehm vor
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 19:20
von raiSCH
Können das auch Kriebelmücken gewesen sein? Voriges Jahr wurden wir in Parma zu dieser Zeit in einer meist unbenutzten Privatwohnung von kleinen schwarzen Mücken nachts an unbedeckten Körperstellen gestochen, was grausam juckte. Die Tiere waren relativ unbeweglich und konnten leicht erschlagen werden, aber es waren leider zu viele und jeden Tag wieder neue.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 19:35
von Cryptomeria
Ich würde eher Stechmücken vermuten.VG wolfgang
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 19:58
von raiSCH
Nein, die kenne ich, aber diese Art habe ich noch nie irgendwo gesehen. Stechmücken hört man bekanntlich ja auch sirren, diese Mücken flogen aber lautlos. Sie wirkten viel plumper und sahen eher wie Minifliegen aus.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 20:18
von Cryptomeria
Na ja, vielleicht waren das dann auch Kriebelmücken. Schwer zu sagen. Kriebelmücken in Wohnungen habe ich noch nie erlebt. Es gibt allerdings auch sehr viele blutsaugende Insektenarten, gerade in der Nähe von Gewässern. Da sind Fotos natürlich immer ganz hilfreich, sonst muss man ins Blaue hinein überlegen und das ist bei Insekten meist sehr schwer. Vielleicht kann man noch etwas herausbekommen, wenn man im Umkreis von Parma recherchiert. Vielleicht kennen die Bewohner dort auch ihre Quälgeister.VG Wolfgang
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 22:30
von Dunkleborus
Wenn ich da nix verwechsle, sind die Kriebel tagaktiv.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 22:31
von Henki
Hier tauchen sie abends auf. GG reagiert ziemlich heftig drauf.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 22:51
von raiSCH
Egal, wer das war - es waren die übelsten Biester seither - da sind die Moskitos im Amazonas-Urwald fast sympathisch dagegen. Der Rücken meiner Freundin sah am Morgen aus, als hätte sie ein Heubad in einem Brennesselschlag genommen, und bei mir waren die Fesseln fast doppelt so dick. Gott sei Dank war nachmittags jeweils nichts mehr zu spüren.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 28. Jun 2016, 13:35
von oile
Kriebelmücken sind nicht nachtaktiv und kommn nicht in Behausungen vor.
Re: Insekten 2016
Verfasst: 28. Jun 2016, 15:45
von häwimädel
Guda, Danke

Gute Besserung für Dich!@raiSCH Kriebelmücken sind dämmerungsaktiv (Sonnenauf/-untergang) und kommen nicht in Wohnungen vor. Was dem Menschen in Wohnungen folgt sind Sandmücken, die sind nachtaktiv aber beige. Vielleicht erscheinen sie mit Blut vollgesaugt schwarz? Sie sind schlechte Flieger und stechen meist in Beine/Knöchel. In Wohnungen fliegen sie angeblich bis in den zweiten Stock. Die Umgebung Parma mit Parmafluß, Poebene paßt. Allerdings habe ich von nur gelegentlich benutzten Wohnungen in Italien/Südfrankreich auch häufig von Problemen mit Bettwanzen gehört. Vielleicht eine Kombination aus beiden? Was es wirklich war, wird sich im Nachhinein wohl nicht feststellen lassen.