News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
uliginosa
Beiträge: 7641 Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:
Carpe diem!
uliginosa »
Antwort #135 am: 2. Mai 2016, 10:00
Bieten könnte ich noch Bronze-Fenchel- und Geranium phaeum-Sämlinge. Und jetzt gehe ich Rosenausläufer ausgraben.
Tomaten, je eine Pflanze: Tennessee Surprise, Copia Green, Striped Roman, Cherokee Green, Teardrop Callis , Green Grape Zwerggarten , Mohamed Zwerggarten , Dattelwein Zwerggarten , Green Zebra Zwerggarten .
Über Tennessee Surprise und Copia Green (oder CG) würde ich mich sehr freuen.
Und wenn keiner sonst will, auch über Striped Roman.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #136 am: 2. Mai 2016, 10:03
Oh, Sinningia tubiflora...darf ich den Finger heben???Meine Liste #133 habe ich weiter ergänzt.
Viele Grüße von RosaRot
Zwiebeltom
Beiträge: 6801 Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Zwiebeltom »
Antwort #137 am: 2. Mai 2016, 10:10
Du hast den Zuschlag.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #138 am: 2. Mai 2016, 10:31
Freu' mich!
Viele Grüße von RosaRot
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #139 am: 2. Mai 2016, 12:53
Danke, Querkopf
.Zwiebeltom, dann hoffen wir mal auf schönes Wetter - nach den Listen hier zu urteilen, werden die Nächte seeehr lang
.Zausel, Du bist doch auch dabei?! Bei mir liegt noch ein Buch von Spatenpaulchen für Dich. Das bringe ich mit.
Meconopsis cambrica in gelb
June, davon nähme ich gern. Ich weiß nicht, ob mein letztjähriger überlebt, bzw sich versamt hat. Noch habe ich nichts entdecken können
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni
Conni »
Antwort #140 am: 2. Mai 2016, 13:12
Bieten könnte ich noch Bronze-Fenchel- und Geranium phaeum-Sämlinge. Über Tennessee Surprise und Copia Green (oder CG) würde ich mich sehr freuen.
Und wenn keiner sonst will, auch über Striped Roman. Tennessee Surprise, Copia Green und Striped Roman sind Dein.
Ich würde mich über Bronzefenchel freuen.
Henki
Henki »
Antwort #141 am: 2. Mai 2016, 16:05
Den Rest bringe ich mit (über das bereits angebotene hinaus).
Das klingt gut. Wir haben noch keine einzige Tomate dieses Jahr. ;)Ich muss hier noch überständige Sämlingstöpfe pikieren - falls jemand an Ziertabak Interesse hat ('Black Knight') könnte ich was topfen, wenn ich sie heil auseinander kriege.
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #142 am: 2. Mai 2016, 16:19
Oh ja, gern, Hausgeist!
Muss gestehen, ich hatte dieses Jahr keine Geduld für Aussaaten ... :-[Quendula, da der Mohn bei mir teils schon kurz vor blüh ist
, denke ich, bei Dir kommt vielleicht wirklich keiner mehr. Bringe Dir gern welchen mit!
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #143 am: 2. Mai 2016, 16:42
Quendula, da der Mohn bei mir teils schon kurz vor blüh ist
, denke ich, bei Dir kommt vielleicht wirklich keiner mehr.
Bringe Dir gern welchen mit!
:DBraucht jmd Hortensienableger? 1 x 'Endless Summer' ; 1 x namenlose dunklere (hier recht kleinbleibend) (in der Mitte des Bildes)
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
oile
Beiträge: 32168 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #144 am: 2. Mai 2016, 21:44
Es gibt noch Sämlinge von Cirsium eriophorum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
maigrün
Beiträge: 1898 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #145 am: 2. Mai 2016, 21:50
rosarot, ceratostigma plumbaginoides hätte ich gern und allium carinatum ssp. pulchellum. carex 'icedance bringe ich dir mit.
maigrün
Beiträge: 1898 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #146 am: 2. Mai 2016, 21:51
im gelben sack müssten sich grad welche befinden. ich schau mal, was ich zusammenbekomme.
es sind ca. 15 töpfchen.
oile
Beiträge: 32168 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #147 am: 2. Mai 2016, 21:52
Sind noch Ptilotrichum spinosum, Helianthemum und 1 Iris tectorum da?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #148 am: 2. Mai 2016, 22:15
@maigrün: bekommst Du!@oile: es ist von allem noch da, ich habe es mir vermerkt.
Viele Grüße von RosaRot
oile
Beiträge: 32168 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #149 am: 2. Mai 2016, 22:18
Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!