News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 19996 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #135 am:

ja, auf dem v-hobel mit dem pommesschneider von anno dazumal ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #136 am:

oh, ich will auch Maultaschen :D :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Roeschen1 » Antwort #137 am:

fettfreie Eierkuchen (Buttermilch, Mehl, Ei, Salz, Zucker, Backpulver) mit frischem Apfelmus und Ahornsirup
ich backe Crepes,eine französische Variante, in der Pfanne fettfrei gebacken, nur im Teig etwas zerlassene Butter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

oile » Antwort #138 am:

Der Burger schmeckte gut. Dazu gab es Schüttelgurken.
Dateianhänge
_20160719_190951.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #139 am:

:Dwas ist diese transparent-glasige frucht?! oder ist das eine sommerrolle? :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula » Antwort #140 am:

Spirellen mit Soße (pass Tomaten, Frischkäse, Knoblauch, Schnittlauch, Chiliöl, Salz) und Parmesan
Dateianhänge
DSC_6163.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Eva » Antwort #141 am:

Es gibt Schafkäse-Rollen (Pizzateig dünn ausrollen, mit Bruscetta-Zeug aus dem Glas bestreichen, Schafkäse draufkrümeln, aufrollen, 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und backen).
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula » Antwort #142 am:

Couscous mit orientalischem Gemüse (Zucchini, Möhren, Paprika, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Datteln, Limette, Zitronensaft, Olivenöl, Berberitzen, Langer Pfeffer, Salz, Kurkuma, 1 kleine Chilischote, Zimt, Kreuzkümmel, Petersilie, Koriander) aus dem Backofen. Die Möhren dünstete ich sicherheitshalber vorher in der Pfanne - war eine gute Idee.
Dateianhänge
DSC_6171.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Eva » Antwort #143 am:

Heute gibts Sauerkrautkuchen. Eigentlich so wie Zwiebelkuchen, nur die Zwiebeln durch Sauerkraut ersetzt. Nachtrag: Der war richtig lecker und erstaunlicherweise ein super Sommeressen, weil so säuerlich. Jetzt hab ich immer noch ein kleines Stück vom Pizzateig, mal sehen, was ich da heute abend oder morgen draus mache.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Kübelgarten » Antwort #144 am:

wir gehen heute Tapas essen, unsere Dorfkneipe hat Spanische Wochen
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

lord waldemoor » Antwort #145 am:

hier gabs ein steirisches backhenderl, einfach köstlich
Dateianhänge
juli 013.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Eva » Antwort #146 am:

Mir tropft der Zahn. Wo krieg ich jetzt ordentliches Backhendl her? Ah, vielleicht beim Kurvenwirt - da kann man auch schön mit dem Hund spazieren...
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

borragine » Antwort #147 am:

Bei dem Backhenderl würde ich auch nicht nein sagen ....Ich habe noch einen Nachtrag von letzter Woche:Tarte mit Chamignons, Ziegenfrischkäse, Eiersahne, Greyerzer und viel frischem Schnittlauch.
Dateianhänge
ChampZiegebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #148 am:

wir hatten heute Matjes auf Schwarzbrot mit Zwiebeln :D :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

borragine » Antwort #149 am:

Danke, für mich dann bitte auch eine Portion, Bienchen.Am Freitag habe ich Lammfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in Weißwein eingelegt:
Dateianhänge
EingeLammbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten