News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21650 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Eva » Antwort #135 am:

Auf den ersten Steinpilz des Jahres warte ich noch :-\
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11334
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #136 am:

wir haben (mal wieder) gegrillt .... ziegenfleisch, wildschwein-steak, fenchelbratwurst, weissbrot mit trüffelbutter
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #137 am:

Ich beneide euch um die Parasole. Ich hatte schon seit Jahren keine mehr und habe letztens erfolglos danach gesucht.

Hier gabs Palatschinken mit Marillenmarmelade.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #138 am:

Es ist die Zeit der Mischgemüse (was der Garten halt so bereithält). Heute habe ich dafür Zwiebeln in Kokosöl angedünstet, dazu aus eigener Produktion geschnibbelte Bohnen, Zucchini, Brokkoliröschen, Tomaten, Paprka (Jummy Nardello) und Chilli (Black Hungarian) sowie Knoblauch. Gewürzt habe ich mit Salz und zerstoßenem Cubebenpfeffer. Dazu gab es Soba-Nudeln.
Weil das Gemüse so gut schmeckte, habe ich gleich noch eine Portion gekocht, die eingefroren werden soll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

lord waldemoor » Antwort #139 am:

Alva hat geschrieben: 18. Aug 2016, 19:55
Ich beneide euch um die Parasole. Ich hatte schon seit Jahren keine mehr und habe letztens erfolglos danach gesucht.

Hier gabs Palatschinken mit Marillenmarmelade.

soll ich dir welche schicken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #140 am:

hier gab es schweinegeschnetzeltes und shiitake mariniert mit yuzu kosho, frischem ingwer, knoblauch und teriyaki-sauce, dazu reis und galia-melone mit passionsfrucht
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11334
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #141 am:

unsere Parasole wachsen im GWH zwischen Tomaten und Chili, sicher eingeschleppt durch Kompost. Sie kommen jedes Jahr wieder
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #142 am:

lord hat geschrieben: 19. Aug 2016, 00:08
soll ich dir welche schicken
[/quote]

Wenn du denkst, die halten das aus? Ja, bitte :) hast ne PM :D

[quote author=Kübelgarten link=topic=59162.msg2705362#msg2705362 date=1471590292]
unsere Parasole wachsen im GWH zwischen Tomaten und Chili, sicher eingeschleppt durch Kompost. Sie kommen jedes Jahr wieder


Ich hab mir vor vier Jahren so ein Parasolpflanzpaket gekauft. Ich hätte genauso gut die 40 Euro, die es gekostet hat, in den Boden vergraben können, das wäre der selbe Effekt gewesen. ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

lord waldemoor » Antwort #143 am:

bei uns wuchsen sie jahrelang im keller aus den ziegeln der mauer
naja als kinder hatten wir dort ja im laufe der zeit unmengen gelagert
kleinere damals im wasserglas, weil sie dann ja noch aufgehen.....aber danach kaum geschmack hatten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #144 am:

Ich habe auch mal wieder einige Nachträge:

Letzten Freitag gab es gebratenen Saibling mit Zucchini und Kartoffeln aus dem Ofen.
Am Samstag hatten wir Linguine & grüne Gartenbohnen "carabonara".
Dateianhänge
Bohne carbonarabor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #145 am:

Am Sonntag gab es Schmorgurken mit Hack, Schmand und Risoni.

Am Montag war ein lieber Freund zu Besuch; es gab zunächst einen Antipastiteller mit Bresaola, gebratenen Champignons, überbackenem Ziegenkäse und marinierten Zucchinistreifen.
Anschließend gab es Rinderrouladen mit einer Füllung aus selbergemachten Pesto rosso in einer Sauce mit Zwiebel, Möhre, Sellerie und Tomaten.

Am Dienstag gab es auf einem Kindergeburtstag Pizza.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #146 am:

Am Mittwoch gab es Kräuterfrikadellen mit den ersten gelben Gartenbohnen in der Form von Salat.
Gestern hatten wir ganz bodenständig Schnibbelbohnensuppe.
lg, borragine
Dateianhänge
GelbeBKräuterbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #147 am:

Ich habe gerade ein Stückchen Räucheraal mit ein paar Dolomitys gegessen. Jetzt fühle ich mich ziemlich satt. Zu trinken gibt es Selter mit Holundersirup.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #148 am:

oile hat geschrieben: 19. Aug 2016, 14:57... Räucheraal mit ein paar Dolomitys gegessen. ...


???

dolomiti mit räucheraal?! :o ???

speziell. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #149 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Aug 2016, 16:36
oile hat geschrieben: 19. Aug 2016, 14:57... Räucheraal mit ein paar Dolomitys gegessen. ...


???

dolomiti mit räucheraal?! :o ???

speziell. 8)


Das gleiche habe ich mich jetzt auch gefragt...... :o 8) ::)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten