News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26245 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11334
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #135 am:

spitzkohl mit mettwürstchen und kartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

martina 2 » Antwort #136 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Okt 2016, 15:51
Huch :o, was hast Du angestellt? Hast aber einen sehr leckeren Einstieg gewählt :D.


Das willst du gar nicht wissen ;) Die deftigeren Sachen, die ich um diese Zeit so mag, müssen noch ein bisserl warten, aber das heute war schon mal sehr gut :) Hier ist es ja wieder mal sehr anregend, auch optisch!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Aella » Antwort #137 am:

Und hier Spaghetti Bolognese mit zucchini und karottenwürfel. Fürs kranke Kind hab ich einen Topf hühnersuppe mit viel Ingwer gekocht.

Außerdem steht gerade der dritte entsaftertopf mit Quitten auf dem Herd. Die ersten zwei Liter sind schon zu Gelee verarbeitet :D
Dateianhänge
IMG_1118.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

häwimädel » Antwort #138 am:

Ich habe heute Nachmittag von meiner türkischen Nachbarin Nußsuppe bekommen. :D Wegen Verständigungsschwierigkeiten habe ich auf meine Nachfrage kein Rezept, dafür noch eine Schale Suppe erhalten. ;) :D Abendessen fällt heute aus!

Dieses Rezept kommt ungefähr hin. Gewürzt war die Suppe mit Zimt, Kardamom, Spur Nelken. Die Nüsse waren angeröstet. Das Ganze ist extrem süß, aber wirklich lecker!







Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11334
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #139 am:

"zusammengefegtes" ratatouille aus restlichen tomaten, auberginen usw. dazu gibts nudeln.

heute kein fleisch
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

martina 2 » Antwort #140 am:

Hier heute auch kein Fleisch. Fuzi aus Kroatien mit Brokkoli und angebratenen und mit einem Schuß Hühnersuppe kurz geschmorten kleinen Tomaten, am Schluß frische Butter, Pfeffer und Parmesan in die Sauce und alles vermischt. Selbst so erfunden, sehr gut :)
Dateianhänge
fuzibrokkolitomaten.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bumblebee » Antwort #141 am:

:D

Nacktes Steak vom Bio-Weiderind. Am hellerlichten Nachmittag natürlich OHNE Bild! 8)
^^
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Sternrenette » Antwort #142 am:

Heringssalat :)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #143 am:

Toast mit Lachskaviar :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Quendula » Antwort #144 am:

OT:
martina hat geschrieben: 11. Okt 2016, 18:50
Das willst du gar nicht wissen ;)

Diese Aussage erinnert mich an die aktuell üblichen Gespräche zwischen meinen Töchtern (10 und 14): "Wer hat n angerufen?" (oder: "Hast Du Ahni zurückgerufen?" oder "Wo is'n mein Heft?" - Frage ist variierbar, Hauptsache Frage) "Das willst Du nicht wissen." " ::) ::) Do-och, sonst würd ich ja nicht fragen?!" "*schnaufgrummelknurr* Na und." ... naja, Antwort gibt es nur widerwillig oder gar nicht ;D. ~ sorry, passte grad zum Alltag hier /OT
Alles gut ;). Ich drück die Daumen, dass Du bald auch wieder an die deftigen Sachen ran darfst.

Hirtenpfännchen mit Baguette. Inhalt der Auflaufform: Paprika, Zucchini, Kürbis, Estragonöl, Zwiebel, Lauchzwiebel, Kräuteroliven, Tomaten, Rosmarin, Salbei, S&P, Kaiserschoten, Fetakäse, Knoblauch.
Dateianhänge
CIMG8587.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Gartenstreber
Beiträge: 7
Registriert: 26. Aug 2016, 16:12

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Gartenstreber » Antwort #145 am:

Kürbispüfferchen mit Joghurt-Minze-Feta Dip und nem kleinen Salat.
Erwarte nichts - heute, das ist Dein Leben (Kurt Tucholsky)
fisali

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

fisali » Antwort #146 am:

Aella hat geschrieben: 11. Okt 2016, 20:12
Und hier Spaghetti Bolognese mit zucchini und karottenwürfel.


Na ja, nomen omen non sempre est, wie der Freestyle-Lateiner sagen würde. In Bologna sind Spaghetti Bolognese gänzlich unbekannt. So unbekannt wie die berühmten Tagliatelle al Alfredo.
Hier gab es gestern die authentischere Version: Tagliatelle al ragù. Ohne Zucchini. Dafür mit Stangensellerie und Salsiccia.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #147 am:

Die Bezeichnung für bestimmte Gerichte ist halt regional unterschiedlich. Frankfurter Würstel sagt man bei uns, woanders heißen sie Wiener. Und in Berlin sagt vermutlich niemand 'Leber auf Berliner Art', so wie ich das kenne.

Ich mache Bolognesesugo immer mit Karotten, weil meine Tochter das so liebt. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
fisali

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

fisali » Antwort #148 am:

Alva hat geschrieben: 13. Okt 2016, 09:26
Die Bezeichnung für bestimmte Gerichte ist halt regional unterschiedlich.


So einfach ist das nicht. Spaghetti Bolognese und Tagliatelle al Ragù sind zwei recht unterschiedliche Gerichte. Niemand in Bologna verwendet diesen angeblichen bologneser Sugo für Spaghetti.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #149 am:

Ok, ok. ;) Wie nennt man eigentlich 'Zürcher Geschnetzeltes' in Zürich?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten