News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187020 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
erbsengrün
Beiträge: 302
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2017

erbsengrün » Antwort #135 am:

Hallo,

bin zwar kein Profi, ich hatte bis vor ein paar Jahren nur einen Balkon. Da habe ich immer Tomaten gehabt und zwar keine Balkontomaten ::)
Die waren in einem mittelgroßen Topf am Geländer (in so einem Gestell).
Die konnte ich da natürlich nicht anbinden oder so, d.h. irgendwann wenn sie zu groß geworden sind oder es sehr windig war, dann sind sie einfach umgeknickt...
und dann weiter gewachsen als wäre nix gewesen ;D
Geht also :D

LG
Erbsengrün
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Irina » Antwort #136 am:

Aella hat geschrieben: 5. Feb 2017, 20:12
Zitronenriese dürfte die gleiche wie limonji gigant sein. Sehr empfehlenswerte gelbe fleischtomate. Trägt super, schmeckt super. Meine lieblingsgelbe unter den großen.


Das ist die selbe, nur übersetzt! Eine meiner Lieblinge und erste nicht rote Sorte in Sammlung meinen Eltern.
Warm ums Herz...
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Irina » Antwort #137 am:

Unter den neueren Sorten Lucky Tiger, aber nicht überreif, sondern noch Bisserl
grün. Sonnst Goldita, Black Chery, Green Doctors, Vesennij Michurinskij, Roter Riese, Feuerwerk (die darf man nicht übereif werden lassen,
nicht Mal Bisschen, dann schmeckt super), Russian Persimon, Orange Russian 117, Ungarische Ochsenherz. O-o, lieber nicht weiter machen.
Buschtomaten Orangevij Jubilej extrem gut, so robust und köstlich. Genauso wie die Saschas Altai.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2017

Irina » Antwort #138 am:

Orchidee hat geschrieben: 4. Jan 2017, 13:59
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass Irina /Tomaten jetzt auch eine Sorte F1 anbietet, hab aber keine in ihrem shop gefunden. Wer weiss genaueres?

Ich weiß :-) Keine.
Sory, dass erst spät wieder irgenwie präsent, aber war ungewohnter weise
viel krank seit Dezember.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2017

Irina » Antwort #139 am:

Bellis65 hat geschrieben: 8. Feb 2017, 15:41
Ihr Tomatenprofis könnt mir da sicher weiterhelfen.....

Mich beschäftigt die Frage, ob man eigentlich ganz normale Cherrytomaten auch hängend kultivieren kann. Oder was wäre denn der Unterschied zu einer Ampeltomate?

In Unterschied zu dünntriebigen z.B. gelben oder roten Johannisbeer oder Small Egg werden die
normale Kirschtomaten zuerst nach unten hängen. Dann aber folgend ihrem Trieb zum Licht die
Wachsrichtung nach oben wechseln.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2017

Aella » Antwort #140 am:

Irina hat geschrieben: 9. Feb 2017, 12:17
Bellis65 hat geschrieben: 8. Feb 2017, 15:41
Ihr Tomatenprofis könnt mir da sicher weiterhelfen.....

Mich beschäftigt die Frage, ob man eigentlich ganz normale Cherrytomaten auch hängend kultivieren kann. Oder was wäre denn der Unterschied zu einer Ampeltomate?

In Unterschied zu dünntriebigen z.B. gelben oder roten Johannisbeer oder Small Egg werden die
normale Kirschtomaten zuerst nach unten hängen. Dann aber folgend ihrem Trieb zum Licht die
Wachsrichtung nach oben wechseln.


genau. hab das mal ausprobiert. war ein ziemliches gegagel und chaos. nach unten, nach oben, kreuz und quer hingen die triebe. der platzverbrauch war riesig.

was z.b. super funktioniert sind johannisbeertomaten im balkonkasten (pflanzen nach außen hängend)! hatte eine sagenhafte ernte. sieht aber leider nicht mehr so schön aus, sobald die tomaten die ersten braunen blätter bekommen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Tomaten 2017

Galeo » Antwort #141 am:

Die Gartenperle macht sich hervorragend als Ampelpflanze auf Balkonien oder am Fallrohr in den speziellen Töpfen, die haben auch einen Wasserspeicher.
LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #142 am:

die sorte "yellow taxi" wird unterschiedlich beschrieben, entweder als buschtomate oder als stabtomate über 2m ???
ich habe samen klasifiziert als stabtomate erhalten...
gibt es da 2 verschiedene sorten mit gleichem namen?
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
gtafreak93
Beiträge: 75
Registriert: 27. Okt 2015, 09:09

Re: Tomaten 2017

gtafreak93 » Antwort #143 am:

Hallo
Kennt jemand zufällig diese Sorte?
Bild
Ist für Tomatensauce, soll gut schmecken und das Foto ist aus Italien

schönen gruß
Franz
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #144 am:

gtafreak93 hat geschrieben: 9. Feb 2017, 21:22
Hallo
Kennt jemand zufällig diese Sorte?
Bild
Ist für Tomatensauce, soll gut schmecken und das Foto ist aus Italien

schönen gruß
Franz


ziemlich sicher piennolo
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
gtafreak93
Beiträge: 75
Registriert: 27. Okt 2015, 09:09

Re: Tomaten 2017

gtafreak93 » Antwort #145 am:

wow das ging ja schnell :)

vielen vielen Dank!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Tomaten 2017

Caira » Antwort #146 am:

manhartsberg hat geschrieben: 9. Feb 2017, 19:59
die sorte "yellow taxi" wird unterschiedlich beschrieben, entweder als buschtomate oder als stabtomate über 2m ???
ich habe samen klasifiziert als stabtomate erhalten...
gibt es da 2 verschiedene sorten mit gleichem namen?


und ich hatte mir vor 2 jahren die buschtomate yellow taxi schicken lassen und die war wirklich kurz im wuchs.
die früchte waren mittelgroß und recht früh.

meine diesjährigen neuen kandidaten sind:
pearls yellow pink
old yellow candystripes
tondo giallo
nyagous
csikos botermo
orange bleu
stripes of yore
ozark sunset
grightmires pride
brown candy
orange dino eggs
shokoladka
kozuala
purple dragon
pink bumble bee
sunrise bumble bee

hat jemand mit sorten davon erfahrung?
die beschreibungen dazu lasen sich gut. wird halt dieses jahr ein testjahr für neue sorten.
grüße caira
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2017

Irina » Antwort #147 am:

Die Kozuala ist eigentlich Kozula, so heißt eine polnische Züchterin.
Zu Name Kozula gehört normaleweise eine Nummer dazu, weil es mehrere
verschiedenen gibts. Etliche gestereift.
Yellow taxi ist eine gelbe Buschtomate, ca. tischtennisball große Früchte.
Nichts besonders, aber nicht schlecht.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Tomaten 2017

Knolli » Antwort #148 am:

Caira- ich kenne keine deiner Sorten !Da bin ich ja echt mal gespant, was du berichtest ...

Liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Tomaten 2017

Caira » Antwort #149 am:

danke irina!
und du hast mit der namenschreibung recht. es war ein schreibfehler von mir.
und eine nummer hat die auch. jetzt weiß ich, warum das so ist!
auf der liste steht kozula #133 und soll rosa-gelb gestreift sein mit herzform.

knolli, und ich erst! aber bis jetzt hatte ich mit meiner wahl immer glück.
ein paar meiner lieblingstomaten bau ich ja auch noch an. :)
eigentlich müsste ich die sorten vom letzten jahr noch mal pflanzen.
da hatte ich ja mist gebaut und recht wenig geerntet und einige pflanzen waren ja zerstört.
grüße caira
Antworten