Seite 10 von 17
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:42
von EmmaCampanula
*stürm*
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:42
von zwerggarten
du bläst die larven vom teller?! :o ;D
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:45
von Dunkleborus
Kinners, die Dinger waren gefriergetrocknet! Danach mit Knoblauch geröstet! Und auch noch eine Viertelstunde im Ofen bei 200° gebacken! Da windet sich nix mehr.
Wohingegen Austern... ein Spritzer Zitrone, und die zucken.
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:47
von bristlecone
Nächstes Mal nehmen wir frische Mehlwürmer und Zophobas aus dem Zoofutterhandel... ;)
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:48
von zwerggarten
yummy! :D
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:48
von Dunkleborus
"Wir"?
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:49
von zwerggarten
man könnte natürlich alternativ auch ein stück fleisch offen bei zimmertemperatur... und dann irgendwann beernten. :-X
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:51
von bristlecone
Dunkleborus hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 20:48"Wir"?
Ja, wir. Wart's nur ab! ;)
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:53
von Dunkleborus
Schaumermal... Zwergo: Was glaubst du, welch passende Tafelgespräche gestern abend und heute beim Frühstück stattfanden? Menü 'Lazarus' - die Auferstehung des Fleisches...
Und so weiter. Als ich zu diversen Themen im Internet forsch, wurde es LAP ansatzweise schlecht. :-X
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:57
von Crambe
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 20:49man könnte natürlich alternativ auch ein stück fleisch offen bei zimmertemperatur... und dann irgendwann beernten. :-X
Funktioniert im Sommer in der Biotonne auch ganz gut. 8)
Dunkle, ich verstehe deinen LAP vollkommen ;D
Sag mal, sollte es zum Iristreffen kommen, sind dann solche Genüsse im Café geplant???? Ich werde dann mein eigenes Vesper mitbringen 8) ;D
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 20:58
von bristlecone
;D
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 21:04
von Dunkleborus
Nee, ich habe sowas jedenfalls nicht vor.
Die Viecher habe ich geschenkt bekommen, das Thema interessiert mich schon länger. Aber nach dem Test brauche ich das nicht mehr.
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 29. Jan 2017, 21:08
von Dunkleborus
Hier ist mein
Lieblingsbuch dazu: Schöne Fotos und toll zu lesen.
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 30. Jan 2017, 06:43
von kaliz
Bin gerade zurück aus Laos. Dort haben wir rohe Ameiseneier und geröstete Schmetterlingsraupen probieren dürfen.


Die Ameiseneier waren enttäuschend geschmacklos, hatten aber eine sehr gewöhnungsbedürftige Konsistenz. Sie fühlten sich weich und warm und irgendwie lebendig an, innen waren sie flüssig.
Die Raupen schmeckten ein wenig nussig, eigentlich gar nicht so schlecht.
Überwindung hat Beides gekostet, die Ameiseneier allerdings mehr als die Raupen.
An der Grenze zu Thailand hätte es auch noch geröstete Bienenwaben mit Maden drin gegeben, die haben wir aber nicht gekostet.
Re: Essbare Insekten
Verfasst: 30. Jan 2017, 11:23
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 19:51martina hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 19:34... die italienische Küche scheint weniger geeignet. ...
italienisch? ich hätte jetzt eher an französisch oder gleich nur "international" gedacht. axels ansatz mit der teigmantel/bierteig-camouflage bestätigt meine grundidee. ;)
Mit italienisch meinte ich Pizza udn Blätterteig, und obiges Zitat entsprang der Vorstellung, die Winzlinge zuerst in Mehl und dann in Ei und Brösl zu wenden (das versteh ich unter panieren) - mit Pinzette :o ;D? Deshalb mein Vorschlag mit dem mehlieren und frittieren, das ist ja nicht so weit weg davon.