News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2017 (Gelesen 52796 mal)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2017
In Schleswig-Holstein Nord nun auch beginnende Clematisblüte: Meine Cl. fauriei Campanulina Plena ist in 6 Jahren den ca. 2 m hohen Sichtschutz hochgeklettert und erreicht nun auch terrassenseitig mit den ersten Spitzen den Boden
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2017
Sehr schön!
So stelle ich mir das bei unserer auch vor. Noch klettert sie auf der Rückseite am Regenrohr hoch...
So stelle ich mir das bei unserer auch vor. Noch klettert sie auf der Rückseite am Regenrohr hoch...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Clematis 2017
von meinen viticellas 'entel' und 'jenny caddick' sind nur noch triebstummel da. :(
was für riesenschnecken können in wenigen nächten sowas anrichten?
gestern habe ich sie endlich auf frischer tat ertappt - eine maus schleppte einen ca. 25cm langen stängel weg. :o
was für riesenschnecken können in wenigen nächten sowas anrichten?
gestern habe ich sie endlich auf frischer tat ertappt - eine maus schleppte einen ca. 25cm langen stängel weg. :o
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2017
Clematis zart und...



und "nicht zart" :-\...schon komisch, wie sich der Geschmack im laufe der Jahre ändert...




und "nicht zart" :-\...schon komisch, wie sich der Geschmack im laufe der Jahre ändert...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2017
Welche Sorte ist die zweite?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2017
***Schäm***So weit reicht meine Dokumentation nicht, die hab ich schon viele Jahre, steht in einem großen Kübel und blüht sehr zuverlässig. Ich will da keinen falschen Namen in die Welt setzen...Mist, wieder ertappt :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Clematis 2017
Ich wüde auf die Clematis 'Josephine' TM Evijohill tippen! Bei mir fangen auch 2 Evipo-Sorten zu blühen an, Franziska Maria und Diamantina.
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. Nov 2016, 21:22
Re: Clematis 2017
Bei mir hatte, von den atragenen und Delightful Scent abgesehen, vor drei Tagen Fond Memories die Nase vorn:
Dicht gefolgt von dieser Vorwitznase, die ja erst später loslegt:

Dicht gefolgt von dieser Vorwitznase, die ja erst später loslegt:

-
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. Nov 2016, 21:22
Re: Clematis 2017
C. montana Mayleen. Oder C.m. rubens. Oder C.m. Freda?
Re: Clematis 2017
Da wir mit dem Garten auch die Clematispflanzen übernommen haben, weiss ich bis auf eine, die wir in diesem Frühjahr gepflanzt haben, keine Namen. Hier geht es jetzt auch mit der Blüte los.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. Nov 2016, 21:22
Re: Clematis 2017
Wenns eine Frage ist, lautet mein Tipp Multi Blue ;)