News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 35874 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #135 am:

planthill hat geschrieben: 21. Mai 2017, 08:42
hier blüht mal wieder alles durcheinander ...
Allium
Verbascum
Asphodelus

meine Mutter würde sagen, ist ja ein "Schönes Durcheinander" ... ;)


Aber doch sicher mit der Betonung auf "schön"!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2017

pearl » Antwort #136 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 4. Mai 2017, 21:44
Bild

Ficaria 'Double Cream'? - Pearl, war das diese Sorte? Sind allesamt großartig geworden - Danke! - ...

...


schön! Die Sorte heißt 'Ken Aslet', solche Exemplare wie deins tauchen überall auf, ich weiß immer nicht, ob die sich aus den Knöllchen entwickeln oder aus Samen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2017

pearl » Antwort #137 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 5. Mai 2017, 21:36
Feminist weiß, ob das wirklich 'Double Cream' ist. Ich habe eine tolle Ladung davon bekommen und bin begeistert, wie robust die Pflanzen sind.

Allium zebdanense lässt auch nach Regen den Kopf nicht allzu tief hängen.

Bild Bild Bild


das ist mein Lieblingslauch! Nicht rasend ausbreitungsfreudig, aber immerhin kommt er an zwei Stellen zuverlässig wieder und ich freue mich jedes Mal. Im Gegensatz zu Allium nigrum, bei dem ich große Erwartungen hatte, die sich aber nur für Gemüsebeete eignet, weil das Laub in keinem Verhältnis zur Blüte steht und sich zu Weißkohl sicher gut kombinieren lässt. Man kann auch gleich Küchenzwiebeln stecken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im Mai 2017

agarökonom » Antwort #138 am:

Eine erste rockii , ausgesät 2010
Dateianhänge
IMG_20170520_184748.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im Mai 2017

agarökonom » Antwort #139 am:

::) Sorry, gestern schon an anderer Stelle gepostet, da ist die Freude über die Blüte mit mir durchgegangen...
Nutztierarche
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4026
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Mai 2017

goworo » Antwort #140 am:

In diesem Spätfrostkatastrophenjahr ist alles anders. :( Selbst die (frostgeschädigten) Meconopsis blühen nur spärlich.
Dateianhänge
IMG_ß642.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2017

cornishsnow » Antwort #141 am:

Immerhin, bei mir werden sie vor der Blüte von Schnecken gefressen, auch mit Schneckenkorn... :P

Hier blüht Saruma henryi... :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2017

Ruby » Antwort #142 am:

Hornveilchen in Massen, ich lasse sie immer stehen und habe die tollsten Farben und Gesichter ;)

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

marygold » Antwort #143 am:

Schön, alles auf dieser Seite :D

Ramonda myconi:

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2017

Ruby » Antwort #144 am:

Thalictrum ichangense mit der kleinen Narzisse immer noch ;) Zwar noch klein, aber es gefällt beiden hier :D

Bild

Thalictrum aquilegifolium 'Mali me Gropa' habe ich Dussel inmitten einer Rodgersia gesetzt im Herbst. Die muss ich heuer irgendwie wieder herausoperieren ::)

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2017

Ruby » Antwort #145 am:

Polemonium caeruleum mit 'Maikönigin'

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2017

Ruby » Antwort #146 am:

Im steinigen Bereich Achillea chrysocroma 'Grandiflora'

Bild

Erysimum alpinum 'Sprite'

Bild
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #147 am:

Ruby hat geschrieben: 22. Mai 2017, 21:22
Hornveilchen in Massen, ich lasse sie immer stehen und habe die tollsten Farben und Gesichter ;)

Bild

Tolles Blau, schöne Hornveilchen, eingerahmt von Rosen und Dens leontis,
unsere Hornveilchen sind schon im Verblühen, mit der Farbe Blau versorgen
uns momentan Lithospermun caeruleum, Iris sibirica, der Persische Ehrenpreis
und erste Delphinumknospen
Dateianhänge
007.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #148 am:

Papaver Orientale, wie ein Fanal in grüner Wildnis.
Dateianhänge
002.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #149 am:

Wollte eigentlich dieses Bild posten, wg des Grüns Drumherum.
Dateianhänge
001.JPG
Rus amato silvasque
Antworten