News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache. (Gelesen 22790 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Dicentra » Antwort #135 am:

Unglaublich und sehr traurig, dass es solche Leute gibt. Wie kann man nur so ein Schindluder mit etwas Lebendigem treiben?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
neo

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

neo » Antwort #136 am:

partisaneng hat geschrieben: 2. Jun 2017, 23:12
Außerdem möchte ich bitteschön zwei weitere Bäume kürzen die stehen 15 Meter von seiner Grenze.
Eine Polizistin meinte das ich da am besten weggehe. Sie hat sicher recht.


Den Garten verschieben kannst du ja nicht. Unter dem wachsamen Auge des Nachbarn glücklich werden wirst du wohl nicht, und was hat der auf Distanz von 15 Metern bzgl. Schnitt eigentlich vorzuschreiben?! So bitter es ist, finde auch die Polizistin hat recht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

lonicera 66 » Antwort #137 am:

Vielleicht will da jemand Deinen Garten für sich selbst haben?

Wie schon geschrieben: Weidezaun aufziehen, auf Deinem Grund und Boden darfst Du das.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Dunkleborus » Antwort #138 am:

Und eine Wildkamera.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Bufo » Antwort #139 am:

Die Wildkamera halte ich auch für dringend geboten. :'(
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12132
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

cydorian » Antwort #140 am:

War dir ja vorhergesagt. Der Täter hat den gewünschten Erfolg problemlos erreicht, also macht er jetzt weiter, weil ihn ja nicht nicht nur die Pflaume stört, sondern alles.

Es wird mit solchen Leuten immer zu Konflikten kommen, du bist in der ganz klar schwächeren Position und wirst entsprechende Übergriffe nicht verhindern können. Ich würde den Garten aufgeben. Vielleicht tauschen gegen einen anderen Garten? Mit jemand, der ohnehin nur auf Grillplatz und Hundespielwiese steht?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

RosaRot » Antwort #141 am:

Von so viel Bosheit bin ich tief erschüttert. Es tut mir sehr leid für Dich, Axe,l und um Deinen Garten.
Eine Wildkamera würde vielleicht helfen, den Täter zu finden, aber das generelle Problem nicht lösen. Wenn Du weggehst hat der Täter sein Ziel erreicht, Du aber würdest nicht froh, wenn du dort bliebest.
Hoffentlich findet sich recht bald eine sehr viel bessere Alternative!
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

bristlecone » Antwort #142 am:

Wenn ich das recht verstehe, ist das ein Schrebergarten, nicht dein Hausgarten auf dem Grundstück.

Dann würde ich das an Pflanzen, was mir wertvoll und wichtig ist, im Herbst umsetzen, soweit das möglich ist, und weitere Pflanzen, die sich noch verpflanzen lassen, abgeben (d.h. vermutlich verschenken an Selbstabholer).
Anschließend würde ich den Pachtvertrag (?) fristlos kündigen und den Garten verwildern lassen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

partisanengärtner » Antwort #143 am:

Auf 7 x 5 Metern ist nur sehr marginal Platz, vor allem da schon alles paradiesartig voll ist. Bei einer Nachbarin kann ich ein wenig in die Wildhecke pflanzen, aber das ist auch schon ausgereizt, wenn ich noch einen handbreit mehr in Kultur nehme muß ich auch da alles ausgraben.

Mit fällt schon noch ein Weg ein, der den Energieaufwand meinerseits minimiert.
Leider kann man den Garten nicht verwildern lassen. Das wäre gegen die Gartenordnung und die Ablösung wäre auch weg.
Wobei mir das jetzt egal ist.

Jetzt versuche ich erst mal eine Wildkamera aufzutreiben und spreche mal mit den Nachbarn wo man sowas unterbringen kann.
Es ist allerdings richtig schwierig unbemerkt was zu machen.

Ob er mein Grundstück dort noch nicht technisch üerwacht, weiß ich auch nicht. Die Rechtslage ist dem ja sowieso egal.

Das ist ein Thai Chi Problem. Ich habe noch nicht gesehen wohin das mich führt, aber mich innerlich frei davon machen, kann ich indem ich das wenige an dem meine Herz noch hängt, loslasse sprich weggebe etc. und dann frei bin, dieses Problem das mir da in den Weg gelegt wurde anzugehen.

Flucht ist nicht der Weg, der nächste Pächter hätte ja dann einen völlig enthemmten Psychopathen als Nachbarn. Das war bis jetzt ja schlimm genug. Da bin ich schon der geeignetere Lehrmeister für ihn und er für mich.

Depressiv verstimmt war ich jetzt ausreichend. Nor more Moaning. Danke euch.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

oile » Antwort #144 am:

Axel, ich hoffe für Dich, dass Du einen guten Weg findest. Um den Garten ist es schade. Ich durfte ihn ja kennenlernen. So viele Schätzchen, die Du dort versammelt hast! Aber ein jahrelanger Kampf bringt nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Wühlmaus » Antwort #145 am:

Axel, welchen Weg du auch wählst, ich wünsch dir die Kraft, die du brauchst!



- Und dem Verursacher nix Gutes >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Quendula » Antwort #146 am:

Von Yongquan, der sprudelnden Quelle, bis Baihui, dem Scheitelpunkt, wünsche ich Dir viel Energie für Deinen Weg!


Solche Nachbarn sind zum heulen! Aber das hilft leider nix >:(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
bristlecone

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

bristlecone » Antwort #147 am:

partisaneng hat geschrieben: 3. Jun 2017, 11:44
Leider kann man den Garten nicht verwildern lassen. Das wäre gegen die Gartenordnung und die Ablösung wäre auch weg.
Wobei mir das jetzt egal ist.


Deshalb würde ich fristlos kündigen, den Kündigungsgrund explizit benennen (Fotos anbei) und anführen, dass eine vertragsgemäße Nutzung nicht möglich ist.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12132
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

cydorian » Antwort #148 am:

Ein neuer Pächter mit anderen Prioritäten für das Grundstück würde weniger Konfliktziel sein, wie jemand wie du, dem an den Bäumen und Gehölzen liegt. Das ist auch eine Art, Ruhe zu bekommen. Und wie gesagt, die Kamera nutzt gar nichts ausser erhöhtem Umsatz für den Hersteller. Er wird das sowieso ahnen und sich halt mit einer Sturmhaube unkenntlich machen. Kostet 5 EUR und reicht aus, um deine Kamerainstallationen sinnlos zu machen. Gestörte Menschen ahnen so etwas ohnehin und machen sich unkenntlich.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

BlueOpal » Antwort #149 am:

Wenn du etwas Goldfelberich für den Schrebergarten benötigst, vom Nachbarn wuchert noch was rüber. Löwenzahn lässt sich auch leicht finden. Und Brombeeren habe ich auch im Angebot.

Mal im Ernst: Das tut mir sehr leid für dich. Entweder ist es wirklich der Nachbar oder wie jemand erwähnte, jemand der dieses Stück haben möchte. Vielleicht auch jemand, der neidisch auf deinen Garten ist. Ich kenne deine Lebensumstände nicht, aber wäre nicht ein kleines Häuschen mit Gartenstück für dich etwas?

Fristlos kündigen solltest du wirklich. Schließlich tut der Gartenverein nichts dafür, dass die Parzellen ausreichend geschützt werden.
Antworten