Seite 10 von 26
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 18:10
von Barbarea vulgaris †
Nemi, wir denken ständig an Euch und an Luna und MiniMia. Und die Daumen bleiben gedrückt.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 20:01
von Nemesia Elfensp.
Abenbrotzeit für kranke Katzenomis:
Es gab
warme Katzenmilch mit einem Eigelb - für gut befunden :)
für MiniMia gabs dann noch getreidefreies Kaninchen - passt schon :)
für Luna noch etwas von dem Thunfisch (wie heute Mittag) - jo mei, wenns denn sein muss.
Aber:
Luna mag nicht im Bettchen speisen. Ich muss sie "stören", also aus der warmen Mupfel heben - Raschelkiste gefällig?
"Ne" sagt sie dann "ich weiss schon wann ich muss" und springt wieder heraus.....................und genau da wo sie sitzen bleibt steht wie durch Zufall ;D ein frischer Teller mit oben beschrieben Abendmahl.
"Ei der Daus! Ja wo kommt das den her?" sie sieht mich fragend an schaut auf den Teller, schnuppert und fängt nach einer kleinen Weile an zu fressen ;D und ich sitze scheinheilig und schau zum Fenster 'raus - im Augenwinkel linse ich zu ihr rüber - is ja klar.
Und ja, sie hat wieder 2 Esslöffel gegessen und zwei Eßl. getrunken :D
Mal sehen wann sie doch wieder eine Raschelkiste braucht ;D ;D ;D
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 20:20
von Barbarea vulgaris †
Nemi, Du schaffst das, da bin ich mir sehr sicher. Und auch MiniMia kriegt ein bissle Speck auf die Rippen.
Und Luna hat auch brav gegessen. Brave Mädchen. Weiter so, Ihr zwei.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 20:52
von Roeschen1
Meine Gedanken sind auch bei den kranken Tigern.
Vielleicht kann der eine oder andere sich an den Tierarztkosten von Luna und Mini beteiligen, das würde sehr helfen, und Nemi unterstützen.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 23:04
von Dicentra
Wir drücken feste die Daumen, dass Luna und MiniMia noch eine ganz lange Zeit ihr schönes neues Zuhause genießen können :-*.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 27. Sep 2017, 23:05
von elis
Hallo, liebe Nemi !
:-* :-* :-*, Du bist einfach ein Schatz. Wünsche Euch alles Glück der Welt.
lg. elis
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 17:28
von Nemesia Elfensp.
Heute Morgen hatte Luna ihren Kontrolltermin beim TA.
Und obwohl sie gestern Abend noch etwas gefressen hatte, ist ihr heute weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt "abelig" geworden :D
Beim TA angekommen, stellten wir die Transportkiste auf den Behandlungstisch und nahmen die obere Hälfte der Box komplett ab.
Das saß us Luna aufrecht und sah sich um. Der TA sprach sie an: "Na du? Heute schaust Du aber fitter aus." Sie wendete sich und sah zu ihm hoch. Unser TA schmunzelte und sagte: "Irgendwie erinnerst Du mich mit deinem Auge an Cassius Clay :D ;D"
Ich schicke mal ein Foto vom Montag bevor wir mit der Ohrmilbenbehandung angefangen hatten - sieht es wirklich so schlimm aus :o
Luna bekam noch einmal Medikamente gespritzt und uns wurde empfohlen, sie am Samstag wieder vorzustellen.
Nach Aussage des TA hat Luna die Herzschwäche schon eine ganze Weile. Es hatte nur niemand bemerkt.
Er schickte uns noch mit auf den Weg: "Sie muss fressen. Das ist ganz wichtig!"
Frage an Euch:
Habt Ihr wohl bitte ein paar Tipps, was Euren Fellnasen so richtig gut schmeckt?
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 18:01
von Barbarea vulgaris †
Och, die arme Luna. Ja, das schaut schlimm aus.
Und wie brav sie gewesen ist. Da merkt man jetzt schon, dass sie wunderbare neue Eltern bekommen hat.
Weiter gute Besserung für Luna und MiniMia.
Essen? Meine lieben diese kleinen viereckigen Becherchen. Pute in heller Sauce sei ein Gedicht, sagt Bubu. Lilli ißt eh alles...
Mein Ferienkätzchen Minka, die angeblich nicht ordentlich essen mag, ißt jeden tag 2 dieser Becherchen, egal was ich ihr bringe. Gestern kriegte sie nachmittags zwei . und heute früh war aufgegessen. Heute gab es Tütchen von Felis (auch zwei). Nun ja, sie bekommt ja auch jedesmal ein frisches Schüsselchen... Mehr sage ich dazu nicht, das könnt Ihr Euch vorstellen...
Reconvales haste schon probiert. Das zum Anrühren vom TA mögen sie aber nicht, die Gläschen schmecken offenbar besser.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 19:06
von Sternrenette
Vanillejoghurt?
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 19:48
von Bufo
Nemesia hat geschrieben: ↑28. Sep 2017, 17:28Frage an Euch:
Habt Ihr wohl bitte ein paar Tipps, was Euren Fellnasen so richtig gut schmeckt?
Leber!
Ist Geschmackssache, aber meine hat im Ernstfall Leber bekommen. Eine Leber kochen und mit dem Kochwasser pürieren. Diesen Brei kann man portionsweise einfrieren in diese kleinen Pralinenschachtelnäpfchen oder in Eiswürfelbeutelchen. Diese Portiönchen gehen gut zum Medikamente reinschummeln, zum Appetit anregen übers normale Futter gekleckst oder auch mal als Einzelfutter.
Viel Erfolg und Danke für deinen Einsatz.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 20:49
von Roeschen1
Pablo steht auf rohes Fleisch, Rinderhack oder Putenbrust.
er mag die Knusperkissen sehr gern, rohen Fisch(Lachs) lieber als gedünstet.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 21:15
von Obstjiffel
Brathähnchen und auch Hühnersuppe.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 22:09
von Brezel
Thunfisch in Öl aus der Dose, Malzpaste, Fischpaste.
Kann man gegen die Herzschwäche was tun - vielleicht Prilium geben? Manche Tierärzte wissen davon noch gar nichts und müssen sich erst einlesen. Mein Freddykater hatte dadurch noch 7 Jahre gewonnen.
Ich wünsch Euch so sehr, dass Ihr mit den beiden noch eine schöne Zeit habt! (Mit den anderen natürlich sowieso.)
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 23:01
von Nemesia Elfensp.
Ihr Lieben,
So viele wertvolle Tipps
Ob per PM oder hier im Faden - ich freu mich sehr darüber!!!
Und damit Ihr Euch auch freut, wollt ich eben noch berichten:
TATAAAAA :D Luna hat nach reiflicher Überlegung - sie saß etwa 15 Minuten vor den frischen Tellern - entschieden, dass sie Abendbrot essen mag!!!
Was war auf den Tellern (einer für MiniMia und einer für Luna):
Warme Katzenmilch mit einem geschmolzenen Stich Butter - sehr lecker (ich habs vor dem auffüllen selbst getestet ;D ) Alle Mahlzeiten ruhen in diesem leckeren "See" aus Milch und Butter.
Dann auf "15:00h" die eine Sorte Nassfutter Kaninchen (1großer Eßl.), auf "18:00h" die andere Sorte Nassfutter Kabeljau (auch 1großer Eßl.) und auf "21:00h" noch ein Esslöffel Naturjoghurt - irgend etwas davon wird doch wohl in Frage kommen :P dachte ich.
Ich habe beide Teller abgestellt - Mia hatte sich grad kurz zuvor noch mal über das Hähnchenfleisch vom Mittag hergemacht und so saß Luna vor zwei frischen Tellern und saß und saß und nickerte ein wenig im sitzen.......................... und saß und saß.............
Ich hatte mich dazugesetzt und das Schauspiel ungestört beobachtet.
Dann wurde ein wenig geschnuppert und letztendlich machte sie die 2 Schritte zu dem entferntern der beiden Teller und begann tatsächlich zu fressen.
Ich beobachtete, dass sie sich über das frische Nassfutter hermachte und auch mit Appetit den Milch/Buttersud aufschleckte.
Also hat sie heute doch zwei mal gegessen und getrunken - puh ::)
Jetzt stellen wir die Wildkamera ins Katzenzimmer, weil ich es nun mit Gewissheit wissen will, ob sie (hoffentlich) auch noch mal zwischendurch etwas trinkt oder frisst.
Ich bin ganz sicher 5 mal am Tag bei den beiden Mädels im Zimmer und halte mich auch immer etwas bei ihnen auf, deshalb kann ich mit Sicherheit sagen:
Hier bei uns fressen alle anderen Katzen viel häufige. Oft zwar nur eine Menge wie eine Mausgröße (1großer Eßl.), aber das 4-5 am Tag.
Ach ja, eine gehaltvolle Vitamin- und Mikronährstoffpaste bekommen sie auch täglich und aus der TA-praxis habe ich heute telefonisch erfahren, dass der TA zusätzlich zum AB zweimal eine Injektion mit Vit B gegeben hat.
Und nein, Trockenfutter bekommen die beiden Ladys natürlich nicht und unser 4erBande nur ab und an.
Ah übrigens:
Den 6 Katzenbabys im TA-Haushalt gehts gut :D Sie wachsen und gedeien.
Re: Nachbars alte Katze und ihre kleine Kollegin Mini
Verfasst: 28. Sep 2017, 23:16
von Nemesia Elfensp.
Brezel hat geschrieben: ↑28. Sep 2017, 22:09Thunfisch in Öl aus der Dose, Malzpaste, Fischpaste.
Kann man gegen die Herzschwäche was tun - vielleicht Prilium geben? Manche Tierärzte wissen davon noch gar nichts und müssen sich erst einlesen. Mein Freddykater hatte dadurch noch 7 Jahre gewonnen.
Ich wünsch Euch so sehr, dass Ihr mit den beiden noch eine schöne Zeit habt! (Mit den anderen natürlich sowieso.)
Ich habe mich auch schon gewundert, dass unser TA wegen der Herschwäche noch kein Medikament empfohlen und mit uns besprochen hat.
Die Mädels sind ja nicht zu uns umgezogen, damit sie weiterhin ohne eine evtl. notwendige Therapie leben müssen.
Ich werd morgen fragen, ob er die Herzschwäche medikamentös behandeln kann, oder ob er uns einen Kardiologen empfehlen möchte.