Seite 10 von 12

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 08:52
von lerchenzorn
Lilo hat geschrieben: 20. Nov 2017, 08:31
Dort wuchsen diese Blumen, deren Namen ich nicht kenne.
Ich finde sie sehen aus wie ein Nachtschattengewächs.

Bild


Canarina canariensis, die Kanaren-Glockenblume

Lilo, sehr schöne und eindrucksvolle Bilder. Der große Drachenbaum - ein wahrer "Weltenbaum".

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 08:57
von mentor1010
Moin Lilo...schöne Pflanzen :)

123 sollte ein weißer Natternkopf sein..

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 10:09
von Zwiebeltom
philippus hat geschrieben: 20. Nov 2017, 08:44
Ischia Ende Oktober / Anfang November vor genau 10 Jahren.

Bitte um Bestimmung


Das ist eine Euphorbia. Evtl. E. ingens, aber es gibt mehrere ähnliche Arten.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 10:10
von Zwiebeltom
philippus hat geschrieben: 20. Nov 2017, 08:50
Und das muss ein Eryngium sein (höhere Pflanze Hintergrund). Aber welcher? Ohne häufiges Wässern wird da nix gehen..


Die höhere Pflanze ist tatsächlich mal eine Aloe.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 11:19
von Mediterraneus
Zwiebeltom hat geschrieben: 20. Nov 2017, 10:10
philippus hat geschrieben: 20. Nov 2017, 08:50
Und das muss ein Eryngium sein (höhere Pflanze Hintergrund). Aber welcher? Ohne häufiges Wässern wird da nix gehen..


Die höhere Pflanze ist tatsächlich mal eine Aloe.


Würd ich auch sagen. Da gibt's aber auch diverse. Aloe arborescens z.b.


Das ist ja wie im Urlaub hier :D

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 12:51
von Roeschen1
#106 sieht man blühende Aloe arborescens.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 20. Nov 2017, 17:42
von Eckhard
Hat noch niemand Erythrina herbacea im Kübel oder im Freiland getestet?????
Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:21
von Lilo
Erstmal will ich mich bedanken für die Bestimmung der unbenannten Pflanzen auf meinen Bildern.
Nach 10 Jahren wurde es auch langsam Zeit, dass sie ihren richtigen Namen erhielten.

Dann möchte ich Euch auf einen Ausflug ins Orotava-Tal auch auf Teneriffa.

Und vielleicht kann ich auch wieder auf Euer Wissen zählen.

Diese über mannshohen Büsche säumten den Weg zu Beginn unseres Aufstieges.
Ich halte sie für eine Art von Erica.

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:27
von Lilo
Diese Wege erinnerten mich stark an den Wald bei uns zu Hause, am Haardtrand.

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:31
von Lilo
Das hier ist glaube ich eine Phillyrea angustifolia.

Bild


Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:34
von Lilo
Auch dieser Weg könnte fast einer der Wege zum Weinbiet hoch sein.

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:38
von Lilo
Was ist das hier?

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:39
von Lilo
Ein Lattich?

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:41
von Lilo
Das hier ist auf jeden Fall ein strauchiger Phlomis.

Bild

Re: Pflanzen mediterraner Gärten

Verfasst: 21. Nov 2017, 07:42
von Mediterraneus
Lilo hat geschrieben: 21. Nov 2017, 07:21
Diese über mannshohen Büsche säumten den Weg zu Beginn unseres Aufstieges.
Ich halte sie für eine Art von Erica.

Bild


Erica arborea, die Baumheide vermutlich.