News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 64947 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar

Natternkopf » Antwort #135 am:

Nach 5 Tagen hat es die ersten vereinzelten,
Trockenen Stellen auf dem Asphalt.

6° bedeckt.
Windstill :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
schober
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2014, 19:49

Re: Januar

schober » Antwort #136 am:

Tags bis 11°C, Cirren, windstill, wie im Vorfrühling.
Honigbienen an Duftschneeball u. Erica, sogar ein Admiral war länger am Schneeball.
Das belebt die Sinne :D
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #137 am:

Takt 13 °C, im Garten duftet es überall, die Sarcococca sind aufgeblüht.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #138 am:

Wird nicht richtig hell heute, dafür habe ich im Garten den 1. Winterling gefunden.
LG Heike
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Januar

moreno » Antwort #139 am:

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar

Alva » Antwort #140 am:

Hier im Hof gabs kurz vor Weihnachten eine Frostnacht, seitdem frostfrei, seit Anfang Jänner blühen Cyclamen coum, Primeln und Veilchen sowieso seit Oktober. Die Schneeglöckchen haben Knospen. In der Wiese blühen Gänseblümchen. Die Knospen von Cornus mas zeigen Farbe. Ich hoffe so, dass jetzt der Frühling kommt... ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar

planwerk » Antwort #141 am:

Chiemsee, ein wunderschöner Morgen mit blauem Himmel und rosa Wölkchen bei -2°C, sagt mir meine Webcam zuhause.

Bild

Di kommende Woche werde ich aus Bad Kleinkirchheim das Wetter melden. Schaut ned schlecht aus bis auf den Dienstag.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #142 am:

3° trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar

Jule69 » Antwort #143 am:

Guten Morgen,
+ 4 Grad und mal wieder grau in grau... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #144 am:

7 °C, treblig-nüb.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar

lonicera 66 » Antwort #145 am:

Südharz 420münN

Leichter Schneefall seit 5°°, 2cm geschlossene Schneedecke bei 0° 1032 hPa
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #146 am:

Dunkelgrau und triefendnass bei 5°C zeigt sich das Wetter heute, aber immerhin, der Regen hat endlich aufgehört, nachdem es gestern von 11 Uhr bis nach Mitternacht ohne Pause schüttete. 40 Liter sind in der ersten Woche des Jahres so schon zusammengekommen, Flüsse und Bäche führen alle Hochwasser, aber die Lage ist wohl nicht allzu kritisch. Hoffen wir mal, dass wir von extremen Frosteinbrüchen im Spätwinter verschont bleiben, und von mir aus soll es noch eine Weile trüb und grau bleiben, solange es wenigstens nicht mehr regnet.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Januar

July » Antwort #147 am:

Schleswig-Holstein Mitte
Sonne pur, windstill, 0°C, herrlich!!
Ich wusste gar nicht mehr, daß es so hell sein kann ;D
LG von July
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar

Thüringer » Antwort #148 am:

Hier fällt ausdauernd Schnee vom Himmel, der aber nicht liegen bleibt, alldieweil 3°C dafür zu warm sind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar

Jule69 » Antwort #149 am:

July:
Schick doch bitte ein paar Strahlen zu mir!
Hier war es den ganzen Tag trübe, aber zumindest hat es mal nicht geregnet...
Ab morgen ist eh alles wieder anders, der Job ruft... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten