Seite 10 von 17
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 16:56
von zwerggarten
ich habe ein paar grünwocheresterampenblumenzwiebeln gesteckt, walderdbeerenflächendeckerwucherglump gerodet und schneeglückchenbedrohendes nasses laub und staudenstengel auf den kompost verfrachtet.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:03
von Henki
Ich war heute bei trübgrauem Wetter wenigstens für zwei Stunden im Garten und habe ein wenig für freie Frühjahrssicht gesorgt. Vorher-Nachher-Ansicht (gestern-heute):


Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:45
von Staudo
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 21:57Staudo hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 17:48Ich habe Holz gesägt und gehackt.
Ich auch. Wärmt. Spitzahorn spaltet gut und auch zu langen Scheiten für den Feuerkorb.
Ich hatte gestern auf Vorrat gesägt und so konnte ich heute bis 14 Uhr hacken. In meinem Fall waren es Roteiche, Sumpfeiche, Ulme, Silberahorn und etwas Erle. So ganz genau weiß ich noch nicht, was ich mit dem ganzen Feuerholz soll.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:47
von erhama
Feuer machen?
Ich trau mich noch nicht, die Stauden runter zu schneiden. Oder das Laub weg zu räumen. Ich hab das Gefühl, wir kriegen noch mal ganz große Kälte. :(
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:50
von blommorvan
Wer schneidet eigentlich in der freien Natur die Stauden? ;) 8) 8)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:51
von Staudo
Da kommt üblicherweise ein Bauer im Laufe des Jahres mit einer Mähmaschine vorbei. Ansonsten wäre dort Wald.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:52
von Anubias
Ich werde für Kälteperioden auf jeden Fall reichlich Fichtenreisig zum Abdecken haben. ;D
Habe heute begonnen, eine der Baumleichen zu zerlegen. Natürlich mit bandagiertem Knie und gaaanz vorsichtigen Bewegungen :P
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 17:54
von Thüringer
Hier blieb nur Schneeräumen, um wenigstens Abfälle ungehindert zum Komposthaufen brngen zu können. Keine Ahnung, wie lange die Schneemassen liegen bleiben werden.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 18:00
von AndreasR
Staudo hat geschrieben: ↑21. Jan 2018, 17:51Da kommt üblicherweise ein Bauer im Laufe des Jahres mit einer Mähmaschine vorbei. Ansonsten wäre dort Wald.
Und im Wald "mähen" die Rehe den Unterwuchs unter den Bäumen ab, aber das wollen wir im Garten ja eher nicht...
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 18:08
von Weidenkatz
Hier war am Wochenende ein stilles, teils sehr nebliges Wetter.
Ganz schön kalt, aber uns wurde sehr warm beim Roden einer Hasel ;D
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 21:22
von Wühlmaus
Schnee verräumen, Vögel gefüttert und den schweren Schnee von Immergrünen geschüttelt...
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 21:30
von Quendula
Weidenkatz, das glaub ich gerne :D. Die Korkenzieherhasel ist/war ja ein ordentliches Teil.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 21:49
von mentor1010
Hier geht es im Moment leider nicht weiter...es hat doch etwas in die Erde gefroren...dabei sollte ich meine neue Hecke pflanzen und die Koniferenhecke muss auch geschnitten werden...grumpf :-[ :-[
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 21:53
von lonicera 66
Weidenkatz, da würde ich einen Sockel für eine Tischplatte aus Glas draus machen :D
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 21. Jan 2018, 21:54
von Sandkeks
Ich habe heute etwas Staudenrückschnitt und Eichenblättersammelaktion durchgeführt. Irgendwann werden ja auch hier mal die Frühjahrsblüher zu sehen sein, hoffe ich.