News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 31568 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier ist leider kein Schnee, ich spiele im Garten mit der Stichsäge. Muss nur dauernd Pausen einlegen, damit sich das Sägeblatt abkühlen kann :P.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich habe heute den Rasen verticutiert ;D eigentlich hauptsächlich deshalb, weil mir dabei warm wurde :-X Das Wetter ist ja ideal für Moos, aber da ich ständig übers Gras latsche, möchte ich doch eher Rasenfläche als Moosfläche :-\
Hatte 4 Minuten Sonne und zwei Graupelschauer.
Hatte 4 Minuten Sonne und zwei Graupelschauer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar
Apfelbaum geschnitten. Als das Wasser wieder aus den Schuhen gelaufen ist, hat auch der Rasen hier gequietscht. An vertikutieren ist hier nicht zu denken, nichtmal mähen, selbst drüberlaufen richtet schon zuviel Schaden an. Eigentlich kann man garnix machen aktuell.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Schnee schippen und Vogelfutter nachfüllen - mehr ist nicht möglich.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im Januar
Bis auf den Hauptrieb ist erstmal alles runter - ohne nennenswerte Schäden. Einzig eine Magnolie hatte beim allerersten fallenden Ast die obere Spitze des Leittriebes eingebüßt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Warum tust du ihm das an ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich habe Holz gesägt und gehackt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Januar
Wir haben heute an unserem Wintergartenprojekt weitergearbeitet: Umgraben, Schlehenwurzeln raus, rindenfarbige Cornus u.a. rein, Kompost als Mulch drauf. Nachmittags regnete es, da wurde es zur Schlammschlacht. Mehrere Regenjacken waren am Ende durchnässt und ich wollte nur noch duschen, warm anziehen und den Kachelofen anmachen. :)
Morgen soll es trocken sein, da geht es weiter.
Morgen soll es trocken sein, da geht es weiter.
Gießen statt Genießen!
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich habe in aller Ruhe Brombeeren massakriert, und mir dabei überlegt was dann nach dem Roden der Wurzeln so alles enstehen könnte...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verstehe 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich würde ja gerne mal wieder in den Garten gehen, aber so wie es zur Zeit da aussieht, kann man das wohl vergessen ::)
wir können nicht mal das Holz von der Baum-Stutz-Aktion beseitigen. Vermieter war heute morgen da und hat den Teil im Vorgarten, wo nicht so viel Wasser steht, zersägt und aufgeschichtet. Jetzt sind tiefe Laufspuren auf dem Rasen ::)
wir können nicht mal das Holz von der Baum-Stutz-Aktion beseitigen. Vermieter war heute morgen da und hat den Teil im Vorgarten, wo nicht so viel Wasser steht, zersägt und aufgeschichtet. Jetzt sind tiefe Laufspuren auf dem Rasen ::)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar
Oje, so schlimm sieht mein Rasen zum Glück nicht aus, aber das Moos gedeiht dort hervorragend und sorgt für ein Gefühl wie ein Spaziergang durchs Moor, mit schmatzend-saugendem Geräusch und garantiert nassen Füßen, wenn man nicht gerade Gummistiefel anzieht. Selbst wenn ab nächste Woche eine dreimonatige Trockenzeit ausbricht, werde ich diesmal wohl nichts gießen müssen, im Gegensatz zum letzten Frühjahr...
Re: Gartenarbeiten im Januar
Gestern früh ist Flummi mit dem Schlitten durch den Garten gefahren. Ging, wenn auch etwas mehr Schnee die Fahrt vom kleinen Spielberg verlängert hätte ... Für eine Schneeballschlacht hat es auch gereicht. :)
Heute früh war es kalt genug, um Katzenhaufen gut entsorgen zu können.