News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April (Gelesen 31188 mal)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ja, voll und toll war es, wie immer.
Mir ist aber nicht aufgefallen, dass es auffällig voller war als sonst. Auf dem Bild ist sogar noch etwas Platz zwischen den Leuten zu erkennen. ;)
Mir ist aber nicht aufgefallen, dass es auffällig voller war als sonst. Auf dem Bild ist sogar noch etwas Platz zwischen den Leuten zu erkennen. ;)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ein Band an Ständen zog sich den Hauptweg entlang. Drumherum war aber viel menschenfreie Fläche.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Und aus der Ferne betrachtet wirkte alles recht ruhig. ;)
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ich habe sogar einen Krokusbaum gefunden. :o
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Drumherum war aber viel menschenfreie Fläche.
Die menschenfreie Fläche hatte allerdings einen ausgesprochenen Mangel an zu erwerbenden Pflanzen :-\.
Chlorophyllsüchtig
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Quendula hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 22:40
Dicentra, nach dem Treffen wurde das Gedränge weniger :).
Ich weiß, ich hab ja noch mal eine Runde absolviert und dabei sind noch ein paar Pflanzen mitgekommen.
Ja, auf Apfelbäuerin waren wir alle neugierig und dann ist sie nicht gekommen. Dafür haben wir Eckhard kennen gelernt und das war sehr nett :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Rieke hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 22:48
Die menschenfreie Fläche hatte allerdings einen ausgesprochenen Mangel an zu erwerbenden Pflanzen :-\.
Immer dieser Kommerz. >:(
;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Schönes Foto. Wann hast Du denn eigentlich die Zeit zum Fotografieren gefunden? Bei mir klappt das irgendwie nie ... ;D
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Dicentra hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 22:48
Dafür haben wir Eckhard kennen gelernt und das war sehr nett :D.
... und Magda :D. Und noch andere, bei denen ich zur nächsten Börse eh wieder nach dem Namen fragen muss ::) ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Dem schließe ich mich ganz uneingeschränkt an. :D
Es war schön Euch alle wieder zu sehen und einige neue Gesichter kennen zu lernen! :) Die Beute steht im Garten und ist noch etwas gegossen worden, was ich da eigentlich erstanden habe weiß ich jetzt so ohne Schildchen gar nicht... ;)
Das Gedränge war eigentlich wie immer, wenn schönes Wetter ist. Man konnte ja aber ausweichen und durch den Garten wandeln, da gibt es so vieles zu sehen. Das habe ich sehr genossen, nicht ohne mir dieses und jenes zu notieren. Und nachmittags dann war es an einigen Ständen ganz entspannt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Dicentra hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 22:51
Wann hast Du denn eigentlich die Zeit zum Fotografieren gefunden?
Bevor ich zum Treffpunkt kam. Ich war heute irgendwie so schnell bei den Ständen durch (lag aber nicht am Angebot). :-[
- oile
- Beiträge: 32220
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ich bin auch wohlbehalten und satt in jeder Hinsicht zurück gekommen. Die Beute steht noch im Auto, nur 2 wunderschöne Usambaraveilchen durften mit ins Haus. Jetzt ist nur noch Fùße hochlegen amgesagt und wenn ich die Augen schließe, sehe ich Sonne und viele nette Purler. :D
Übrigens hätte ich vorher beinahe 2 winzige Frischlinge überfahren, mitten im Straßengeflecht der Autobahnab- und -Zufahrten.
Übrigens hätte ich vorher beinahe 2 winzige Frischlinge überfahren, mitten im Straßengeflecht der Autobahnab- und -Zufahrten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Schön war es mit euch! :D
Bei der Beute hab ich den Überblick verloren, die Pflanzen stehen im Auto in der Garage, Inventur gibt es dann morgen daheim. Ein paar sind dabei mit denen ich nie gerechnet hätte, wie Fritillaria meleagris 'Alba Plena', aber so muss es ja sein. :D
Jetzt muss erstmal die Flora gelüftet werden... auf in den Tierpark. ;D
Bei der Beute hab ich den Überblick verloren, die Pflanzen stehen im Auto in der Garage, Inventur gibt es dann morgen daheim. Ein paar sind dabei mit denen ich nie gerechnet hätte, wie Fritillaria meleagris 'Alba Plena', aber so muss es ja sein. :D
Jetzt muss erstmal die Flora gelüftet werden... auf in den Tierpark. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
oile hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 23:20
Ich bin auch wohlbehalten und satt in jeder Hinsicht zurück gekommen. Die Beute steht noch im Auto, nur 2 wunderschöne Usambaraveilchen durften mit ins Haus. Jetzt ist nur noch Fùße hochlegen amgesagt und wenn ich die Augen schließe, sehe ich Sonne und viele nette Purler. :D
Übrigens hätte ich vorher beinahe 2 winzige Frischlinge überfahren, mitten im Straßengeflecht der Autobahnab- und -Zufahrten.
:o
Zum Glück nur beinahe! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.