Für morgen früh ist Bodenfrost angesagt, überhaupt sagen die Wetterfrösche nur 2°C voraus. Freitag und Samstag könnte es dann ebenfalls nochmal knapp werden. Es wäre ja auch zu schön ... :-\
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium 2018 (Gelesen 23594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium 2018
Für morgen früh ist Bodenfrost angesagt, überhaupt sagen die Wetterfrösche nur 2°C voraus. Freitag und Samstag könnte es dann ebenfalls nochmal knapp werden. Es wäre ja auch zu schön ... :-\
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
Ich drücke die Daumen... Frost ist jetzt völlig überflüssig. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Epimedium 2018
Also hier sieht's zwar nach weiterem Regen aus, aber nicht nach Frost... von dem hatte ich dieses Jahr auch mehr als genug!
Meinst ihr, es gibt bei euch wirklich nochmals welchen?
Mein E. wushanensis 'Spiny Leaf' vom letzten Jahr hat wohl im Winter was abbekommen oder steht zu sonnig, blüht aber jetzt trotzdem.

Für die diesjährigen 6 (von der vorigen Seite) muss ich nun noch gute Plätze finden... :)
Meinst ihr, es gibt bei euch wirklich nochmals welchen?
Mein E. wushanensis 'Spiny Leaf' vom letzten Jahr hat wohl im Winter was abbekommen oder steht zu sonnig, blüht aber jetzt trotzdem.

Für die diesjährigen 6 (von der vorigen Seite) muss ich nun noch gute Plätze finden... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Epimedium 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 21:30
Versuch mal statt 'Night Mistress' 'Red Maximum'... es sei denn Du hast einen Platz auf einer Mauerkrone. ;)
Mit Mauerkronen kann ich hier bei mir so gar nicht dienen.
Und 'Frohnleiten', Lord, werde ich mir merken! Könnte mich ja mit `nem Vertipper rausreden, habe aber in der Tat nicht genau genug geschaut und bin wieder eine Spur schlauer geworden. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Epimedium 2018
Noch ein paar 'normalere' blühen auch jetzt unter einer alten Strauchpaeonie.






gehölzverliebt bis baumverrückt
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 21:30
Versuch mal statt 'Night Mistress' 'Red Maximum'... es sei denn Du hast einen Platz auf einer Mauerkrone. ;)
Das war auch in Schoppenwihr, am selben Stand. Die wäre auch was. Aber die Farbe von 'Night Mistress' gefällt mir noch besser.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
Dunkleborus hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 21:51cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 21:30
Versuch mal statt 'Night Mistress' 'Red Maximum'... es sei denn Du hast einen Platz auf einer Mauerkrone. ;)
Das war auch in Schoppenwihr, am selben Stand. Die wäre auch was. Aber die Farbe von 'Night Mistress' gefällt mir noch besser.
Farblich spielen die auch in unterschiedlichen Ligen, eigentlich brauch man beide. ;D
'Night Mistress' blühte letztes Jahr hier zusammen mit Sanguinaria canadensis 'Multiplex', das sah super aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
tarokaja hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 21:45
Noch ein paar 'normalere' blühen auch jetzt unter einer alten Strauchpaeonie.![]()
![]()
Zwei japanische Schönheiten m Frühjahrslicht, schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2018
Wie wäre es dann mit Epimedium simplicifolium? Das trägt die Blüten etwas höher. Es blüht noch nicht, daher Foto vom letzten Jahr:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2018
Aber haargenau!
Jetzt muss ich nur noch dem Chef en dringenden Bedarf erklären.
Jetzt muss ich nur noch dem Chef en dringenden Bedarf erklären.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Epimedium 2018
Dunkleborus hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 22:18
Jetzt muss ich nur noch dem Chef en dringenden Bedarf erklären.
;D
Wenn Du diesbezüglich `nen Plan hast, lass es mich bitte wissen... ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Epimedium 2018
Habe jetzt grad mal ein wenig im Netz geschaut.
Wo bekommt man diese Schönheiten denn am besten? Habt ihr eventuell Empfehlungen?
Wo bekommt man diese Schönheiten denn am besten? Habt ihr eventuell Empfehlungen?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2018
In Frankreich bei Vert'Tige, sie hatten den tollen Stand in Schoppenwihr. Vielleicht auch Pépinière des Avettes.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
...oder Wuddel, Link hatte ich ja eingestellt. :)
Menü und dann auf Preisliste gehen. ;)
Menü und dann auf Preisliste gehen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2018
:) Vielen Dank an euch beide!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern