News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28255 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #135 am:

Aella hat geschrieben: 21. Apr 2018, 07:09
Dazu selbst gebackene fougasse aus weizensauerteig


Wow - ein Kunstwerk :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #136 am:

Aella hat geschrieben: 21. Apr 2018, 07:09
Wir haben auf der Terrasse ebenfalls den vögeln gelauscht und den Duft von rauchend verkohltem fett und billigfleisch genossen :P ...


;D

die fougasse ist ein traum! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #137 am:

wir sind nicht stinkende Griller, bei uns gibts auch nur "gutes" Fleisch :D
LG Heike
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Dietmar » Antwort #138 am:

Heute gab es bei uns gegrilltes Schaschlyk aus Hähnchenfilets, Zwiebeln und Speck und dazu Kartoffelsalat nach österreichischer Art mit Essig und Öl, Schalotten und gehobelten Gurken sowie Gewürzen und Schnittlauch. Am letzten Wochenende hatten wir auch gegrillt, damals mit Putenfleisch, Speck, Zwiebel und Geflügelleber und dazu einen Kartoffelsalat nach süddeutscher Art.

Wir grillen und braten schon seit einigen Jahren keine marinierten Schweinesteaks mehr, da z.T. mit der Marinade Eberfleisch kaschiert wird, welches stinkt und uns nicht schmeckt.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Soili » Antwort #139 am:

Hier gab es heute Lachsfilet aus dem Backofen, überbacken mit einer Mischung aus gekrümeltem Wegmuss-Schafskäse, geviertelten Minitomaten und Lauchzwiebelringen, dazu Basmati und Spinat.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Rieke » Antwort #140 am:

Gnocchi mit in Olivenöl gebratenen Löwenzahnknospen und Knoblauchgrün, dazu einen Tomatenh-Paprika-Salat.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Waldmeisterin » Antwort #141 am:

bei mir gab's heute Pasta an Tomatenrahm mit Trentingrana.
Tatsächlich waren das Sprirelli mit Mehlschwitzen-Tomatenmarksoße und Schmelzkäse, was kein Mensch hier mag. Aber weil kein Mensch da war, hab ich mir das gekocht :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #142 am:

wir waren zu 4t im Nachbardorf und haben ein für uns neues Lokal besucht.
Es gab Salatteller mit Garnelen, Scholle mit Bratkartoffeln, Clubsandwich
und Grillteller, der Wein war echt günstig, ordentliches Bier gab es auch.
LG Heike
Ephe

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Ephe » Antwort #143 am:

Wir hatten Krabben-Omelette mit grünem Spargel und zum Nachtisch Obstsalat.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #144 am:

Dietmar hat geschrieben: 22. Apr 2018, 15:18
Kartoffelsalat nach österreichischer Art mit Essig und Öl, Schalotten und gehobelten Gurken sowie Gewürzen und Schnittlauch.


Ich dachte immer, Kartoffelsalat mit Gurke ist typisch deutsch. Meiner Meinung nach, passt das nicht zusammen. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #145 am:

Dietmar hat geschrieben: 22. Apr 2018, 15:18
Kartoffelsalat nach österreichischer Art mit Essig und Öl

da fehlt aber die rindsuppe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Melisende » Antwort #146 am:

Bei uns gab es Curry (mit Kartoffeln, Blumenkohl, gelben Rüben, Zucchino und Erbsen).
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #147 am:

Den ersten frischen Spargel mit jungen Kartoffeln, Schweinemedaillons und selbstgemachter Sauce Hollandaise. Yummy!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Eva » Antwort #148 am:

Hackfleisch-Gemüsepfanne (Karotte, Frühlingszwiebel, Rest Spitzkraut), dazu ein Rest Spätzle.

martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #149 am:

Hier gab es ein Rekonvaleszentenessen: Ragout vom Mini-Gockel mit Spargel und Erbsen, dazu Reis.
Dateianhänge
spargelgockel.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten