News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2018 (Gelesen 51983 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2018

Staudo » Antwort #135 am:

Wir warten noch auf den Regen. Bedeckt, 11°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2018

Wühlmaus » Antwort #136 am:

Takt: 5,8°C. In der Höhe weht starker Westwind und treibt die Wolken.
Ein großes Regengebiet zieht knapp westlich an uns vorbei. Vielleicht streift es uns ein wenig :P

Die Aussichten gefallen mir nicht: kein Niederschlag, aber ab dem Wochenende regelmäßig Nachtfröste bis -4°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2018

Callis » Antwort #137 am:

Ein wunderbarer Landregen geht im Südwesten Berlins nieder. Überall Pfützen mit plitschenden Regentropfen. 11°. Bin ich glücklich. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: November 2018

Irm » Antwort #138 am:

ja, es regnet in Berlin bei 9,2° mehr als ursprünglich angesagt :o Dürften so knapp 9mm werden, Frau staunt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: November 2018

hunsbuckler » Antwort #139 am:

das war stark!
Seit gestern mittag knapp über 20 Liter....seit Samstag hat uns dieses Tief summa summarum in etwa 35 Liter gebracht.Monat November gesamt dürfte bei knapp 40 Litern stehen.
So jetzt muss sich dieses Blockade-Hoch nach spätestens einer Woche verdünnisieren und es könnte mal wieder ein Normal-Monat werden...
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #140 am:

Gestern waren wir hier mit über 20 °C unter den Temperaturspitzenreitern, heute kühle 11 °C und bislang 5 Liter Regen.

hunsbuckler hat geschrieben: 13. Nov 2018, 10:45
So jetzt muss sich dieses Blockade-Hoch nach spätestens einer Woche verdünnisieren und es könnte mal wieder ein Normal-Monat werden...


Das wird vermutlich nichts werden. Ab dem Wochenende steht eine Ostwetterlage an, mit Kaltluft und Nachtfrost, aber eher ohne Niederschläge.

Es sei denn, ein Kaltlufttropfen macht sich bemerkbar, dann könnte es schneeregnen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #141 am:

War das eine Wohltat, am Sonntag aus dem Gotthartdtunnel Nordportal hinaus in die Sonne zu fahren... bei der Rückfahrt gestern nach Süden umgekehrt... wieder Regen.

Und heute?
Der 1. Tag seit gut 2 1/2 Wochen (gefühlt 6 Wo) ist das Onsernonetal ohne Regen, allerdings noch mehrheitlich bedeckt.
In dieser Zeit vom 27.Okt - 12.Nov fielen hier insgesamt 629mm (!!) pro m2 - ich hätte noch so gerne davon eine Menge nach Norden geschickt.

Jetzt sollen 6 trockene Tage folgen und dann ist ab Mo 19.11. Schnee prophezeit. Ich bin echt begeistert... >:( >:(

Heute 11° morgens, 14° sollen es werden und zwischen morgen und Sonntag sind sogar mal wieder 4 Sonnentage und ein halbsonniger Tag vorhergesagt.

Viel, viel sollte noch gepflanzt werden... also heisst es wieder die Spitzhacke in die Hand nehmen und Löcher buddeln (toll!!) und 'nebenbei' noch alles einwintern... uih das gibt ein paar sehr anstrengende Tage.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2018

lord waldemoor » Antwort #142 am:

du hast in 2 wochen 600 lt regen, das haben andere nictmal im jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #143 am:

Wenn es hier keinen Sandboden hätte und durch die Steilhänge letztlich alles überflüssige Wasser unten im Isorno Richtung Lago Maggiore donnern würde, wäre hier schon alles völlig überflutet. Auch so sind die wenigen ebenen Flächen Matschpampe pur.

Aber es ist wie es ist...
gehölzverliebt bis baumverrückt
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: November 2018

blubu » Antwort #144 am:

Torgau Nordsachsen,leichter Regen.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: November 2018

Irisfool » Antwort #145 am:

Na Staudo, dann hat der Regen nicht mehr weit zu dir 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2018

Callis » Antwort #146 am:

Callis hat geschrieben: 13. Nov 2018, 09:04
Ein wunderbarer Landregen geht im Südwesten Berlins nieder. Überall Pfützen mit plitschenden Regentropfen. 11°. Bin ich glücklich. :D

und es regnet immer noch. Das ist seit vielen Monaten nicht mehr vorgekommen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28275
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2018

Mediterraneus » Antwort #147 am:

Hier kommt die Sonne raus. Am Ende des Regenbandes wurde es auch hier nass. Ich sehe eine Pfütze auf dem Parkplatz. Könnte die letzte Pfütze im November sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2018

AndreasR » Antwort #148 am:

Seit etwa zwei Stunden ist es hier auch wieder sonnig bei aktuell 13°C. Gut 15 Liter dürfte es in den letzten zwei Tagen geregnet haben, der gesamte November steht nun bei 25 Litern. Das reicht auf jeden Fall aus, um die obersten paar Zentimeter Boden zu durchweichen, mal sehen, ob auch die tieferen Bodenschichten über den Winter wieder einigermaßen durchfeuchtet werden. In einer Woche wird es hier wohl den ersten Frost geben, weitere Niederschläge wohl eher in homöopathischen Dosen.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: November 2018

martina 2 » Antwort #149 am:

In WIen der übliche Hochnebel bei 10-12°C, die Straße ist naß, aber der Regenmesser nicht mal bodenbedeckt, Pflanzen und Herbstlaub sind leicht angefeuchtet. Der Schatten hier beginnt, seine Vorzüge zu entwickeln 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten