News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn! (Gelesen 24640 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
;D ich bin ein unlauterer Gewinner, streicht mich von der Liste! Nie würde ich "Elefanten" brüllend durch den Garten traben. Ich kommentierte einen Beitrag von Lilo. Die hat den aber auch nicht verstanden. ;) ;D Da ich kein Gemüse anbaue und keinen Bio Dünger brauche kommt der Gewinn einem anderen zu!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
gerade wollte ich euch ein Video spenden, wie Elefanten ihr Spiegelbild erkennen. Frans de Waal hatte das in einem seiner Vorträge gezeigt. Ich fand das Video nicht. Dafür aber etwas aktuelles von 2017. TED Talk, mit deutschem Untertitel. Über Alpha Männchen. Die Bezeichnung aus der Ethologie wird missbräuchlich verwendet und Frans de Waal bittet darum die Schimpansen nicht zu beleidigen, wenn man den Begriff als Schimpfwort vollkommen sinnverkehrt für Politiker verwendet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Liebe Pearl,
nachdem nun klar ist, dass "Elefanten" kein Fluch ist, sondern dass "Elefanten" ein Kommentar zu meinem Betrag ist, dass außer mir auch noch andere diesen Kommentar nicht verstanden haben und weil es mich sehr schmerzt, wenn ich etwas nicht verstehe, bitte ich Dich, liebe Pearl, diesen Kommentar zu erläutern, so dass auch mein Verstand es fassen kann.
:-*
Im Gegenzug würde ich die eine oder andere Assoziation, welche ich zu "Elefanten" hatte, aufschreiben, kommt halt drauf an. 8)
nachdem nun klar ist, dass "Elefanten" kein Fluch ist, sondern dass "Elefanten" ein Kommentar zu meinem Betrag ist, dass außer mir auch noch andere diesen Kommentar nicht verstanden haben und weil es mich sehr schmerzt, wenn ich etwas nicht verstehe, bitte ich Dich, liebe Pearl, diesen Kommentar zu erläutern, so dass auch mein Verstand es fassen kann.
:-*
Im Gegenzug würde ich die eine oder andere Assoziation, welche ich zu "Elefanten" hatte, aufschreiben, kommt halt drauf an. 8)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Elefanten in Verbindung mit Flüchen kann ich mir eigentlich nur im Zusammenhang mit Porzellanladen-Besitzern vorstellen, die dann wahrscheinlich sowas wie "Drecksviecher, zefix!" von sich geben... ;)
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Nov 2018, 19:30
42 ist sowieso die ultimative antwort, das weiß ja nun jede/r. 8)
glückwunsch an die drei fluchköppe!
42 ist jetzt also auch der ultimative Fluch!
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 19:11
Elefanten in Verbindung mit Flüchen kann ich mir eigentlich nur im Zusammenhang mit Porzellanladen-Besitzern vorstellen, die dann wahrscheinlich sowas wie "Drecksviecher, zefix!" von sich geben... ;)
Nein, nein, man muss im Garten alle 3 Minuten laut in die Hände klatschen kund "Elefanten" rufen, damit nicht Löwen in den Garten kommen.
Ich beherzige das ganz strikt, und der Erfolg gibt mir recht! Noch nie hatte ich Löwen im Garten!
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Bristlecone hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 19:17AndreasR hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 19:11
Elefanten in Verbindung mit Flüchen kann ich mir eigentlich nur im Zusammenhang mit Porzellanladen-Besitzern vorstellen, die dann wahrscheinlich sowas wie "Drecksviecher, zefix!" von sich geben... ;)
Nein, nein, man muss im Garten alle 3 Minuten laut in die Hände klatschen kund "Elefanten" rufen, damit nicht Löwen in den Garten kommen.
Ich beherzige das ganz strikt, und der Erfolg gibt mir recht! Noch nie hatte ich Löwen im Garten!
Großartiger fred!!
Danke euch, ;D und den drei Gewinnern herzliche Gratulation! ;D
Ich hab weder Elefanten noch Löwen im Garten, dafür eine Hündin
Meine Franzerl liebe ich sehr, aber manchmal !!!
Sch**ß Hund, bist schon wieder im Blumenbeet, raus >:(- sappalott!!
Mich interessiert vor allem das Wort Sappalot ( sapperlott, wohl richtig geschrieben)
Für Franzi ist sappalott sehr ernst. Mehr als nein!
Von klein auf immer denselben Satz gehört, geht sie nun-
wenn Frauli als "olympia verdächtige Wurfspezialistin" den Hundeball wieder mal in ein Beet fehlgeworfen hat
auf Zehenspitzen mit langem Hals und mehrfachen Blick zu mir.
Nein, sie ist nicht gebrochen, und darf durchaus ihren Willen haben.
Ich übe um auf Elefanten, keine Frage 8)
Trotzdem tät mich das Wort sapperlott u. seine Ursprünge interessieren :)
Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Eine mögliche Erklärung des Wortes findest Du hier.
Glückwunsch an die Gewinner :).
Der Begriff "Elefanten" sollte ruhig in die Liste der Fluchwörter aufgenommen werden. Daran wird man in Zukunft unterwegs die Purler erkennen - wenn beim Spaziergang in der Fremde aus einem Garten ein aufgebrachtes "Elefanten!" ertönt, weiß man, dass da ein Mitleser gartelt :D.
Glückwunsch an die Gewinner :).
Der Begriff "Elefanten" sollte ruhig in die Liste der Fluchwörter aufgenommen werden. Daran wird man in Zukunft unterwegs die Purler erkennen - wenn beim Spaziergang in der Fremde aus einem Garten ein aufgebrachtes "Elefanten!" ertönt, weiß man, dass da ein Mitleser gartelt :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Quendula hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 20:13
Der Begriff "Elefanten" sollte ruhig in die Liste der Fluchwörter aufgenommen werden. Daran wird man in Zukunft unterwegs die Purler erkennen - wenn beim Spaziergang in der Fremde aus einem Garten ein aufgebrachtes "Elefanten!" ertönt, weiß man, dass da ein Mitleser gartelt :D.
Danke, liebe Quendula für den link,
und Elefanten werd ich über den Winter fleißig üben ;D
Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Quendula hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 20:13
- wenn beim Spaziergang in der Fremde aus einem Garten ein aufgebrachtes "Elefanten!" ertönt, weiß man, dass da ein Mitleser gartelt :D.
Der Gedanke ist schön, die Umsetzung schwierig, denn dem E-le-fan-ten fehlt mir Tempo und zi[b]sch[/b] mit sss zum Dampfablassen.
Aber dieser Thread ist inspirierend, ich habe meinen Fluch 2019 kreiert: " Du botanisch versautes Fingerkraut, du!"
Merci Thomas und Glückwunsch an die Gewinner. ;)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Ich glaube das Trompeten der Elefanten zu üben könnte ein sehr effektiver Fluchersatz sein. Wirkt sicher bei Hund und Katz und vermutlich auch auf unachtsame Zweibeiner.
Allenfalls die Schnecken sollte man mit dem Rüssel erschlagen.
Allenfalls die Schnecken sollte man mit dem Rüssel erschlagen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Sehr gute Übung für die Lunge wie ich gerade bemerke. Meine Frau im Nebenzimmer meinte: O Gott das klingt ja schauderhaft.
"Elefanten" wäre dann die passende Erklärung wenn der Nachbar fragt.
"Elefanten" wäre dann die passende Erklärung wenn der Nachbar fragt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Vielleicht sollte ich vom "Drecksschachtelhalm" auf "Elefantenschachtelhalm" umsteigen? Groß wird er ja, manchmal deutlich über einen Meter hoch... Löwen gibt's im Garten zwar keine, aber Löwenmäulchen, und auch Tiger, also so Gartentiger meine ich. :)
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
"Ele" ist mir aber zu umständlich, wenn ich kurz mal fluchen müsste. Ginge auch "Fanten!" ???
Und alles nur, weil Lilo einem Eichelhäher "ich fress Dich!" androhte, und pearl sich vorstellte, dass sie das bei Elefanten auch so macht. ;D
(Jedenfalls habe ich das so verstanden.)
Naja, immerhin vertreibt Lilo auch Wildschweine... 8)
Und alles nur, weil Lilo einem Eichelhäher "ich fress Dich!" androhte, und pearl sich vorstellte, dass sie das bei Elefanten auch so macht. ;D
(Jedenfalls habe ich das so verstanden.)
Naja, immerhin vertreibt Lilo auch Wildschweine... 8)
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Genau, das war eine meiner Ideen zur Auflösung des Rätsels.
Aber ich würde einem Elefanten mit der selben Ernsthaftigkeit " ich fress Dich" androhen, wenn er gierig meine Feigen beäugt, wie einem Eichelhäher.
Aber ich würde einem Elefanten mit der selben Ernsthaftigkeit " ich fress Dich" androhen, wenn er gierig meine Feigen beäugt, wie einem Eichelhäher.