Seite 10 von 23
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 10:33
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 19:49semmelkren = frisch geriebener kren mit in butter gebräunten semmelbröseln?
ja genau.... ein steirischer kochkurs wäre für dich wichtiger als im wald auf zyklamen herumlatschen
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-freizeit/rezept-der-woche-tafelspitz-mit-semmelkren_a283003
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:51
von zwerggarten
danke! und ich würde dringend beides machen. ;)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 13:32
von lord waldemoor
fia zyklamen zertrettn bin i allan a gnua
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 13:40
von Kübelgarten
habe eben eine Einladung zum Tapas-Essen bekommen
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 15:18
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 10:04Für beides ;D
Hier hatte ich schon mal das Rezept gepostet, inzwischen hab ich es aber geringfügig verändert - mehr, also ca. 100 g Mohn, dafür etwas weniger Mehl/Gries, kein Zucker (warum, weiß ich nicht mehr, vielleicht dachte ich, er würde der Konsistenz schaden; man muß dann halt mehr drübergeben). Die Knödl sollten nicht zu groß sein und wirklich nicht stark kochen, sonst werden sie wässrig. Da es ein "erfundenes" bzw. nachempfundenes Rezept ist, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt ;)
Die Kohlerdäpfelsuppe ist dagegen ganz einfach, auch hier ist nix wirklich Vorschrift: Für drei bis vier Portionen je nach Größe einen viertel oder halben Kohl/Wirsing nudelig schneiden, ev. mit heißem Wasser über- und abgießen. In einem Topf knapp mit Wasser oder Suppe bedeckt und einer großen oder zwei keineren mehligen, in Stücke geschnittenen Kartoffel und ev. einer Speckschwarte weich kochen. Durchwachsenen Speck ausbraten, darin 1 El. Mehl leicht bräunen und 2-3 gehackte Knoblauchzehen kurz mitrösten, schnell mit kaltem Wasser aufgießen und verkochen lassen. Zum Kohl geben, umrühren, leicht stampfen, so daß es noch Stücke gibt, gut pfeffern und ev. auf die gewünschte Konsistenz verdünnen.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 17:28
von Quendula
Basmatireis mit Wirsing-Pangasius-Paprika-Pfanne
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 18:51
von Lieschen
Nudeln mit Austernpilzen und Spinat mit frischem Koriander und etwas Kokosmilch, dazu Feldsalat mit Tomaten.
Spinat und Feldsalat habe ich heute noch vorm kommenden Frost geerntet. War viel Arbeit, das zu putzen...
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 08:21
von Kübelgarten
Saiblinge vom Backblech mit Gemüse
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 12:02
von Apfelbaeuerin
lord hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 10:33zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 19:49semmelkren = frisch geriebener kren mit in butter gebräunten semmelbröseln?
ja genau.... ein steirischer kochkurs wäre für dich wichtiger als im wald auf zyklamen herumlatschen
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-freizeit/rezept-der-woche-tafelspitz-mit-semmelkren_a283003
"Unser" Semmelkren geht anders: Semmel würfeln, in etwas Milch erhitzen und würzen, dann reichlich Kren drunter mischen.
Das Rezept stammt aus dem Original Sacher-Kochbuch.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 12:12
von zwerggarten
also definitiv keine butter, oke.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 12:14
von Apfelbaeuerin
Nein, braucht's net.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 12:52
von lord waldemoor
ich finde den semmelkren mit würziger starker rindsuppe besser, da ich sie ja beim fleischkochen ja auch grade habe,nein keine butter, wenn dann paar tropfen sahne zum schluss
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 13:48
von Apfelbaeuerin
Lord: Wenn wir den Semmelkren mit Tafelspitz oder Rinderbrust essen, kommt bei uns auch immer ein bisschen Rindssuppe drüber - sozusagen als Soße.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 14:15
von lord waldemoor
genauso
ich sagte eh schon, wir haben den selben geschmack, als wie wenn wir in der selben küche aufgewachsen wären
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Verfasst: 18. Jan 2019, 14:48
von martina 2
lord hat geschrieben: ↑18. Jan 2019, 12:52ich finde den semmelkren mit würziger starker rindsuppe besser, da ich sie ja beim fleischkochen ja auch grade habe,nein keine butter, wenn dann paar tropfen sahne zum schluss
Ja, ich auch.
Hier wird das Prozedere entspannt gezeigt: auf oberösterreichisch, was ja nicht weit von Bayern ist. Für meinen Geschmack allerdings etwas zu viel Schlagobers, dafür noch Petersil. Und: In frischen Kren beißt man nur einmal ;D
Aber eigentlich mag ich lieber süßsauerscharfen Apfelkren zum Rindfleisch. Und Erdäpfelschmarrn. Das ist, glaube ich, wienerisch, kennt man schon im Waldviertel nicht.