News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 19 (Gelesen 46485 mal)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Februar 19
Im Westerwald hat's heute morgen geradezu milde 4° bei bedecktem Himmel.
Der REgen beschränkte sich gestern auf den Vormittag, nachmittags kam die Sonne durch. Der Wind hielt sich auch zurück...
Der REgen beschränkte sich gestern auf den Vormittag, nachmittags kam die Sonne durch. Der Wind hielt sich auch zurück...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Februar 19
Chiemsee, Takt -0,4°C, geradezu mild im Vergleich zu den Vortagen. Nachts gab es Regen und es hat getaut, gluckerglucker in den Regenrinnen. Nun lockert es auf, wird ein netter Tag.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28270
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 19
Im Südspessart auf 300 m gestern Eispanzer, gestern abend gings nochmal auf -3 runter, heute früh plus 3 und windig. 5 km weiter und 150 m tiefer im Maintal zur gleichen Zeit heute früh um 6 Uhr -1 Grad. Im engen Maintal wurde die Kaltluft noch nicht ausgeblasen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 19
5°, noch gräulich, soll aber weitgehend trocken bleiben. Auch gestern tagsüber entgegen der Vorhersage nur sporadisch ein paar Tropfen. Nächtens muss es gut geregnet haben, zum Aufwachen reichte es jedenfalls.
Re: Februar 19
0°C, wolkenlos, strahlender Sonnenaufgang, immer noch Schneereste.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 19
Gestern war's nach 1/2h vorbei mit der Sonne (Tmax 7°) - dafür steht sie nun wieder am Himmel, am wolkenlosen... +3° sind es aktuell.
Es ist windig, Schnee liegt im ebenen Gartenteil noch immer, teilweise mindestens 10cm. Am Steilhang ist alles weg.
Es ist windig, Schnee liegt im ebenen Gartenteil noch immer, teilweise mindestens 10cm. Am Steilhang ist alles weg.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 19
Um Bonn herum bekommt man einen Vorgeschmack auf den Frühling. Gestern heiter bis wolkig und bis +10°C. Heute wird es wohl ähnlich.
Liest sich grauselig. Als ich Mittwochabend die Strecke fuhr, war glücklicherweise alles trocken ...
Mediterraneus hat geschrieben: ↑8. Feb 2019, 07:10
Im Südspessart auf 300 m gestern Eispanzer, gestern abend gings nochmal auf -3 runter, heute früh plus 3 und windig. 5 km weiter und 150 m tiefer im Maintal zur gleichen Zeit heute früh um 6 Uhr -1 Grad. Im engen Maintal wurde die Kaltluft noch nicht ausgeblasen.
Liest sich grauselig. Als ich Mittwochabend die Strecke fuhr, war glücklicherweise alles trocken ...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 19
neben der hausmauer hatte es gestern 25 grad, eine amsel sang, es kommen tatsächlich frühlingsgefühle auf
heute mal keine sonne
heute mal keine sonne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Februar 19
Die Sonne scheint in Berlin bei z.Z. 2,1°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Februar 19
+ 1,6°C schwach windig, sonnig !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Februar 19
Heute Morgen ging die Sonne wunderbar auf, jetzt versteckt sie sich hinter Wolken, es sind 6°
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Februar 19
6°, böiger Wind, Sonne, teilweise bewölkt - das Wetter weiß noch nicht wohin ...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28270
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 19
W hat geschrieben: ↑8. Feb 2019, 08:28
Um Bonn herum bekommt man einen Vorgeschmack auf den Frühling. Gestern heiter bis wolkig und bis +10°C. Heute wird es wohl ähnlich.Mediterraneus hat geschrieben: ↑8. Feb 2019, 07:10
Im Südspessart auf 300 m gestern Eispanzer, gestern abend gings nochmal auf -3 runter, heute früh plus 3 und windig. 5 km weiter und 150 m tiefer im Maintal zur gleichen Zeit heute früh um 6 Uhr -1 Grad. Im engen Maintal wurde die Kaltluft noch nicht ausgeblasen.
Liest sich grauselig. Als ich Mittwochabend die Strecke fuhr, war glücklicherweise alles trocken ...
Wir sinds gewohnt, Eisregen kommt so gut wie jedes Jahr mal vor. Auch mal 10 mm/m2 bei Dauerfrost. Es sind sogar schon die Autos durch Eiszapfen an der Straße festgefroren.
Das liegt an der sehr kleinteiligen Landschaft, enge Täler, die gegenüber dem Hochspessart 300-400 m tiefer liegen. Die Mittelgebirge Spessart, Odenwald und Rhön liegen ringförmig drumrum und halten die milden Winde ab, die Inversion bleibt hier besonders lange.
Jetzt tropfts auch in Lohr am Main, der Dunst ist verschwunden, die milde Luft da :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 19
Relativ mild bei 8°C, windig.
Viel Regen kam bisher nicht an, der ist in größeren Mengen jetzt auf Sonntag und Montag verschoben. Erinnert mich irgendwie an die Wettervorhersagen im Sommer...
Viel Regen kam bisher nicht an, der ist in größeren Mengen jetzt auf Sonntag und Montag verschoben. Erinnert mich irgendwie an die Wettervorhersagen im Sommer...