News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21727 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Aella, Du bist aber zeitig mit Grillen :o :D.
:D Dabei ist das so gut. Lohnt sich, öfter zu machen.
Der Rest vom Hackfleisch wurde heute früh zu scharfen Minibuletten mit Oliven verarbeitet. Dazu gab es Zwiebel-Porree-rote-Bete-Feta in Butter und mit Kartoffelbrei.
Soili hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 23:47
@ Quendula, da hatten wir aber den gleichen Gedanken: Pfannenmoussaka gibt es bei uns morgen - hatten wir schon länger nicht mehr.
:D Dabei ist das so gut. Lohnt sich, öfter zu machen.
Der Rest vom Hackfleisch wurde heute früh zu scharfen Minibuletten mit Oliven verarbeitet. Dazu gab es Zwiebel-Porree-rote-Bete-Feta in Butter und mit Kartoffelbrei.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Heute waren wir mal wieder in der Kassler Markthalle.
Kleine Pizza und Rucola-Champignon-Salat gegessen.
Abends nur ein Bütterken mit Fleischsalat
Morgen wird die Grillsaison eröffnet, mit Bratwurst, Lammkotlett und Rote-Bete-Salat, ne gelbe habe ich auch gekauft
Kleine Pizza und Rucola-Champignon-Salat gegessen.
Abends nur ein Bütterken mit Fleischsalat
Morgen wird die Grillsaison eröffnet, mit Bratwurst, Lammkotlett und Rote-Bete-Salat, ne gelbe habe ich auch gekauft
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
hühnersuppe
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Quendula hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:48
Der Rest vom Hackfleisch wurde heute früh zu scharfen Minibuletten mit Oliven verarbeitet. Dazu gab es Zwiebel-Porree-rote-Bete-Feta in Butter und mit Kartoffelbrei.
Man kann auch den Feta in die Bouletten geben wie die Griechen :)
Hier gabs zum Abschluß der Saison (es ist immer noch kalt genug ;)) nochmal Marktblutwurst, Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn. Unheimlich gut.
Schöne Grüße aus Wien!
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Hier gab es Hühnersuppe mit Nudeleinlage, zum Saisonbeginn auf der Terrasse in herrlichster Sonne. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Fleischkäse, süßer Senf, Butterbrezel
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
GG wollte schon seit längerem mal Insektenburger probieren, also gab es die heute, dazu ein Kartoffel-Apfel-Salat und Blattsalat. Ich fand die Insektenburger ok, kann man mal essen. Die werden von manchen Rewe-Märkten verkauft und es sind kleine Bratlinge aus einer Soja-Käferlarvenmasse. Es ist ein Einsteiger-Produkt in den beabsichtigten Verzehr von Insekten, von den Insekten merkt man nicht viel. Vielleicht wären knusprig gebratenene Käferlarven leckerer.
GG Kommentar: "Da merkt man, was man an Nürnberger Bratwürsten hat".
Der Kartoffelsalat war sehr gut.
GG Kommentar: "Da merkt man, was man an Nürnberger Bratwürsten hat".
Der Kartoffelsalat war sehr gut.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
heute gibts Gröstl mit Bratwurst von gestern, rote Bete-Salat
LG Heike
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Am Markt gibt es nun wieder Stallhasen, hier lagen noch ein Kopf Rotkraut und ein schöner Sellerie herum, also gab es ausgelöste, mit Knoblauch und Thymian gefüllte Hasenhaxen mit Rotkraut und Erdäpfelselleriepüree.
Ach ja, und gestern Abend Matjessalat mit Pellkartoffeln unter Einbeziehung der Tipps von Soili :D
Ach ja, und gestern Abend Matjessalat mit Pellkartoffeln unter Einbeziehung der Tipps von Soili :D
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
nochmal hühnersuppe, mit sambal oelek
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Kürbisnudeln mit Ingwer und Zwiebel (schmecken besser als sie aussehen) und insalata mista
Schöne Grüße aus Wien!