News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #135 am:

biene100 hat geschrieben: 20. Apr 2019, 15:44
Könnte das auch Gingerbread Man sein, oder was sonst?

Irgendwie kommt mir der Dom zu hell vor dafür.


Die scheint recht eigenwillig in ihren Ausprägungen, meine aus [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64751.msg3273844.html#msg3273844]#105[/url] sah frisch im Topf erhalten eher naja aus. Jedenfalls kaum zu glauben, dass es dieselbe Pflanze ist.

Also eigentlich eine nichtssagende Antwort...

Dateianhänge
IMG_4001.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #136 am:

Andererseits hat `Gingerbread Man´ laut [URL=https://garden.org/plants/view/94021/Standard-Dwarf-Bearded-Iris-Iris-Gingerbread-Man/]garden.org[/url] gut 200 mehr oder weniger bekannte Kinder, irgendeines wird ihr/ihm schon ähneln...

[URL=https://garden.org/plants/view/94032/Standard-Dwarf-Bearded-Iris-Iris-Gypsy-Boy/]`Gypsy Boy´[/url] wäre bspw. was...

Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Mathilda1 » Antwort #137 am:

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #138 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Apr 2019, 21:40
Von der habe ich gerade keine Ahnung, `Cold Water´, eher `Cool Water´ finde sie auf die Schnelle nirgends. Jedenfalls zwar etwas blass, aber superrobust! Hatte letzten Februar im Topf trotz fast Totalschaden durch den Frost noch geblüht und tuts dieses Jahr schon wieder!


Der Name war Blödsinn, richtig ist SDB `Cold River´ (Paul Black 2000).

Dateianhänge
SDB Cold River.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #139 am:

Anke02 hat geschrieben: 20. Apr 2019, 08:44
Frisch am heutigen Morgen fotografiert.
Cutie
Falsch!


Auf der Suche nach meiner richtigen Cutie, um das Schild passend zu stecken, musste ich feststellen, dass sie dieses Jahr plötzlich verschwunden ist :o :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bartiris 2019

biene100 » Antwort #140 am:

OK, ich seh schon, der Zwerg heisst " Kind von"... ;D So morbide wie dein GM ist er auf keinen Fall. Die leuchtet richtig.
Sentiro, kanns Gipsy Boy sein ? ;) :D

Hier hab ich zwei, bei denen man genau hinsehen muss. Ich finde sie wunderschön, aber gerade zu dieser Zeit hab ich gerne strahlend kräftige Farben. Da darfs "tuschen" ;D Und das kriegen die zwei nicht hin.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #141 am:

Schön Lichtblick einmal hier zu sehen! Mit der liebäugelte ich schon einmal. Kommt wohl wieder auf die Wunschliste. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #142 am:

Ein paar Bildern von gestern, es war schon wieder viel zu warm, nicht allen Blüten hat das gefallen.

Zuerst eine hellblaus SDB, welche ich aus dem Forum bekommen habe (vielen Dank nochmal!), sie sieht meinen Pflanzen von SDB `Little Sapphire´ (Molly Price 1961) mindestens sehr ähnlich, vielleicht ist sie es. Sehr gut wüchsig und feiner Duft nach Kakao!

Dateianhänge
SDB Little Sapphire wahrscheinlich.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bartiris 2019

RosaRot » Antwort #143 am:

'Minosse' ist ja hübsch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #144 am:

Zwei, mehr oder weniger, Wilde, zuerst Iris reichenbachii in hellgelb.

Dateianhänge
Spec reichenbachii.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #145 am:

Iris taurica "Gelb", von floramontana

Dateianhänge
Spec taurica gelb.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #146 am:

MDB `Ablaze´ (Walter Welch 1955), gepflanzt ist sie ziemlich unglücklich, sie bekommt irgendwann einen Schalenplatz.
Dateianhänge
MDB Ablaze.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #147 am:

MDB `Chemistry´ (Paul Black 2002) ist noch ganz jung.

Dateianhänge
MDB Chemistry.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #148 am:

`Schneekuppe´ (G&K 1910) kennt die AIS als SDB, Irisparadise als MDB, was auch zu meiner aktuellen Pflanze und der, die ich schonmal vor Jahren als die Sorte hatte, passt. Wie auch immer, leider schlecht im Laub.

Dateianhänge
MDB Schneekuppe.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #149 am:

MDB `Sun Dabs´ (J. T. Aitken 2002) ist gut wachsend und duftet deutlich nach Narzissen, ein echter Ersatz dafür, wenn sie zu Ostern größtenteils durch sind.

Dateianhänge
MDB Sun Dabs.jpg
Antworten