News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2019 (Gelesen 33964 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2019
Die ist sehr schön, die Nepeta :D
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was blüht im Juni 2019
Deine blüht üppiger ;D Meine stehen halbschattig und sind vielleicht zu alt (+15 Jahre).
Re: Was blüht im Juni 2019
Bei mir sind es zwei, dicht aneinander gepflanzt. Wusste damals nicht, dass die so groß werden. Glaubst du, ich kann es riskieren, eine davon zu verpflanzen? Vertragen die das?
Re: Was blüht im Juni 2019
Das würde ich frühestens im späten Herbst oder im Frühjahr wagen ;)
Meine blüht auch.
Meine blüht auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2019
Ui, schön, zusammen mit der Päonie. Welche ist das?
Klar
Irm hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 09:37
Das würde ich frühestens im späten Herbst oder im Frühjahr wagen ;)
Klar
Re: Was blüht im Juni 2019
Das ist eine meiner P.lactifloras, von knorbs mal vor Jahren ausgesät, von mir dann großgepäppelt ;) Die knorbs-Pflanze stammte damals aus meinem früheren Garten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2019
Von knorbs bekam ich vor einigen Jahren drei Pfingstrosensämlinge , von denen zwei dieses Jahr erstmals blühten. Eines ist ein suffroticosa, die andere könnte P. peregrina sein.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
Ooh, was sind Eure Gillenias schön. Meine ist ganz kümmerlich aus dem Winter gekommen. Ob wohl eine Wühlmaus dran genagt hat? Oder das ach so harnlose Scharbockskraut sie unterdrückt?
Re: Was blüht im Juni 2019
Wie lange steht deine denn? Meine hat auch eine Zeit gebraucht, bis sie so groß wurde.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
Meine war ja schon mal groß, sie steht viele Jahre dort, so üppig wie Deine war sie allerdings nie. Steht Deine sonnig? Es ist meiner Erfahrung nach nämlich ein Märchen, dass sie es schattig mag.
Re: Was blüht im Juni 2019
Vormittags und mittags sonnig, ab Nachmittag im Schatten der Felsenbirne
Re: Was blüht im Juni 2019
Seit einer knappen Woche blüht Cistus laurifolius 'atlanticus'. Davor ist Cistus florentinus, links im Bild Nepeta 'Walkers low"
Re: Was blüht im Juni 2019
Lupine "Fräulein" - zumindest wurde mal so eine gepflanzt. Versamt sich..
maliko
Re: Was blüht im Juni 2019
pfauenauge hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 23:58
Scabiosa - die zweifarbige Iris sieht sehr schon aus. Weißt du, wie sie heißt? Bekommt man die so als Pflanze/Zwiebel zu kaufen?
Ich habe nur die typische Blaue unten. Aber auch die gelbe oder cremefarbene gefällt mir gut, da werd ich wohl mal nachrüsten ;D
Etwas Platz in unserem Garten ist noch. Hat denn noch jemand andersfarbene Iris?
pfauenauge, Snape hatte Dir ja schon den hilfreichen Tipp mit den beiden Iris-Fäden gegeben. Bei der von Dir gezeigten hübschen Iris handelt es sich nicht um eine Bartiris, sondern anscheinend um eine Iris sibirica, die allerdings etwas andere Standortbedingungen hat. Auch hiervon gibt es eine Fülle von Neuzüchtungen, (kleinblütig, großblütig, gefüllt blühend, in allen möglichen Farbschattierungen, die bei vielen Staudengärtnern erhältlich sind)
Die Bartiris auf meinem Foto habe ich vor vielen Jahren als Rhizom (lose Feldware) mit der Sortenbezeichung 'Changing Times' erworben.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
philippus hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 10:10
Seit einer knappen Woche blüht Cistus laurifolius 'atlanticus'. Davor ist Cistus florentinus, links im Bild Nepeta 'Walkers low"
Schöne Cistus, aber hast du da ne beschlagene Linse in der Kamera oder mit Absicht diesen Schleier um die weissen Blüten?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm