Seite 10 von 11

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 12. Apr 2006, 21:20
von toto
Sämling 2

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 12. Apr 2006, 21:21
von toto
Sämling 3

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 12. Apr 2006, 21:21
von toto
und interessanter Nr.4

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 14. Apr 2006, 14:19
von toto
hier mal ein Vergleich. Nr.1:

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 14. Apr 2006, 14:20
von toto
und hier Nr.2 ( ist "Merlin"), aber ein wenig "wintergeschunden":

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 24. Mai 2006, 09:20
von Penny Lane
Hier ein schöner Clematis.Gruß Penny

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 24. Mai 2006, 10:11
von riesenweib
ah bei dir bleiben die blätter röter. ist doch cl. recta 'Purpurea' oder?

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:00
von marcir
:) Penny Lane: und die rostigen Geschwungenen sind genauso herrlich. Schau mal bei meinen Pfingstrosen nach.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 3. Jul 2006, 08:55
von eisbluemchen
Hallo, hier mal ein Bild von meinem etwas anderen Holunder (Sambucus nigra "Black Lace"), den ich mir im letzten Jahr gekauft habe.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 3. Jul 2006, 08:57
von eisbluemchen
Und hier nochmal ein Bild mit den wunderschönen rosa Blütendolden.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 3. Jul 2006, 20:54
von Pimpinella
Der wird nicht so groß wie normaler Holunder, oder? Er ist wunderschön!Ich bin diesem Thread zu Dank verpflichtet. Mein neues Kinderzimmerbeet steht voll Anthriscus Sylvestris 'Raven's Wing', Bronzefenchel und dunklem Gewürzsalbei, dazu Artemisia lactiflora 'Guizho'; im Frühjahr hatte ich da auch Fritillaria persica. Dazwischen sind, unpassender- aber bezaubernderweise, weißblütige, blaue und orangene Pflanzen. Toll.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 6. Jul 2006, 15:32
von eisbluemchen
Pimpinella,das stimmt, dieser Holunder wächst bis jetzt recht langsam. Darüber bin ich aber auch nicht traurig, da der normale Holunder bei uns sonst sehr leicht wuchert und mein Garten doch nicht sehr groß ist :'(Also lieber einen kleinen, langsamen, aber wunderschöööönen, als einen "Normalo" wuchernd ;D

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 13. Jan 2008, 18:51
von Mäusemaus
Hallo, bin durch Zufall auf Eure "Unterhaltung" gestossen. Bei mir im Garten wächst der schwarze Schlangenbart.In vielen Büchern steht geschrieben, dass er nur bedingt winterhart ist- bei mit wächst er quasi von alleine. er hat sich auch schon fleissig vermehrt. Gruss Mäusemaus

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 30. Jul 2008, 21:06
von Raphaela
Bin auch durch Zufall hier gelandet weil ich "Gladiole dunkelviolett" eingegeben hab ;)Mich würde mal interessieren wie eure dunklen Pflanzungen sich inzwischen entwickelt haben! Gibt es schon neue Bilder?Und dann interessiert mich immer noch der Name der fast schwarzen Gladiole die zur Zeit im Rosenpark so toll blüht: Das Schild ist weg und wir brauchen nächstes Jahr mehr davon...

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 30. Jul 2008, 22:12
von Susanne
Black Beauty?Blue Isle ist auch schön dunkel.