News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht (Gelesen 39153 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Eine schöne Anregung von riesenweib, ich fange das Thema mal an.Mein Liebling Viola cornuta ´Molly Sanderson´ dieses Jahr am Kiekeberg bei sarastro gekauft. Ist bei mir leider nicht ausdauernd, vielleicht weiß jemand, wie man sie länger am Leben erhalten kann.Die Taglilie ´Ed Murray´ hatten wir ja schon hierhttp://forum.garten-pur.de/Stauden-24/Taglilien-es-faengt-an_-5817_180A.htm
- Dateianhänge
-
- Molly_Sanderson_25_06_05.jpg
- (45.94 KiB) 78-mal heruntergeladen
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Geranium phaeum ´Samobor´, man kennt es
, die dunklen Blüten wurden schon mehrfach gepostet.

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Auf der BUGA gab es tatsächlich eine sehr schöne Anlage mit nachtfarbenen Pflanzen, in der Nähe der Schrebergärten.
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
hast Du Fotos und Namen, Pimpinella?Hier Geranium pratense ´Hokus Pokus´
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Es gibt einige Dahlien mit dunklem Laub :Dhier ´Mount Noddy´ , habe ich aus einem Sommersteckling gezogen
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Das stimmt; mir gefallen die auch gut. Mir fällt hierzu die kleine Dahlie 'Roxy' einEs gibt einige Dahlien mit dunklem Laub


Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Wenn wir gerade schon bei Dahlien sind: hier gibt es noch die Baumarkt-Sorte 'Arabian Night' mit einer tiefdunkelroten Blüte.Edit: Foto in späterem Posting
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Ja, und dann darf natürlich bei den Rosen die 'Nigrette' nicht fehlen!Klein und zart, sehr zimperlich und benötigt besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge - also ein richtiges Hätschelkind ::)Aber dafür entschädigt dann die Blüte 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Na, da gehört doch zuerst dieser PortalArtikel von Cimi her: Black Magic - Dunkle Schönheiten aus dem PflanzenreichIch habe auch sowas im Garten, wenn auch mit Mischung zweier anderer Farbenhttp://www.bluemchen-auslese.de/index.php?seite=technik_7.php[size=0]Ich mal mal ein bisserl deinen Link gekürzt, sonnenschein, weil der nämlich das Layout zerschoß. LG Heinone.[/size]
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Diese hier hatte ich selbst mal aus Samen gezogen. Leider musste ich sie beim Gartenumzug aber im alten Garten zurücklassen. Da der Horst inzwischen riesengroß ist, hätte sie w. Pfahlwurzel den Umzug wohl nicht überstanden :'(Die schwarze Stockrose: Alcea rosea 'nigra' 

- Dateianhänge
-
- alcea_rosea_schwarz_0773.jpg (19.8 KiB) 234 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Nicht ganz schwarz, aber so doch zumindest dunkelrot:Potentilla thurberiFoto ist auch nicht gerade das beste, aber vielleicht krieg ich noch ein besseres hin 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Ich habe ein Foto von den dunklen Pflanzen auf der BuGa, Gartenlady. Vielleicht meint Pimpinella diesen Gartenteil:LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Buga_05.jpg (30.39 KiB) 265 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
B
He, das ist gemein, Arabian Night freut mich seit 4 Jahren. Was kann sie für ihre Herkunft.Leider habe ich die Pflanzen von der Buga alle vergessen, weil ich zur Zeit nicht so ganz gesund bin. Ich gehe aber nochmal hin und gucke nach.aumarkt-Sorte 'Arabian Night'
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Gute Besserung, Pimpinella!Diese hübsche dunkle Euphorbie x dulcis "Chamäleon" gehört inzwischen zu meinen Lieblingsstauden:
- Dateianhänge
-
- Euphorbie__Chamaleon__v._Cimi.jpg (38.43 KiB) 269 mal betrachtet