News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 319270 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #135 am:

Ein bisschen üppiger sind die 'Blanc de Chine'


Bild
Dateianhänge
DSCF0309_4231.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2019-20

Herbergsonkel » Antwort #136 am:

Schön.
Du weißt schon um das Potential solcher Bilder.

... und die hier nicken dazu.
Dateianhänge
2019 10 18 Peshmenii.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #137 am:

Irm hat geschrieben: 18. Okt 2019, 16:49
'Ruby's Green Dream', leider ein Einzelstück, obwohl ich zwei gekauft hatte.

Aber sehr schön fotografiert. Sieht super aus, Irm
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #138 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 18. Okt 2019, 17:24
Schön.
Du weißt schon um das Potential solcher Bilder.


Aber genau
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #139 am:

Wunderschön, Autumn Snow ist noch nicht soweit, aber wenigstens ist es da mit einem Blütenstiel.
Weiß jemand, inwiefern sich das von Blanc de Chine unterscheidet, braucht man beide oder sind die Unterschiede so marginal, dass das nicht lohnt?
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #140 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Okt 2019, 19:34
Wunderschön, Autumn Snow ist noch nicht soweit, aber wenigstens ist es da mit einem Blütenstiel.
Weiß jemand, inwiefern sich das von Blanc de Chine unterscheidet, braucht man beide oder sind die Unterschiede so marginal, dass das nicht lohnt?


BdC läuft als weißes
AS ist ein semipoculiformes ... die inneren Segmente sind länglich verformt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #141 am:

ah danke - dann gucke ich erstmal, wie AS sich weiter entwickelt und entscheide dann, ob ich BdC irgendwann auch will. Die G.r.o. entwickeln sich bei mir leider viel zurückhaltender als die ganzen Frühlingsblüher unter den Galanthus.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #142 am:

Die ganz normalen reg.-olg. vermehren sich hier ganz gut. Hab mal mit 2 Stück angefangen vor 4 oder 5 Jahren, momentan sinds so zwischen 12 und 15, drei Stück habe ich davon verschenkt, also nix zu meckern ;)


Bild
Dateianhänge
DSCF0284_4232.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #143 am:

Vermutlich stehen sie bei mir ungünstiger als die anderen. Aber wir haben fast überall viel Laub, da bleiben kaum Standorte übrig, wo ich sie im Herbst nicht köpfe ::). Laub liegen lassen bis zum Frühjahr ist auch keine Option, dann köpfe ich noch viel mehr :-X.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #144 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Okt 2019, 17:01
Vermutlich stehen sie bei mir ungünstiger als die anderen. Aber wir haben fast überall viel Laub, da bleiben kaum Standorte übrig, wo ich sie im Herbst nicht köpfe ::). Laub liegen lassen bis zum Frühjahr ist auch keine Option, dann köpfe ich noch viel mehr :-X.
Einige tun es nicht so gern. Aber etwas blasen hilft.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #145 am:

nicht wenn zu nass, und bei dicken Lagen Kiefernnadeln :P.
Den Lärm tu ich mir auch nicht an :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 547
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Galanthussaison 2019-20

Bucaneve » Antwort #146 am:

hier ein kleiner Gruß aus Korfu ( die stehen hier seit 13 Jahren ) ohne jeglichen Schutz

Galanthus corcyrensis
Dateianhänge
Gal.corcyrensis1.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 547
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Galanthussaison 2019-20

Bucaneve » Antwort #147 am:

Nahaufnahme

Galanthus corcyrensis

Viel Spaß
Hans 8)
Dateianhänge
Gal.corcyrensis2.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #148 am:

Bucaneve hat geschrieben: 20. Okt 2019, 14:38
hier ein kleiner Gruß aus Korfu ( die stehen hier seit 13 Jahren ) ohne jeglichen Schutz


wäre gut zu wissen wo Du stehst ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 547
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Galanthussaison 2019-20

Bucaneve » Antwort #149 am:

hier stehe ich :)

Aufnahme vom 25.01.2018

Später habe ich dann etwas oberhalb 2 x Aster ericoides f.prostratus'Snowflurry' gepflanzt ...die hat nun die Galanthus etwas überwuchert ( hat aber nicht geschadet )
Dateianhänge
Standort.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Antworten