News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2020 (Gelesen 43361 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #135 am:

Dickmaulrüssler wären auch denkbar. :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #136 am:

Glaube ich irgendwie nicht, immer nur eine Pflanze mitten zwischen anderen total kräftigen? Die beiden standen nicht an einer Stelle.

Ich habe auch sonst keine Schäden durch die, an den Rhodos sieht man mäßigen Fraß, aber die stehen auch ganz woanders.
Es ist so wenig, dass ich nicht einmal über Bekämpfung nachdenke, man muss die Natur auch einfach mal machen lassen, wo sie ganz offenbar noch in einer Art Gleichgewicht ist.

Und Stolzens können sicher jedes bisschen mehr Umsatz brauchen, also nicht lange überlegt ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedium 2020

Schnäcke » Antwort #137 am:

Leider kommen die Stolzes nicht mehr zum Berliner Staudenmarkt. Berlin ist einfach zu weit weg. Mein Paket ist inzwischen angekommen. Folgende Epimedien hatte ich bestellt: ‚Black Sea‘ (ein Nachkauf), ‚Red Beauty‘, ‚King Prawn‘, ‚Red Maximum‘ und ‚Sam Tayler‘.
Nach dem Frost vor 14 Tagen sind trotzdem einige Blütenstiel zu sehen ;D. Jeder Tag bringt jetzt mehr Freude, denn die Enttäuschung nach dem brauen Elend war groß.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

Scabiosa » Antwort #138 am:

Bei Beatrice Stolz ist man ja auch in besten Händen; sie versucht nach Möglichkeit, jeden Wunsch zu realisieren und es ist eine Freude, ihre gelieferten taufrischen Stauden auszupacken und zu pflanzen, rocambole.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #139 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Apr 2020, 08:04
Glaube ich irgendwie nicht, immer nur eine Pflanze mitten zwischen anderen total kräftigen? Die beiden standen nicht an einer Stelle.

Ich habe auch sonst keine Schäden durch die, an den Rhodos sieht man mäßigen Fraß, aber die stehen auch ganz woanders.
Es ist so wenig, dass ich nicht einmal über Bekämpfung nachdenke, man muss die Natur auch einfach mal machen lassen, wo sie ganz offenbar noch in einer Art Gleichgewicht ist.

Und Stolzens können sicher jedes bisschen mehr Umsatz brauchen, also nicht lange überlegt ;).


Das ist eine sehr vernünftige Einstellung. :)

Sehe ich auch so. :D

'Purple Prince' ist bei mir letztes Jahr auch sang und klanglos verschwunden und noch eine schöne zweite Epimedium grandiflora, deren Name mir gerade nicht einfällt, aber die werde ich ganz bestimmt ersetzen, 'Purple Prince' aber nicht, den fand ich farblich nicht überzeugend.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #140 am:

Gute Wahl, 'Red Maximum' ist eine fantastische Sorte. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #141 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Apr 2020, 08:52die werde ich ganz bestimmt ersetzen, 'Purple Prince' aber nicht, den fand ich farblich nicht überzeugend.
kommt auf die Gesellschaft an - ich finde ihn farblich goldrichtig (eigentlich passt die Primel nicht so ganz, aber da sie da gut wächst …). Die neue Freya kommt dann auch in das Beet und vielleicht sollte ich Merlin auch versetzen?
Dateianhänge
FE0ED3A2-67A9-48A2-83AB-4CB8837EA97F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #142 am:

ich mag die Farbe, echtes Blauviolett und nicht nur dunkles rosarot. Der Austrieb ist auch schön :D
Aber vielleicht wirkt er ohne Sonne zu düster?
Dateianhänge
707AFEFF-B86F-4E58-9413-E1D7A1B8DC8B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #143 am:

Zur Blütezeit kriegte er an der Stelle Sonne und bleichte für mein Empfinden etwas unansehnlich aus aber wie ich mich kenne, werde ich ihn trotzdem nochmal ausprobieren. ;D

Deine Fotos sind schon sehr überzeugend. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #144 am:

wollte die beiden nochmal untereinander haben:
1. Royal Purple, rötlicher die Blüte, Sporn leicht aufgehellt,Austrieb braun gefleckt (mottled)
2. Purple Prince, bläulicher die Blüte mit deutlich hellem Sporn, Austrieb hellbronze

Bild

Bild
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2020

Siri » Antwort #145 am:

Beide sehr schön!! Die könnten mir auch gefallen... irgendwas mit purple kommt mir bekannt vor, müsste mal Stecker suchen gehen :-\
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #146 am:

gibt noch Purple Pixie, viel kleiner ;)
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Epimedium 2020

Irm » Antwort #147 am:

Das müsste E.mikinori sein


Bild
Dateianhänge
DSCF2004_4693.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #148 am:

guckt mal, wen ich gerade entdeckt habe
Dateianhänge
D77D7AF5-267D-468F-BEBC-7FC1464C3366.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #149 am:

Die waren beide Ostern noch nicht da und werden wohl auch nicht blühen. Totgesagte leben länger ;D
Dateianhänge
08FA0A61-9CB8-4345-8FA1-9D61AFF4380A.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten