News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020 (Gelesen 48712 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
So sehen die Droseras aus
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Oder auch so
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Bei dem kann man die Farbe schön sehen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
So sehen die Pinguiculas aus
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Hallo Axel,
das sind ja tolle Erfolge, echt klasse.
das sind ja tolle Erfolge, echt klasse.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Die Lychnis alpina 'snow flurry' von Hawu gehen richtig ab. ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
und die Primula japonica 'Appleblossom (im Vordergrund) auch
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Hallo APO1
Wie lange hat Primula japonica 'Appleblossom' bei dir zum keimen gebraucht?
Ich habe vor acht Tagen Primula japonica 'Millers Crimson' ausgesät.
Sehen sehr ordentlich aus deine Pflanzen. :)
Wie lange hat Primula japonica 'Appleblossom' bei dir zum keimen gebraucht?
Ich habe vor acht Tagen Primula japonica 'Millers Crimson' ausgesät.
Sehen sehr ordentlich aus deine Pflanzen. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
KerstinF hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:02
Hallo APO1
Wie lange hat Primula japonica 'Appleblossom' bei dir zum keimen gebraucht?
Ich habe vor acht Tagen Primula japonica 'Millers Crimson' ausgesät.
Sehen sehr ordentlich aus deine Pflanzen. :)
Ich glaube ausgesät habe ich Anfang Juni. Am 27.06.2020 sah die Saat so aus. Jetzt stehen sie mit dem Fuß immer feucht.
Eigentlich soll man ja erst pikieren wenn vier Blätter da sind. Ich habe aber bereits früher den Versuch gestartet,
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Ende August werde ich einen Teil von diesen ins Moorbeet setzten. Dort wo auch die Primula rosea stehen. Ein Versuch ist es wert.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
APO1 hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 18:22
Die Lychnis alpina 'snow flurry' von Hawu gehen richtig ab. ;D
Na, das nenne ich mal grüner Daumen! ;D Prima!
Die Sämlinge, die sich hier neben der Mutterpflanze selbst ausgesät haben, sind immer noch winzigst klein und wollen garnicht wachsen.
Die Pflanzen scheinen übrigens nicht besonders langlebig zu sein: die Mutterpflanze, die üppig geblüht hat, stirbt größtenteils ab.
Könnte natürlich auch am Standort liegen. Oder daran, daß ich das Verblühte nicht entfernt habe?
Das nur als Hinweis, damit du nächstes Jahr an mindestens einer Pflanze Samen ausreifen läßt, um notfalls neu säen zu können.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Ein weiterer Versuch habe ich mit Primula x pubascens durchgeführt. Da die Befruchtung frei im Garten geschehen ist kann man mit einer genetischen Vielfalt rechnen.
Die haben auch sehr schnell gekeimt. Ausgesät am 20.06.2020.
Heute ist der Stand so aktuell.
Die haben auch sehr schnell gekeimt. Ausgesät am 20.06.2020.
Heute ist der Stand so aktuell.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
APO1 hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:13KerstinF hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:02
Hallo APO1
Wie lange hat Primula japonica 'Appleblossom' bei dir zum keimen gebraucht?
Ich habe vor acht Tagen Primula japonica 'Millers Crimson' ausgesät.
Sehen sehr ordentlich aus deine Pflanzen. :)
Ich glaube ausgesät habe ich Anfang Juni. Am 27.06.2020 sah die Saat so aus. Jetzt stehen sie mit dem Fuß immer feucht.
Eigentlich soll man ja erst pikieren wenn vier Blätter da sind. Ich habe aber bereits früher den Versuch gestartet,
Keine vier Wochen, dass ist flott.
Meine kommen an den Rand des Teiches (wenn sie denn irgendwann da sind). Danke dir.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Nun gut gekeimt sind sie ja schon vor Monaten, zeigenswert erst jetzt finde ich.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was keimt bei euch 2020 / Sämlinge 2020
Schön! :D (Wenn das Cyclamen wären, würden sich einige hier im Forum die Finger nach solchen Blattzeichnungen lecken ;))
Bei mir zeigen sich gerade die ersten Keimlinge von Dietes robinsoniana :D
Bei mir zeigen sich gerade die ersten Keimlinge von Dietes robinsoniana :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)