Seite 10 von 62

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 09:09
von Ruth66
Für die Fans der kleinen Blüten - 'Ariadna'

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 09:13
von Ruth66
'Uralskie Skazie', hier dreimal vorhanden, weil zweimal falsch etikettiert.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 09:15
von Ruth66
'Gzel' ist einfach magisch

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 09:18
von Ruth66
Kindergarten

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 19:39
von troll13
troll13 hat geschrieben: 28. Jun 2020, 10:45
Das Spektrum der zu erwartenden wird zwar wohl eher eng bleiben und keine knalligen Farben hevorbringen. Der zweite Sämling von Minnie Pearl zeigt jedoch nicht nur Kontrast zwischen Blütenkrone und Tubus sondern auch die Andeutung eines Sterns um den Blütenschlund. Wenn hier auch noch nicht sehr auffällig, lässt das hoffen und ist sicher noch ausbaufähig.

Die vier Pflanzen hier im Garten werden jedenfalls stark von Schwebfliegen angeflogen. Dass lässt auf Samenansatz hoffen. :D


Noch mal ein Update zu diesem Phlox. Hier erkennt man, dass dieser Sämling blass violett aufblüht, dann jedoch ausbleicht und dabei ein "Auge" entwickelt. :D

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 23:17
von Hausgeist
'Monica Lynden-Bell' zeigt sich hier als ziemlich ausdauernde Sorte.

Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 23:20
von Nova Liz †
Die ist hier auch immer gesund und ausbreitungsfreudig.Dazu hat sie noch eine ausgesprochen schöne Farbe.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 23:23
von lonicera 66
Nova hat geschrieben: 2. Jul 2020, 10:59
Das soll 'Amethyst'sein.


ich denke nicht, das Auge ist nicht rot genug...

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 14:14
von Thomas_E
Hallo,

eine Frage an die Phlox-Experten:

Ich habe Phlox seit vielen Jahren im Garten, teilweise auch Sämlinge mit mehr oder weniger schönen Farben. Alle wachsen gut und blühen fleißig, manchmal ist es auch zu viel des Guten, da freuen sich die Nachbarn über die überzähligen Pflanzen im Frühjahr.

Mir ist aber seit vorigem Jahr besonders aufgefallen, daß die Stiele extrem spröde sind. Es reicht schon, wenn man beim Gießen auf die Pflanze trifft, daß die Stiele wie Glas brechen. Besonders unmittelbar vor der Blüte scheinen die Pflanzen sehr empfindlich zu sein. Ist halt ärgerlich. >:(

Weiß jemand, woran das liegt? Mach ich was falsch oder hab ich das in der Vergangenheit nur einfach nicht so beobachtet?

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 01:43
von zwerggarten
eigentlich kenne ich phlox genau so, aber mir scheint schon auch, dass die zumindest im berliner raum inzwischen mehrjährigen trockenen phasen diese bruchanfälligkeit verstärkt haben – neben mehr stengelälchen, versteht sich. :P

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 10:44
von teasing georgia
Ulrich, Shalun ist ja auch toll, woher stammt er ? :D

Schöner Kindergarten, Ruth ! Und Trolls Sämling sieht auch vielversprechend aus.

Ich hab auch noch ein paar Sämlinge:

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 10:54
von lonicera 66
Der Sämling auf dem dritten bild ist ein Träumchen... :D

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 15:28
von Anke02
In der Tat! :D

Wobei das kräftige Auge des zweiten sicher eine schöne Fernwirkung hat!

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 06:14
von Ulrich
teasing hat geschrieben: 6. Jul 2020, 10:44
Ulrich, Shalun ist ja auch toll, woher stammt er ? :D


Der ist von der Staudengärtnerei Forssman.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 16:06
von troll13
Nachdem er in den lichten Gehölzschatten umgesiedelt wurde, gefällt es Great Smokey Mountains offenbar wesentlich besser hier und er behauptet sich sogar gegen den Wildkrautaufwuchs.