News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020 (Gelesen 24911 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #135 am:

näher dran:

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_123628_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #136 am:

:D

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_123910.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Henriette » Antwort #137 am:

@Sandbiene und Zausel:

Herrliche Bilder sind das. Die werde ich mir jetzt noch öfter anschauen und mich damit trösten.



Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

lord waldemoor » Antwort #138 am:

danke für die schönen bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #139 am:

Die Madonnenlilie fanden wir sehr Schön :D

So etwas hätte ich auch gern im Garten.
Danke für die schönen Bilder

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 608.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

oile » Antwort #140 am:

Dafür brauchst Du Lehmboden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #141 am:

Borker hat geschrieben: 22. Jun 2020, 11:47... Madonnenlilie ...
war da zu sehen? :-[

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_123940.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #142 am:

ein Farn mit etwas Dekoration:

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_123950.jpg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Alstertalflora » Antwort #143 am:

Ein ganz gefährlicher Faden ist das hier, weckt Gelüste, Sehnsüchte, Wünsche... :-\.
Nein, tolle Fotos, danke!, ein toller Garten, schade, dass er nicht bei mir um die Ecke ist (aber vielleicht auch ganz gut, ich würde bestimmt schwach werden und ordentlich zuschlagen :o).
Madonnenilie: Ich hab hier Lehmboden aber auch Wühlmäuse, und das bewahrt mich davor, mir welche anzuschaffen ...noch... ::)
Borker

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #144 am:

Danke für den Tipp Oile. :D

Den hab ich hier reichlich . Nicht weil er hier vorkommen würde aber ich hatte einen Kipper mit Anhänger voll Lehmboden vor ein paar Jahren anfahren lassen. :)
Da ich aber auch noch Sandboden Beete habe weiß ich gleich wo ich die Zwiebeln lieber nicht vergraben sollte falls ich mal welche habe.

Die Lilien sind Wunderschön ! Bei mir haben sie noch gar nicht angefangen zu blühen ::)
Dateianhänge
Offene Gärten 662.jpg
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Floris » Antwort #145 am:

Zausel ist aber auch in den hintersten Winkeln rumgekrochen...

In welchen Preisklassen bewegen sich denn so die angebotenen Hosten?
gardener first
Borker

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #146 am:

Die Seerosen haben dort auch schon geblüht . Obwohl dort mehr Schatten ist als an meinem Teich .
Dateianhänge
Offene Gärten 656.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Scabiosa » Antwort #147 am:

Da bedauert man wirklich ein wenig, dass man so weit entfernt wohnt. Aber diese professionellen Fotodokumentationen von Euch Besuchern bringen uns 'Jochens Hostagarten' doch ein wenig näher. Herzlichen Dank auch von mir für für die herrlichen Impressionen und die Mühe, die fotografisch festgehaltenen Eindrücke hier einzustellen.
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #148 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:10... weckt Gelüste, Sehnsüchte, Wünsche ...
ich weiß nicht, mir gehen die ganzen Klamotten nicht aus dem Kopf- hier auf dem platten Land sind die schon nicht so häufig ;D

"Bergbach" Richtung Teich:

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_124007_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #149 am:

Floris hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:15
Zausel ist aber auch in den hintersten Winkeln rumgekrochen ...
hm, wäre ich gekrochen, hätte ich in den hintersten Winkeln wenigstens eine Hand für das Wischding frei gehabt- so konnte ich in denen nicht knipsen, da ich mit beiden Händen die Büsche vor den Augen zur Seite schieben mußte ;)
zum Preis: geschenkt wurden die Pflanzen einem nicht, aber die Preisspanne weiß ich nicht, habe keine gekauft

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_124032_HDR.jpg
Antworten