News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Passiflora Incarnata im Freiland (Gelesen 50703 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Die Edulis die die großen Früchte produziert hat steht im Kübel (und inzwischen im Winterquartier wo ich auf Ausreifen der Fürchte hoffe), die Eia Popeia steht draußen ausgepflanzt. Ich habe letztens den Fruchtansatz von letzterer nochmal fotografiert weil ich fürchte viel weiter wird sie heuer nicht kommen.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
besser Du schneidest sie mit der Ranke ab und stellst sie ins Wasser, dann reifen sie besser nach. Ist 50:50 das es klappt.
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Echt, hätte das eine Chance? Da hatte ich mir eigentlich keine Hoffnungen gemacht, die Frucht ist noch nicht annähernd so groß wie sie normalerweise wird und müsste wohl auch noch wachsen. Das einzige was ich mir dachte war dass man ev. schon Samen daraus gewinnen könnte die man einpflanzen kann? Das würde zumeinem anderen Zuchtprojekt passen ;D ich habe im Winterquartier noch drei Minipflänzchen aus gekeimten Supermarkt-Maracuja- Samen (vermutlich also Edulis).
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
ich probiere das gerade aus, aber die Frucht ist schon größer. Ist auch mein erster Versuch, hab aber von anderen gelesen, das es ganz gut klappen soll. Wurzeln macht incarnata im Wasserglas ja nicht, aber wenn die Frucht noch notreif wird, bin ich schon zufrieden.
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Interessant, bitte schreib uns dann hier ob das geklappt hat.
Woran würdest du eigentlich von außen festmachen ob sie ausreichend nachgereift ist? Ich finde das sehr schwer zu beurteilen. An meiner Edulis hängen jetzt 9 Früchte und die sehen alle mehr oder weniger gleich aus. Diejenige die Anfang Juli schon dran war sieht nicht nennenswert anders aus als die die Mitte August dazu kamen. Und die die jetzt vor kurzem noch dazu kamen sehen jetzt auch schon so aus. Das einzige was variiert ist das Gewicht soweit man das beurteilen kann ohne sie abzumachen.
Bisher konnte ich dem Gedanken widerstehen mal einfach eine Frucht aufzuschneiden :D Ich hatte gelesen dass die eigentlich wenn sie reif sind von selbst abfallen.
Woran würdest du eigentlich von außen festmachen ob sie ausreichend nachgereift ist? Ich finde das sehr schwer zu beurteilen. An meiner Edulis hängen jetzt 9 Früchte und die sehen alle mehr oder weniger gleich aus. Diejenige die Anfang Juli schon dran war sieht nicht nennenswert anders aus als die die Mitte August dazu kamen. Und die die jetzt vor kurzem noch dazu kamen sehen jetzt auch schon so aus. Das einzige was variiert ist das Gewicht soweit man das beurteilen kann ohne sie abzumachen.
Bisher konnte ich dem Gedanken widerstehen mal einfach eine Frucht aufzuschneiden :D Ich hatte gelesen dass die eigentlich wenn sie reif sind von selbst abfallen.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
je, bei Vollreife fallen sie von alleine ab. richtig süß sind sie dann meist erst wenn sie schrumpeln.
unterschiedliches Gewicht hängt vermutlich mit der Anzahl Samen zusammen, manche Früchte sind auch komplett leer.
Bei incarnata habe ich jetzt auch erst meine erste Frucht, ich kenne das bisher nur von anderen Sorten.
unterschiedliches Gewicht hängt vermutlich mit der Anzahl Samen zusammen, manche Früchte sind auch komplett leer.
Bei incarnata habe ich jetzt auch erst meine erste Frucht, ich kenne das bisher nur von anderen Sorten.
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Gut, ich werde weiterhin geduldig sein ;)
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Bei meinen Golden Giants passiert seit Monaten nichts. Die Früchte wollen sich einfach nicht umfärben und bleiben die ganze Zeit grün. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie kleiner geworden sind. Die Edulis forma edulis hat zwar sehr spät Früchte angesetzt, die sind aber deutlich größer als bei GG, grün sind die leider aber auch.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Zwar nicht Incarnata aber ich habe heute versehentlich meine erste Passionsfrucht (Edulis) "geerntet" (habe die Pflanze beim Drehen versehentlich geschubst, da ist die eine Frucht abgefallen).
War zwar noch recht sauer aber unglaublich intensiv im Geschmack und seeehr lecker :D
Jetzt weiß ich wenigstens, dass man das was ich da mit Begeisterung pflege, auch wirklich essen kann ;D
War zwar noch recht sauer aber unglaublich intensiv im Geschmack und seeehr lecker :D
Jetzt weiß ich wenigstens, dass man das was ich da mit Begeisterung pflege, auch wirklich essen kann ;D
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Ahhhh, jetzt will ich umsomehr die hauseigenen Passis probieren. Deine hat sich ja bereits verfärbt. Meine sind immer noch knallgrün. :(
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Hm, das mit der Farbe scheint bei meiner aber irgendwie anders zu sein, die Frucht verfärbt sich gleich während sie wächst. Zum Beispiel ist das hier ein aktuelles Bild derselben Frucht die ich am 24.September hier als Fruchtansatz gezeigt hatte. Die hat jetzt (und schon seit längerem) dieselbe Farbe wie die Frucht die ich gestern gegessen habe :D
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Heute fiel die zweite Frucht ab, diesmal ganz von alleine. Im Vergleich zur ersten ist die noch einmal wirklich schön nachgereift und war auch wunderbar süß.
Ich bin inzwischen echt begeistert, dass so etwas hier wächst, die Früchte stehen gekauften um nichts nach, im Gegenteil.
Hier ein Foto von der Frucht (die war auch rundherum schön lila) und danach noch eines aufgeschnitten.
Ich bin inzwischen echt begeistert, dass so etwas hier wächst, die Früchte stehen gekauften um nichts nach, im Gegenteil.
Hier ein Foto von der Frucht (die war auch rundherum schön lila) und danach noch eines aufgeschnitten.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 6. Aug 2019, 10:48
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
@synchrochief
Schöner Erfolg!
Kannst Du etwas zu Größe/Gewicht sagen?
Gruß
Lutz
Schöner Erfolg!
Kannst Du etwas zu Größe/Gewicht sagen?
Gruß
Lutz
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)