News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2020 (Gelesen 33078 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Oktober 2020

Gänselieschen » Antwort #135 am:

Hier auch, aber wieviel weiß ich noch nicht.

Hübsches Profilbild ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2020

Jule69 » Antwort #136 am:

Viele haben Ihr Profilbild aufgebessert...
Ich mach auch mal für ne Woche mit...Was waren wir damals noch unbeschwert...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Oktober 2020

martina 2 » Antwort #137 am:

es regnet und regnet und regnet. 8°c, düster
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2020

Wühlmaus » Antwort #138 am:

martina hat geschrieben: 14. Okt 2020, 17:43
es regnet und regnet und regnet. 8°c, düster

Freu dich über den Regen!
Hier ist es über den Tag nicht recht hell geworden und es hat 6°C, ist aber trocken :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2020

Amur » Antwort #139 am:

An Regen fehlts hier nicht. An 9 der 14 Oktobertage hats geregnet.
Dafür hatten wir vergangene Nacht den ersten Luftfrost diesen Herbst. Schaden gabs keinen bzw. das was geschädigt wurde war eh schon auf der Abschussliste.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #140 am:

Soooo viel Regen kam hier nicht runter
LG Heike
Hausgeist

Re: Oktober 2020

Hausgeist » Antwort #141 am:

Es regnet bei 8,5°C. 40 Liter seit gestern früh. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2020

Jule69 » Antwort #142 am:

Guten Morgen,
bislang trocken bei 8 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #143 am:

Nieselregen 7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Oktober 2020

MarkusG » Antwort #144 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Okt 2020, 06:27
Es regnet bei 8,5°C. 40 Liter seit gestern früh. :D


Bei uns hat die groß angekündigte Regenfront in der Nacht 0,6 Liter gebracht! :-X

Oberflächlich ist alles feucht, das Gras sprießt wie im Frühling. Aber für den Graben eines PE-Rohres, dass wir unter die Erde bringen möchten, bräuchten wir eine Ladung Dynamit...
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2020

AndreasR » Antwort #145 am:

Dito. Es hat sicher stundenlang "geregnet", aber mehr als Nieselregen war hier nich drin. Draußen ist alles klatschnass, die obersten paar Zentimeter des Bodens sind gut durchfeuchtet, aber bis da mal was in tiefere Schichten eindringt, wird noch viel Zeit vergehen. Aktuell trüb und grau bei 10°C, das hat sich seit dem Morgen praktisch überhaupt nicht geändert.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Oktober 2020

Secret Garden » Antwort #146 am:

Hier ist es neblig und seit rund 24 Stunden geht unentwegt ein feiner Sprühregen nieder, Temperaturen bei 6 bis 7°C. Die Niederschlagsmenge ist nicht der Rede wert.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2020

Garten Prinz » Antwort #147 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 7.2 Grad.

Seit Tage ist es grau aber trocken mit Tmax von 12--13 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #148 am:

Trüb und grau 7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2020

Nova Liz † » Antwort #149 am:

Heute früh 3 Grad.Puh,das war knapp und nicht angesagt. ::)
Jetzt kommt die Sonne bei immerhin schon 5,5 Grad.
Antworten