News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 38901 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #135 am:

Und zum Nachtisch Pancakes mit dem Rest Heidelbeerkompott, Sahne und Vanillesoße :-[ :P
Dateianhänge
850197F3-0ECA-461B-9A23-7DE44E1C4B6E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #136 am:

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Hühnerfrikassee liebe? :D
.
Bei österreichischem Essen kann ich leider überhaupt nicht mitreden. :(
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #137 am:

wir hatten gestern gebratene Maultaschen mit 1 Frikadelle (hat GG geopfert), Schinkenwürfel und Ei überbacken
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #138 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Nov 2020, 14:55
Dankeschön, ich liebe ihn :)

Martina, warum sagst du es nicht? 8)


schweresmädl hat kombiniert ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #139 am:

Nina hat geschrieben: 12. Nov 2020, 19:34
martina hat geschrieben: 12. Nov 2020, 14:27
was es heute gab, sag ich nicht 8)
[/quote] Feigling!!!! ;D Komm erzähl es uns!

.
nein :-[ meine redundanzen sind ja hinlänglich bekannt ;D z.b. auch das heutige essen: lachs mit brokkoli und kartoffelhokkaidopürree. momentan gibt es das gemüse in bester qualität, es ist schnell gemacht, schön bunt und einfach sehr gut - wichtig dabei, daß der lachs gut gewürzt ist ;)
.
[quote]
Bei uns ging es auch auf Reisen und es gab heute eine finnische Lachssuppe. Hier habe ich ein Rezept in deutsch gefunden Lohikeitto (falls es jemand nachmachen möchte)
Es hat köstlich geschmeckt und es gab einen Anlass meinen finnischen Finel-Topf zu benutzen. :D Die Teller sind vom Flohmarkt und gar nicht finnisch aber passen farblich zu Finnland. ;) Keine Sorge, ich fange jetzt kein Geschirrthema an ... :P

.
nina, bei dieser suppe werde ich gern mumin - das wird demnächst ein abendessen! ich kenn mich naturgemäß in der finnischen küche nicht aus, liebe aber den klang der sprache - lohikeitto! - (meine finnische schwägerin spricht meinen namen mit betonung auf der ersten silbe und mit rollendem r aus ;) ) und vor allem die filme von aki kaurismäki incl. seiner bevorzugten musik :D auf reisen geh ich sonst eher in mir bekannte gegenden, nach süd bzw. südost, wobei die wiener küche sowieso ein sammelsurium ist.
.
die teller hätt ich auch nicht stehen gelassen ;)


Dateianhänge
lachsbrokkolipürree.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #140 am:

Danke Aella, ja man kann beides mit dem Ofen. Wir wollten einen der gut heizt und auch zum Kochen/ Backen genutzt werden kann. Die Muffins in der Röhre wurden schon ganz gut.

Heute gibt es Reste.. Nudeln mit fertiger Tomatensauce (die habe ich aber mit Pesto gepimpt) ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #141 am:

Ja Nina, ich glaube das hattest du schon letztes Mal erwähnt :D ;D
(Ich übrigens auch...)

Als schnelles Freitagsessen gab es heute Fleischkäse aus dem Ofen mit süßen Senf und Laugenbrötchen.
Dateianhänge
F90C02FB-339E-4CBA-BE8A-7F4B16226723.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #142 am:

Aella hat geschrieben: 12. Nov 2020, 20:26
Martina, die Nudeln mit Kürbis habe ich mir schon notiert :D


:D bin gespannt auf etwaige mutationen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #143 am:

Aella hat geschrieben: 13. Nov 2020, 19:34
Ja Nina, ich glaube das hattest du schon letztes Mal erwähnt :D ;D
(Ich übrigens auch...)

Als schnelles Freitagsessen gab es heute Fleischkäse aus dem Ofen mit süßen Senf und Laugenbrötchen.

.
Das kann man ja nicht oft genug erwähnen. ;)
.
Hui, das ist aber ganz schön viel Senf im Verhältnis zum Fleischkäse! :o :D
.
OT: Marrr-tiina, das ist ja witzig, dass Du eine finnische Schwägerin hast! :D Im Forum tummeln sich ja einige User, deren Name zumindest finnisch ist. :) Meine Mutter ist Finnin und als "Soldatenkind", sind wir oft umgezogen. Finnland war immer meine Konstante - meine Heimat. Kaurismäki mag ich auch gerne.
Hokkaido mit Kartoffel zusammen und dazu Lachs war sicher lecker! :D
.
Ganz vergessen: Bei uns gab es Rinderfilet mit Püree von weißen Bohnen und darauf geröstete Tomaten , Knoblauch, Thymian, Zucker und Zitronenschale. (davon hatte ich vor zwei Tagen einen Berg gemacht und heute aufgewärmt. Das sah dann leider nicht mehr so gut aus, aber hat toll geschmeckt)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #144 am:

Bulgur, Rosenkohl mit Gorgonzola, Seitan und Chinakohl-Salat mit Raddicchio und Salatherzen
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #145 am:

Das Bild war falsch
Dateianhänge
20201113_213817.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #146 am:

Oh Lieschen, das sieht lecker aus :)

Heute gibt es endlich ganz normalen Kartoffel-Blumenkohlauflauf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #147 am:

mottischa, das klingt ja fast nach entzug :o

Nina hat geschrieben: 13. Nov 2020, 20:55
OT: Marrr-tiina, das ist ja witzig, dass Du eine finnische Schwägerin hast! :D Im Forum tummeln sich ja einige User, deren Name zumindest finnisch ist. :) Meine Mutter ist Finnin und als "Soldatenkind", sind wir oft umgezogen. Finnland war immer meine Konstante - meine Heimat. Kaurismäki mag ich auch gerne.
Hokkaido mit Kartoffel zusammen und dazu Lachs war sicher lecker! :D
.
Ganz vergessen: Bei uns gab es Rinderfilet mit Püree von weißen Bohnen und darauf geröstete Tomaten , Knoblauch, Thymian, Zucker und Zitronenschale. (davon hatte ich vor zwei Tagen einen Berg gemacht und heute aufgewärmt. Das sah dann leider nicht mehr so gut aus, aber hat toll geschmeckt)


nochmal OT, aber :D

besser als umgekehrt ;) das klingt gut, hast du frische tomaten geröstet?

hier gab es ein schlichtes novembersamstagessen: krautsuppe, griesschmarrn und apfelmus. der lord hat die serie eingeläutet ;)
Dateianhänge
krautsuppe.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #148 am:

...
Dateianhänge
griessschmarrn1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #149 am:

Ossobuco mit Gemüse und Spätzle
LG Heike
Antworten