martina hat geschrieben: ↑14. Jan 2021, 14:45Rieke hat geschrieben: ↑13. Jan 2021, 21:43Mal wieder ein süsses Hauptgericht, ein Zwetschgen-Auflauf mit Brandteig. Das hatte ich lange nicht gemacht, dabei schmeckt es gut und ist relativ schnell zusammengerührt.
süße hauptgerichte gibt es hier regelmäßig, aber das kenne ich nicht. an brandteigkrapferln (éclairs) bin ich einmal jämmerlich gescheitert :-[ relativ schnell klingt gut - verrätst du, wie?
Das Rezept ist aus dem Bewag-Kochbuch "Das elektrische Kochen", mit dem hat bei uns die ganze Familie kochen gelernt. Da wird sehr gut beschrieben, wie man die verschiedenen Teige macht.
Brandteig: 1/4 l Wasser, Prise Salz, 65 g Butter aufkochen. Vom Herd nehmen, 150 g Mehl mit Teiglöffel einrühren. Wieder auf den Herd (Restwärme bei Elektroherd nutzen, Gas auf ganz kleiner Flamme) rühren, bis sich der Teig vom Boden des Topfes löst. Wieder vom Herd nehmen, nach und nach 4 Eier einrühren.
Auflaufform fetten, Obst hinein, Brandteig darüber und im Ofen backen. Ich hatte es ca. 45 Min. bei 170°C, Umluft im Ofen, da hatte ich leider keine Angabe für. Der Teig ist schön aufgegangen. Die Zwetschgen hatte ich ein wenig gesüßt und wir haben noch Zimtzucker drüber gestreut.
Den ziemlich kleinen Rest haben wir vorhin zum Nachmittagstee gegessen.
Sauerbraten möchte ich auch mal probieren, dass habe ich noch nie gemacht.