cydorian hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 13:25
Forsthacke in Wiedehopfform ... etwas schwer, aber auch nicht schlecht. Am Schössling reinhacken, hochziehen. Ich glaube, das heisst auch "Pflanzaxt".
Die Wiedehopfhacken gibt es sogar im Baumarkt. Als ich einen völlig verwilderten Kleingarten übernommen habe, hatte ich mal mit einer gearbeitet: viel Krafteinsatz mit enormer Bodenbewegung. Letztlich bin ich wieder zu Spitzhacke und Spaten zurückgekehrt, um das Wurzelwerk rauszuholen.
Für die Wurzelstöcke der Hagebutten und Weißdorne reichen filigrane Spaten, die nur soweit unbedingt notwendig die Erde löchern. Ich vermute, dass unsere Vorväter mit der Sense diese Techniken ebenfalls kannten. Wer immer nur die Triebe der Hagebutten abschneidet, fördert das Triebwachstum, ebenso wie jährliches Schosserschneiden am Obstbaum das Wachstum fördert; sind ja beide Rosengewächse.