Seite 10 von 57
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 10:56
von Gartenlady
Hier ist es auch noch warm, ich habe schon Anstrengungen bzgl. Schutz der Topfkameraden gemacht, ob sie alle überleben, wird sich zeigen.
Eisregen wird zu Astbrüchen führen, fürchte ich, besonders mein alter Amberbaum ist sehr bruchgefährdet.
Die -16°, die Wetteronline für Donnerstag prognostiziert, glaube ich einfach nicht, das beruhigt etwas ;D
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 11:37
von Cydonia
Ich wünsche euch allen, dass es nicht so schlimm kommt, wie prognostiziert.
Hier im Wallis haben wir den Gelbfilter auf: Saharastaub (ist real noch gelber als auf den Bildern)



Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 11:44
von Bristlecone
Ich sehe sah die Bilder nicht.
Jetzt aber.
Hier, knapp nördlich von Basel, ist immer noch Hochnebel. Der allerdings ist nicht grauweiß, sondern leicht fahlgelb.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 11:54
von Cydonia
Danke!
Dank dir weiss ich im Wallis immer, wie das Wetter in meinem anderen Zuhause bei Basel ist. Dort blüht auch schon viel (wir sind erst gestern hier ins W gekommen), auch die Prunus Mume ist am Öffnen. Da bräuchte ich auch keine Kälte mehr.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 11:58
von Bristlecone
Prunus mume ist mir im Februar 2012 bei dem heftigen Kälteeinbruch erfroren. War schon in Blüte.
Auch eine Parrotia hat das damals nicht überlebt.
Takt 8 Grad, Hochnebel.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 12:07
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 10:54...
in ö rechnet man in mm ;)
Hier auch :-\ 8)
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 12:37
von Natternkopf
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 12:43
von AndreasR
Ich kann den Regen bald in Zentimetern rechnen; 14 Liter sind bis jetzt gefallen, so dass der Februar mittlerweile schon bei 38 mm steht. 230 Liter sind mittlerweile seit Mitte November gefallen, das entspricht fast 50% der Jahresniederschlagsmenge. Es fehlt nicht mehr viel, dann würde der kleine Bach hinterm Garten über die Ufer treten, so voll war der schon lange nicht mehr...
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 12:57
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: ↑2. Feb 2021, 19:40Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Feb 2021, 19:01... Zeigt für nächste Woche Feitagnacht jetzt momentan aber -17° an. ...
:P Diese 2-Wochenprognosen kann man echt vergessen. -13 stand letztens für Wien, keine Spur mehr davon.
Die -17 werdens wohl nicht werden, aber die Ansagen für deutliche Minustemperaturen nachts und tagsüber unter oder nur knapp über Null mehren sich. Im Vergleich mit anderswo immer noch human, aber schadlos kann es dann auch hier wohl nicht bleiben.
.Aktuell um 10°, Himmel bedeckt, auch mit Gelbstich. Die Vögel zwitschern, die Zaubernuss duftet, Märzenbecher und Zwiebeliris zeigen Farbe. Mal schauen ob sie es morgen noch schaffen.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:17
von Bristlecone
Der Hochnebel wird lichter, der Himmel ist gleich mäßig bedeckt, das Licht fahlgelb und diffus - wie bei einer fortgeschrittenen Sonnenfinsternis so ab etwa 80 % Bedeckungsgrad.
Hab auch versucht, Fotos zu machen, dazu muss man in den Weißabgleich der Kamera eingreifen, sonst wird der Gelbstich automatisch korrigiert.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:21
von AndreasR
Gelb ist der Himmel hier nicht, aber so düster wie schon lange nicht mehr. Hat so ein bisschen was von Weltuntergangsstimmung...
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:26
von Jule69
Cydonia:
Sehr eindrucksvolle Bilder!
Hier trübt es immer weiter ein, Temperatur ist auf 4 Grad gesunken und der Wind nimmt zu.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:42
von Bristlecone
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 13:21Gelb ist der Himmel hier nicht, aber so düster wie schon lange nicht mehr. Hat so ein bisschen was von Weltuntergangsstimmung...
.
In einem Buch über totale Sonnenfinsternisse beschrieb der Autor dieses seltsame Licht als "an eerie twilight".
Man kann gar nicht sagen, welche Tageszeit gerade ist.
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:50
von Gartenlady
So viel Saharastaub! Wirklich eindrucksvolle Bilder.
Die Kamera mag das Gelb nicht, seltsam, es gibt doch auch andere gelbe Lichtsituationen, kannst Du die alle nicht fotografieren? Und auch nicht mit dem Raw-Konverter wieder zurechtrücken?
Re: Februar 2021
Verfasst: 6. Feb 2021, 13:56
von AndreasR
@Bristlecone: Ich habe das während der Sonnenfinsternis im August 1999 erlebt, die Stimmung war in der Tat atemberaubend! Mittlerweile hat der Regen aufgehört, und der Himmel ist etwas heller, dafür aber gelblicher geworden. Nicht so intensiv wie auf Cydonias Fotos, aber draußen hat nun auch alles einen goldenen Schimmer angenommen.