News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im März 2021 (Gelesen 38932 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im März 2021
kaiserkronen kriegen im herbst dünger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gartenarbeit im März 2021
Kompost breit- und Häcksel reingefahren.
Danke Alva, ich schau mal, was sich davon im sandigen Garten bewährt. Zugabe beim Pflanzen ist auch eine Idee.
Danke Alva, ich schau mal, was sich davon im sandigen Garten bewährt. Zugabe beim Pflanzen ist auch eine Idee.
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Heute komnnte ich den Sand verteilen und die aufgenommennen Teresenplatten wieder verlegen.
Morgen will ich endlich das Lampenputzergras runter schneiden (wenn ich nicht wieder vergesse, die Heckenschere mit in den Garten zu nehmen, damit geht das ratzfatz) und mit dem Rosenspalier richtig loslegen.
Morgen will ich endlich das Lampenputzergras runter schneiden (wenn ich nicht wieder vergesse, die Heckenschere mit in den Garten zu nehmen, damit geht das ratzfatz) und mit dem Rosenspalier richtig loslegen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Hero49
- Beiträge: 3008
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Heute den zweiten Rosen-Schnittkurs gehalten; in einem fremden Garten.
Viele der Rosen waren vom Frost nur leicht geschädigt, so daß ich nicht zuviel abschneiden mußte. Ein sehr großer Edelrosenbusch mußte leider bis zum Boden ab. Kaum war ich fertig, fings zu regnen an.
Viele der Rosen waren vom Frost nur leicht geschädigt, so daß ich nicht zuviel abschneiden mußte. Ein sehr großer Edelrosenbusch mußte leider bis zum Boden ab. Kaum war ich fertig, fings zu regnen an.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im März 2021
Heute habe ich mal einen auf Staudo gemacht und ziemlich viele Schneeglöckchen vereinzelt gepflanzt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeit im März 2021
:D
Ich will am Wochenende damit anfangen.
Ich will am Wochenende damit anfangen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11476
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mottischa
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Hier geht nix, wir haben seit der Nacht Dauerregen. Dafür wird später hier drinnen ausgesät :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Hier geht auch nix, heftiger Sturm und Regen...da bleib ich schön drinnen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gersemi
- Beiträge: 3340
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Hier heute auch wieder nix mit Garten, dafür sehr stürmisch, tiefgrau und immer wieder Regen, sogar mit Donner. Um 5 Grad.
LG
Gersemi
Gersemi
- Mottischa
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Ich war tatsächlich kurz draußen als die Sonne rauskam und habe ein paar Dianthus gepflanzt, dauerte aber nicht lange an :-[ Jetzt sind Regen und Sturm mit Macht zurück gekommen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartenarbeit im März 2021
Ich habe vorerst kapituliert vor dem tosenden Wind. Bevor ich abhebe.;)
Ein bisschen Rosenschnitt und rupfendes Jäten, mehr nicht. :(
Re: Gartenarbeit im März 2021
Hier geht heute garnix draußen, nur Sturm und Regen,
aber ich gehe gleich noch bischen pikieren, das ist auch toll
aber ich gehe gleich noch bischen pikieren, das ist auch toll
- Mottischa
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Naja, es sah zuerst auch echt gut aus. Der Wind legte sich, die Sonne kam raus und ich dachte mir, dass ich ja jetzt Zeit hab. Ich glaube, nach ca. 15 Minuten pladderten die ersten dicken Tropfen und dann war es vorbei. Schade, gerade am Wochenende - ich hätte so viel Lust zum Arbeiten draußen.
Sunrise :) ich säe gleich die nächsten Pflanzen aus, das ist auch schön.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Sandkeks
- Beiträge: 5573
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 14:52
Naja, es sah zuerst auch echt gut aus. Der Wind legte sich, die Sonne kam raus und ich dachte mir, dass ich ja jetzt Zeit hab. Ich glaube, nach ca. 15 Minuten pladderten die ersten dicken Tropfen und dann war es vorbei.
So war es hier auch gerade. ;D