News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steingarten 2021 (Gelesen 48289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

ebbie » Antwort #135 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Apr 2021, 08:59
Schade, ebbie, dass 'Ylva' sich bei Dir nicht gehalten hat. Dann ist das also ganz sicher keine Pflanze für steingärtnerische Dilettanten wie mich.


Ich habe sie sowohl im Freien wie auch im Alpinenhaus versucht. Ich glaube, die Blüte auf dem Bild ist die einzige, die ich gesehen habe. Ich versuche auch, welche aus Samen anzuziehen. Das gelingt mir aber auch nicht. Aber vielleicht klappt es bei Dir ja besser.

Schön ist aber auch Clematis scottii - ist halt größer, wächst aber recht verhalten.
Dateianhänge
Clematis tenuifolia ).JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

lord waldemoor » Antwort #136 am:

ich gehe heute einen natürlichen steingarten besuchen
zum petergstamm, normal blüht der zu ostern, mit dem spektiv sehe ich vom gästezimmer, nein rumpelkammer dass die wand jetzt gelb ist
cl. alpina ist hier nicht zwergig, wächst eher sparrig bei schlechtem boden, die muss schon wo hinklettern können und wenns nur ein niedriger kleiner gartenzaun ist, oder der stipfel vom vogelfutterhäuschen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #137 am:

ebbie hat geschrieben: 25. Apr 2021, 10:18
lerchenzorn hat geschrieben: 25. Apr 2021, 08:59
Schade, ebbie, dass 'Ylva' sich bei Dir nicht gehalten hat. Dann ist das also ganz sicher keine Pflanze für steingärtnerische Dilettanten wie mich.


Ich habe sie sowohl im Freien wie auch im Alpinenhaus versucht. Ich glaube, die Blüte auf dem Bild ist die einzige, die ich gesehen habe. Ich versuche auch, welche aus Samen anzuziehen. Das gelingt mir aber auch nicht. Aber vielleicht klappt es bei Dir ja besser.

Schön ist aber auch Clematis scottii - ist halt größer, wächst aber recht verhalten.



Toll...Bei mir waren es damals auch nur zwei Blüten (im Freien )...Hier mal eine von drei Jungpflanzen...
Dateianhänge
20210425_111203.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #138 am:

Spannend bleibt auch die weitere Entwicklung von Clematis marata...eine kleinwüchsige kriechende Clematis aus Neuseeland mit grünlich - gelben Blüten . Aussaat 11/19
Dateianhänge
20210425_114031.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

ebbie » Antwort #139 am:

Was Du nicht alles hast! Davon hab' ich noch nie gehört.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #140 am:

ebbie hat geschrieben: 25. Apr 2021, 12:50
Was Du nicht alles hast! Davon hab' ich noch nie gehört.


Ich vorher auch nicht. War bei einer Lieferung von einem botanischen Freund aus NZ dabei. Es gibt allerdings nicht sehr viele Bilder im Internet...womöglich weil nicht oft in Kultur. Ist einer von unzähligen naiven Versuchen... ;D
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #141 am:

Ein kleiner Schatz der bei mir namenlos ist da ein Geschenk.
Dateianhänge
P1260807.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

lord waldemoor » Antwort #142 am:

ich war heute auch in einem steingarten hier in der nähe
Dateianhänge
DSC_0054.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

lord waldemoor » Antwort #143 am:

aus dieser fichte wird wohl kein bauholz werden
Dateianhänge
DSC_0121.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

lord waldemoor » Antwort #144 am:

.
Dateianhänge
DSC_0058.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

lord waldemoor » Antwort #145 am:

.
Dateianhänge
DSC_0055.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2021

Anomatheca » Antwort #146 am:

Erigeron aureum , unkompliziert und schön.
Dateianhänge
Erigeron aureum21.jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Leucogenes » Antwort #147 am:

Das müsste Erigeron aureus 'Canary Bird' sein(?)...ein absoluter Traum.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #148 am:

Alpen-Zwergbuchs (Polygala chamaebuxus)
Dateianhänge
P1260808.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Steingarten 2021

partisanengärtner » Antwort #149 am:

Das ist schon eine Schönheit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten